ich habe mir bezüglich des Forumstreffen 2011 mal ein paar Gedanken gemacht.
Es würde sich um den Raum NRW handeln, wo jeder, egal ob aus dem Norden, Osten oder Süden, circa den selben Anreiseweg hätte.
Also ich habe einen Campingplatz in Essen rausgesucht:
Anschrift :
Cpl. Betriebs GmbH Essen Werden
Im Löwental 67
45239 Essen - NRW
Telefon : 0201- 492978
Telefax : 0201- 8496132
E- Mail : Stadtcamping-Essen@t-online.de
Homepage: http://www.dcc-stadtcamping-essen-werden.de/39994.html
Habe schon Kontakt aufgenommen, und habe folgende Infos erhalten:
- Zeltwiese mit ca. 100 Zeltplätzen
- 1 großer Pavillion mit 2 Tischen und 4 Bänken
- Platz, um weitere Pavillions aufzubauen ist vorhanden (einen 3x9Meter Pavvilion müsste ich organisieren können)
Freitags wäre dann die Anreise, ein Programm gibt es natürlich noch nicht, es können ersteinmal alle in Ruhe aufbauen, Einkaufsmöglichkeiten sollten auch vorhanden sein, und dann kann gemütlich grillen.
Für das Samstagsprogramm habe ich ersteinmal folgende Punkte:
Route: Essen-Mülheim-Oberhausen-Duisburg-evtl. Bottrop
- Sea Life in Oberhausen
- Zeche Zollverein in Essen
- Gasometer in Oberhausen
- Landschaftspark Nord in Duisburg
- RIM in Oberhausen
- Grafenmühle Bottrop (Woodpecker's)
So, dann kann ich nochmal zu den einzelnen Punkten ein wenig sagen.
Als erstes steht das Sea Life in Oberhausen auf der Liste, ich denke das erklärt sich ziemlich von alleine, dort ist auch das denkmal unseres WM-Kraken Paul, der dort gelebt hat :daumen:
An der Zeche Zollverein könnte man eine kleine Rundführung machen, dort erlangt man einen Einblick in den Kohleabbau des Ruhrgebiets
Auf dem Gasometer hat man bei klarer Sicht einen super Ausblick über Oberhausen und die benachbarten Städte.
Man kann in einem geschlossenen Aufzug, hochfahren, ober aber im inneren mit einem gläsernen Aufzug.
Im Innenraum ist i.d.R. immer eine Ausstellung, die wir und ggf. auch anschauen könnten.
Im Landschaftpark Nord könnte man sicherlich auch eine Rundführung machen, da müsste ich mich aber mal genauer informieren, inwiefern es realisierbar bleibt, sonst ist das Gelände öffentlich zugänglich.
Im dunklen ist dort immer eine schöne Lichtshow und das komplette Gelänge ist bläulich beleuchtet, aber da es in der Sommerzeit recht spät dunkel wird, werden wir wohl auf den Ausblick verzichten müssen.
Dot haben wir aber unter anderem auch eine super Fotolocation, und mit Rücksprache ist es sicher auch möglich, auf das Gelände zu fahren, dort sind riesige Innenhöfe, hat wohl das Golf 3 Forum auch schon dort gemacht.
Das RIM, Rheinische IndustrieMuseum, ist auch ein Ort, wo viele Ausstellungen sind. Vor dem Eingang ist ein Stück der wuppertaler Schwebebahn aufgestellt worden.
Aber würde den Punkt nur anfahren, wenn es sich lohnt.
Zur Grafenmühle kann ich sagen, wenn wir dort hin fahren, wird es bei schönem Wetter ordentlich was für die Augen geben.
Es ist halt ein bekannter Treffpunkt für Biker, dort kann man sicher das eine oder andere schöne Motorrad sehen, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Würde es als Zwischenstopp vorschlagen, um was zu trinken, und gg.f eine kleinigkeit zu essen, dort sind halt ein paar kleinere Restaurants usw.
Zur genaueren Planung kann man natürlich erst was sagen, wenn ein Datum für das FT feststeht.
Was ich auch nicht schlecht fände, und auch organisieren würde, wären Forumstreffen T-Shits/Poloshit's je nach Wahl.
Finde das würde noch was hermachen, und ggf. kann man ja Presse organisieren, da kommt es sicher auch nett an, wenn man einheitliche Shirts hat.
Wir haben hier auch noch ein großes VW Zentrum in Essen
http://www.gottfried-schultz.de/
Wurde dann dort auch noch vorbeifahren, und fragen, ob Intresse besteht, das "VW Liebhaber" aus ganz Deutschland vorbeikommen, aber ob ich eine positive oder negative Reaktion erhalte kann ich natürlich nicht sagen.
Ich denke das wars jetzt für's erste, und ich bitte alle, die noch eine Idee bzgl. eines weiteren Tagespunktes haben, mir den mitzuteilen

Was noch nett wäre, ist das CentrO ider Alpincenter in Bottrop, aber leider bräuchte man dort jeweils circa einen Tag.
Und je eher was feststeht, umso besser, da ich momentan auch nicht sehr viel Zeit habe, würde das dann neben der Arbeit, Abendschule und dem Umbau machen, aber noch ist ja genug Zeit, dass man alles organisieren könnte.
Falls ihr fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen

Gruß,
Tobias