Umbau Golf 3,5 Cabrio
Moderator: Christian
Umbau Golf 3,5 Cabrio
Hallo zusammen,
jetzt muss ich mal ganz schlau was Fragen.
Hab nen Golf 3,5 Cabrio mit nem AKR Motor verbaut und will den jetzt auf ABF umbauen.
Ich natürlich, so frei wie ich bin, gleich bei meinem Tüv angerufen und gefragt wie es aussieht mit meinem Motorumbau.
Dann hat er gemeint ich brauch zum Umbau eine Genehmigung von VW das ich den Motor in mein Cab einbauen darf, da es ja in der Serienausführung kein Cabrio mit einem 2.0 16V gibt.
Natürlich weiß ich das ich von VW niemals so eine Freigabe erhalten werde.
So jetzt zu meiner Frage:
- hat einer von euch schon ein 16v in so ein Cabrio eingebaut???
- Wie habt ihr das gemacht??
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Markus großes Grinsen
jetzt muss ich mal ganz schlau was Fragen.
Hab nen Golf 3,5 Cabrio mit nem AKR Motor verbaut und will den jetzt auf ABF umbauen.
Ich natürlich, so frei wie ich bin, gleich bei meinem Tüv angerufen und gefragt wie es aussieht mit meinem Motorumbau.
Dann hat er gemeint ich brauch zum Umbau eine Genehmigung von VW das ich den Motor in mein Cab einbauen darf, da es ja in der Serienausführung kein Cabrio mit einem 2.0 16V gibt.
Natürlich weiß ich das ich von VW niemals so eine Freigabe erhalten werde.
So jetzt zu meiner Frage:
- hat einer von euch schon ein 16v in so ein Cabrio eingebaut???
- Wie habt ihr das gemacht??
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Markus großes Grinsen
Don't call it Schnitzel :sauf:
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Umbau Golf 3,5 Cabrio
Jo, hab ich schon gemacht, war kein Problem, hab einfach den Breif vom Spender vorgelegt, und der Prüfer hat dann alle Daten übernommen.
Ist aber bei jedem Prüfer unterschiedlich, der eine möchte halt die Freigabe von VW, ein anderer wieder ein Abgasgutachten.
Das wichtigste ist aber eigentlich die Abgasnorm, wenn dein Cabrio Euro3 bzw. D3 oder sogar Euro4 hat dann kannst das eigentlich mit dem Umbau schon vergessen, da sich die Abgasnorm nicht verschlechtern darf.
Die ersten ABF Motoren hatten Euro1 (Digifant 3.0)
Die neueren Motoren hatten dann schon Euro2 (Digifdant 3.2)
Wobei das eiegtnlich kein Problem ist, rein technisch unterscheiden sich die beiden Versionen kaum.
Benutze acuh mal die "Suche" ABF und andere Umbauten wurden hier schon oft besprochen.
Wichtigste ist halt die Abgasnorm, wenn du die Hürde genommen hast, dann ist der Rest einfach.
Ist aber bei jedem Prüfer unterschiedlich, der eine möchte halt die Freigabe von VW, ein anderer wieder ein Abgasgutachten.
Das wichtigste ist aber eigentlich die Abgasnorm, wenn dein Cabrio Euro3 bzw. D3 oder sogar Euro4 hat dann kannst das eigentlich mit dem Umbau schon vergessen, da sich die Abgasnorm nicht verschlechtern darf.
Die ersten ABF Motoren hatten Euro1 (Digifant 3.0)
Die neueren Motoren hatten dann schon Euro2 (Digifdant 3.2)
Wobei das eiegtnlich kein Problem ist, rein technisch unterscheiden sich die beiden Versionen kaum.
Benutze acuh mal die "Suche" ABF und andere Umbauten wurden hier schon oft besprochen.
Wichtigste ist halt die Abgasnorm, wenn du die Hürde genommen hast, dann ist der Rest einfach.
Danke für deine schnelle Antwort.
Hab garnicht gewusst das der ABF 3 unterschiedliche Abgasnormen hat. Mein Cab hat grad D3 Norm. Hab eigentlich gedacht ABF hat auch bloß eine. Naja jetzt muss ich mal schauen. Hab den Motor schon da. Woher erkenn ich denn Welche Digifant verbaut ist???
Hab leider kein Brief mehr. Bin vor kurzem umgezogen und da ist der Brief beim Ausmisten durch Muttern einfach abhanden gekommen :wall:
Aber denk das wird auch mit einem anderen Brief funktionieren oder was denkt ihr ???
Hab garnicht gewusst das der ABF 3 unterschiedliche Abgasnormen hat. Mein Cab hat grad D3 Norm. Hab eigentlich gedacht ABF hat auch bloß eine. Naja jetzt muss ich mal schauen. Hab den Motor schon da. Woher erkenn ich denn Welche Digifant verbaut ist???
Hab leider kein Brief mehr. Bin vor kurzem umgezogen und da ist der Brief beim Ausmisten durch Muttern einfach abhanden gekommen :wall:
Aber denk das wird auch mit einem anderen Brief funktionieren oder was denkt ihr ???
Don't call it Schnitzel :sauf:
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Richtig, man darf die Abgasnorm verbessern aber nicht verschlechtern.
ABF hat nur 2 verschiedene Abgasnormen
Euro1 bzw. = E2
oder halt Euro2
Für den ABF gibt es auch keine Aufrüstung.
Brief kannst von irgendeinem anderen Golf 3 16V nehmen, Kopie sollte reichen.
Die Digifantversion kannst du über die Steuergerätnummer herausfinden.
Für die Fahrzeuge mit D3 oder besser gilt halt, neueren Motor verbauen wie z.B. V6 / 1,8T / R32 / TFSI / oder ähnliches.
ABF hat nur 2 verschiedene Abgasnormen
Euro1 bzw. = E2
oder halt Euro2
Für den ABF gibt es auch keine Aufrüstung.
Brief kannst von irgendeinem anderen Golf 3 16V nehmen, Kopie sollte reichen.
Die Digifantversion kannst du über die Steuergerätnummer herausfinden.
Für die Fahrzeuge mit D3 oder besser gilt halt, neueren Motor verbauen wie z.B. V6 / 1,8T / R32 / TFSI / oder ähnliches.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Golfi2,0
Hallo
Wen ich das richtig verstehe werden die bei mir also niemals einen anderen motor wie VR6 oder ABF eintragen. Ich habe D4 norm und somit also ein problem was eine Leistungssteigerung betrifft. !?!?
-.-
LG Chris [/quote]
nimmst halt neuere Motoren ab bj.99
Hallo
Wen ich das richtig verstehe werden die bei mir also niemals einen anderen motor wie VR6 oder ABF eintragen. Ich habe D4 norm und somit also ein problem was eine Leistungssteigerung betrifft. !?!?
-.-
LG Chris [/quote]
nimmst halt neuere Motoren ab bj.99

Zuletzt geändert von Alexander190 am 6. Feb 2011 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Bin gerade extra noch mal in die Werkstatt gefahren und hab geschaut der ABF ist von 95. Hat auch den Tacho von 0-240 der erst ab 95 verbaut worden ist.
Brauch jetzt halt einfach noch nen Brief. Aber das werd ich schon irgendwie hinbekommen. Aber trotzdem großes Danke an alle gür eure Hilfe
Brauch jetzt halt einfach noch nen Brief. Aber das werd ich schon irgendwie hinbekommen. Aber trotzdem großes Danke an alle gür eure Hilfe
Don't call it Schnitzel :sauf:
Ahhhh Fuck. :wall: :wall: :wall: :wall: Großer Fehler. Jetzt hab ich mal geschaut. D3 Norm ist ja viel besser als Euro2. :heul:
So da hab ich jetzt mal die volle Arschkarte gezogen. Der abf hat ja bloß Euro2 und zurückstufen ist nicht drin. Fuck.
Was mach ich jetzt??? :meckern:
So da hab ich jetzt mal die volle Arschkarte gezogen. Der abf hat ja bloß Euro2 und zurückstufen ist nicht drin. Fuck.
Was mach ich jetzt??? :meckern:
Don't call it Schnitzel :sauf:
Na dann schau ich mal.
Hab mal geschaut. D3 ist ja nur minimal besser als euro2. da ich ja den Motor schon da hab, muss das doch irgendwie klappen. Vielleicht mit nem Mini-Kat oder so??? ich weiß es echt nicht. Ich kann die AU ja selber durchführen. Vielleicht geht das ja
Hab mal geschaut. D3 ist ja nur minimal besser als euro2. da ich ja den Motor schon da hab, muss das doch irgendwie klappen. Vielleicht mit nem Mini-Kat oder so??? ich weiß es echt nicht. Ich kann die AU ja selber durchführen. Vielleicht geht das ja
Don't call it Schnitzel :sauf:
[quote]Original von Weicki
Na dann schau ich mal.
Hab mal geschaut. D3 ist ja nur minimal besser als euro2. da ich ja den Motor schon da hab, muss das doch irgendwie klappen. Vielleicht mit nem Mini-Kat oder so??? ich weiß es echt nicht. Ich kann die AU ja selber durchführen. Vielleicht geht das ja [/quote]
Es gab ja auch einige Golf 3 wo der Motor verbaut war...und manche haben ja mit KLR auch auf D3 aufgerüstet...ev. ist da ja was machbar. Ich kann den Tüv in Hannover Nord in Döhren empfehlen. Der macht oft diese Sonderabnahmen. Viel Erfolg jedenfalls!
Na dann schau ich mal.
Hab mal geschaut. D3 ist ja nur minimal besser als euro2. da ich ja den Motor schon da hab, muss das doch irgendwie klappen. Vielleicht mit nem Mini-Kat oder so??? ich weiß es echt nicht. Ich kann die AU ja selber durchführen. Vielleicht geht das ja [/quote]
Es gab ja auch einige Golf 3 wo der Motor verbaut war...und manche haben ja mit KLR auch auf D3 aufgerüstet...ev. ist da ja was machbar. Ich kann den Tüv in Hannover Nord in Döhren empfehlen. Der macht oft diese Sonderabnahmen. Viel Erfolg jedenfalls!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]