Felgen 7,5 x 17

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Felgen 7,5 x 17

Beitrag von mak006 »

muss man bei den Felgen 7,5 x 17 et35 mit 205/40 Reifen den Kotflügel vorne ziehen??
Weil im Gutachten steht das man ausreichende Radabdeckung anbringen muss????

Reicht börteln hinten aus?

Fahrwerk ist orginal soll aber dann auch noch etwas tiefer jedoch max 40mm
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Bördeln reicht. Mit einem schmalen 205er reicht auch sicher nur hinten Bördeln, bzw mit Serienfahrwerk ist es eigentlich garnicht notwendig, aber wenn es die Auflage und der Tüv Mensch sagt muss es halt gemacht werden.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Schnall die Felgen drauf fahr schön schmale 205er Reifen (Achillis sind sehr schmal sieht auch recht lecker aus:) ) und fahr zum Tüv-Onkel. Der wird dir dann genau sagen was zu machen ist.Ist ja immer im ermessen des Prüfers. Mit Serienfahrwerk musste ich nix machen. bei 85/75 wurde bei mir rundum gebördelt bzw. dank der Schlamperrei schön gezogen:]

Nebenbei kleine Geschichte:

GTÜ-Prüfer guckt ausm Kabuff meint nur: oh schicke Felgen. Schleift?
Ich: Nö - eingetragen

GTÜ Prüfer Fahrwerk+Spurplatten in Verbindung mit den Felgen
guckt Platten sind zu groß (20mm) kann ich net eintragen

TÜV-Onkel Fahrwerk+Spurplatten in Verbindung mit den Felgen
guckt in seinen Unterlagen nimmt 3-4 Säcke legt die in den Kofferraum
meint: Wenn es gescheit gebördelt ist dann nehm ich dir das ab! So schlampig wie da gebördelt ist nicht!
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

will wenn dan max. hinten bördeln.

vorne ist das ja so ne sache weil das blech so dünn ist.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Wenn du es vom Profi machen lässt solltest du damit keinerlei Probleme haben.

Fahr wie gesagt erstmal mit den Felgen hin und lass dir vom TÜV-Onkel sagen was du machen musst. Danach würd ich das Fahrwerk einbauen Achse vermessen und dann erstmal fahren,fahren,fahren schleift nix kannste problemlos zum TÜV sollte doch was schleifen musste halt Bördeln.

meiner Meinung nach sieht aber 40mm nach nix halben und nix ganzem aus! Vorallem bitte nicht va/ha gleichmäßig tieferlegen dann wirkt der Po tiefer als die Front! Schön 60/40 und gut is:]
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

soll nicht so hart werden deswegen will ich nicht so arg tief.

hinten bördeln ist ok weil ich demnächst eh en Schaden machen lassen weil mir einer auf die seitenwand hi. fuhr.

hat schonmal wer die Brock B20 auf einem Golf gesehen?
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

hier mal das Bild hoffe das geht mit dem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
ich schließ mich hier direkt mal an, ich weiss wurde alles ja schon oft durchgekaut, aber bis ich die genaue Angabe finde, dauert es sicher.
Wenn mein Cabby in 2 Wochen zum Lacker geht, wir eh rundum gebördelt.

Es sollen dann 17 Zöller drauf.

Zur auswahl:

8.0J ET 35 vorne 9.0J ET 30 hinten

7.5J ET 35 rundum

8.0J ET 35 rundum


Ich denke die erste Variante würde am besten aussiehen, nur müsste ich wissen, ob dann gezogen werden muss, ansonsten würde ich nur bördeln lassen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

geht doch, ist gut geworden
Danke.
Müsste aber dann echt noch weiter runter.
Was haltet ihr von den AP Federn 40/30????
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Aber auch hier ist wieder anzumerken:

Es kann auch im Gutachten stehen:

Es sind alle 4 Kanten umzulegen!


Und dann will der Tüv (zumindest bei uns) das auch so sehen..egal ob es notwendig ist oder nicht!


Grüße

Tobi
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

will nicht das der Hintern dann so nach unten hängt das gefällt mir nicht.
bisschen Keilform ist da dann doch besser.

Steht da als nicht für eine ausreichende Freigängigkeit ist zu sorgen in den Gutachten???????

Das heißt ja wenn es passt und alles ok ist ohne börteln dann gehts.

Mache mich die Tage mal einfach mit dem Gutachten zu dem GTÜ Prüfer und frag den mal wie ich das machen soll.
Der wird es ja wissen wie das zu verstehen ist
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also ich kanns net zitieren, aber in meinem Gutachten stand sowas wie:

Die Kanten sind überall umzulegen!


:-)


Grüße
Benutzeravatar
Sandysolo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 18. Mai 2010 16:27

Beitrag von Sandysolo »

Also ich habe auch 7.5x17 rundum mit et35 und mein kw1 ist ca 50/40 unten. noch nichts bearbeitet und es schleift nix rundum.

allerdings werd ichs sicher noch machen, da die felgen ziemlich reinstehen und tiefer soll er auch noch

Gruss Sandysolo
Benutzeravatar
chucky
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 11. Aug 2008 12:08
Wohnort: München

Beitrag von chucky »

Welche ET ist denn die beste, wenn man mit 7,5*17 richtig tief will?
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

AP Federn in 40/30 (bloß nicht 40/40!!!) fahre ich auch. In Kombination mit Sachs Performance Gasdruckdämpfern.
Fährt wirklich top. Ist straff, aber auch mit voller Besetzung noch gut fahrbar und rockt in Kurven ziemlich gewaltig. Hätt ich nicht gedacht für "nur" Tieferlegungsfedern. Offenbar ist die Kombi zu den Dämpfern sehr glücklich.
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

wollte es halt nicht so hart.
soll nicht so hoppeln das finde ich nicht gut.
wenn man jeden keisel auf der strasse merkt
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder