Originale Stahlfelgen lackieren?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
f4rm3r
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 9. Okt 2010 00:06
Wohnort: Bayern, Regensburg

Originale Stahlfelgen lackieren?

Beitrag von f4rm3r »

Ich hab mir kürzlich Radkappen gekauft, bin auch ganz zufrieden von der Optik, nur die originalen Stahlfelgen darunter wollen mir überhaupt nicht gefallen=(
Jetzt bin ich am Überlegen mir die Felgen schwarz lacken zu lassen, nur hab ich leider (noch) sehr wenig Erfahrung im KFZ Bereich.
Reicht das, die Felgen sandstrahlen zu lassen (sind bisschen verrostet) und dann schwarz zu lackieren oder sprengt das wieder ab durch Steine, Salz etc?
Sollte ich sie vllt pulverbeschichten lassen?
Was wäre jeweils der Kostenpunkt?

Danke schonmal :D
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/f4rm3r_1.jpg[/IMG]

Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Benutzeravatar
f4rm3r
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 9. Okt 2010 00:06
Wohnort: Bayern, Regensburg

Beitrag von f4rm3r »

ach ja und hier mal Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von f4rm3r am 23. Okt 2010 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/f4rm3r_1.jpg[/IMG]

Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also ich plan meine selber zu lackieren..
da ich kein sandstrahler zur Hand hab mach ich das mit Schleifpapier und hab dann so ne rostblocker Grundierung gefunden.. und dann halt die farbe.. die wird etwas aufwendig :D aber naja.. halt auch aus blödsinn... und dann wollt ich da drüber noch klarlack.. damit vom salz zumindest erstma nur der klarlack angegriffen wird..
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Den groben Rost abschleifen, den rest mit Scotchbrite o.ä. anschleifen und lackieren. Bei mir hats einen Winter gehalten.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

vielleicht bin ich ja jetzt blöd... aber warum sandstrahlen, pulvern etc. wenn ich dann wieder radkappen draufmache, deren klammern den lack/das pulver zerkratzen und dem rost wieder angriffsfläche bieten?

ich habe die guten alten normalen silbernen felgen, mittenabdeckungen, die auf die radschrauben aufgeklemmt werden und gut is... ey, das sind winterfelgen! ;)
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also ich frag ma hier meine frage.. ohne das ich jetzt n neuen thread aufzumachen..

darf man selbstleuchtende farben außen am auto benutzen? hab inner bucht selbstleuchtende spraydosen farbe gefunden und hatte die idee die an den winterfelen zu benutzen... die strahlt ja nicht oder so.. leuchtet ja nur halbwegs schwach..

darf man oder is es nicht zulässig?
sieht man im gegenverkehr ja auch nich
Benutzeravatar
f4rm3r
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 9. Okt 2010 00:06
Wohnort: Bayern, Regensburg

Beitrag von f4rm3r »

@HarryBo:
wie man auf den Bildern sieht, sieht man die Stahlfelgen richtig durch, primär gehts also um die sichtbaren hellen Stellen, nicht den Rost.
Aber glaubst du wirklich, dass die Kappen den Lack so schnell zerkratzen? Ich hätt jetz eher gesagt, einmal vorsichtig draufgemacht und gut is. Ansonsten bliebe natürlich noch pulvern, das müsste auf jeden fall halte.
aber was wäre eigentlich der kostenpunkt?
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/f4rm3r_1.jpg[/IMG]

Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Ich habe bei meinem A8 die Winterreifen auch einfach mit einer Dose Schwarz matt lackiert.

Hat bisher 2 Winter gehalten und sieht immer noch gut aus.

Gekostet hat mich das ganze genau 8€ (die Dose Lack) und warum für teures Geld Pulverbeschichten oder lackieren, wenn es auch so hält.


Einfach die Felgen einmal angeschliffen:

Bild

Die Reifen mit Klebeband und Strechfolie abgeklebt und einfach die Felge 2x eingesprüht:

Bild

Bild

Bild

Danach noch 1-2 Tage die Farbe schön durchtrocknen lassen und fertig.

Bild
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Hier einmal als unterschied vorher und nachher:

Bild

Bild



Auf meinem Passat hatte ich Pulverbeschichtete Alufelgen als Winterreifen.
Optisch war da kein großer Unterschied zu den "Selbstgesprühten" ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

ich habe meine Stahlfelgen 14" auch nur mit der Sprühdose lackiert.
Hält schon den zweiten Winter.

http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... ntid=26659

http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... ntid=26658
Zuletzt geändert von GC4 am 26. Okt 2010 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hi!

was ich sagen wollte ist, dass sich pulvern nicht lohnt, wenn man dann sowieso wieder radkappen mit stahlklammern drauf macht. strahlen und pulvern kostet imo so um die 50 € pro felge... da kriegste auch fast alus für (z.b. bei atu für 60 € titan, die sind qualitativ vom lack her super!!!). die habe ich früher immer vor und nach dem winter gut mit hartwachs behandelt und die sahen auch nach drei wintern noch aus wie neu!

wie gesagt... problem sind die radkappen! aber ich bin sowieso nicht son "fan" davon, aber das ist ja geschmackssache!
Original von f4rm3r
@HarryBo:
wie man auf den Bildern sieht, sieht man die Stahlfelgen richtig durch, primär gehts also um die sichtbaren hellen Stellen, nicht den Rost.
Aber glaubst du wirklich, dass die Kappen den Lack so schnell zerkratzen? Ich hätt jetz eher gesagt, einmal vorsichtig draufgemacht und gut is. Ansonsten bliebe natürlich noch pulvern, das müsste auf jeden fall halte.
aber was wäre eigentlich der kostenpunkt?
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
f4rm3r
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 9. Okt 2010 00:06
Wohnort: Bayern, Regensburg

Beitrag von f4rm3r »

Dann werd ich wohl einfach mit Sprühdose lacken, bin ich ja gespannt :zwinker: aber wenn hier so gute Erfahrungen damit gemacht worden sind, warum nicht?

@HarryBo: Ja gut das stimmt, 50€/Felge sind wirklich zu teuer...eignetlich bin ich auch kein fan von radkappen, aber besser als stahlfelgen meiner meinung nach!

danke für hilfe, werd mich dann mal dranhocken :)
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/f4rm3r_1.jpg[/IMG]

Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,
wenn Du die Radkappen fahren willst, mach die Felge aber dann MATTSCHWARZ und nicht glänzend. :wink:
Zuletzt geändert von GC4 am 26. Okt 2010 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder