Felgen 7,5 x 17
Moderator: Christian
Felgen 7,5 x 17
muss man bei den Felgen 7,5 x 17 et35 mit 205/40 Reifen den Kotflügel vorne ziehen??
Weil im Gutachten steht das man ausreichende Radabdeckung anbringen muss????
Reicht börteln hinten aus?
Fahrwerk ist orginal soll aber dann auch noch etwas tiefer jedoch max 40mm
Weil im Gutachten steht das man ausreichende Radabdeckung anbringen muss????
Reicht börteln hinten aus?
Fahrwerk ist orginal soll aber dann auch noch etwas tiefer jedoch max 40mm
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Schnall die Felgen drauf fahr schön schmale 205er Reifen (Achillis sind sehr schmal sieht auch recht lecker aus:) ) und fahr zum Tüv-Onkel. Der wird dir dann genau sagen was zu machen ist.Ist ja immer im ermessen des Prüfers. Mit Serienfahrwerk musste ich nix machen. bei 85/75 wurde bei mir rundum gebördelt bzw. dank der Schlamperrei schön gezogen:]
Nebenbei kleine Geschichte:
GTÜ-Prüfer guckt ausm Kabuff meint nur: oh schicke Felgen. Schleift?
Ich: Nö - eingetragen
GTÜ Prüfer Fahrwerk+Spurplatten in Verbindung mit den Felgen
guckt Platten sind zu groß (20mm) kann ich net eintragen
TÜV-Onkel Fahrwerk+Spurplatten in Verbindung mit den Felgen
guckt in seinen Unterlagen nimmt 3-4 Säcke legt die in den Kofferraum
meint: Wenn es gescheit gebördelt ist dann nehm ich dir das ab! So schlampig wie da gebördelt ist nicht!
Nebenbei kleine Geschichte:
GTÜ-Prüfer guckt ausm Kabuff meint nur: oh schicke Felgen. Schleift?
Ich: Nö - eingetragen
GTÜ Prüfer Fahrwerk+Spurplatten in Verbindung mit den Felgen
guckt Platten sind zu groß (20mm) kann ich net eintragen
TÜV-Onkel Fahrwerk+Spurplatten in Verbindung mit den Felgen
guckt in seinen Unterlagen nimmt 3-4 Säcke legt die in den Kofferraum
meint: Wenn es gescheit gebördelt ist dann nehm ich dir das ab! So schlampig wie da gebördelt ist nicht!
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Wenn du es vom Profi machen lässt solltest du damit keinerlei Probleme haben.
Fahr wie gesagt erstmal mit den Felgen hin und lass dir vom TÜV-Onkel sagen was du machen musst. Danach würd ich das Fahrwerk einbauen Achse vermessen und dann erstmal fahren,fahren,fahren schleift nix kannste problemlos zum TÜV sollte doch was schleifen musste halt Bördeln.
meiner Meinung nach sieht aber 40mm nach nix halben und nix ganzem aus! Vorallem bitte nicht va/ha gleichmäßig tieferlegen dann wirkt der Po tiefer als die Front! Schön 60/40 und gut is:]
Fahr wie gesagt erstmal mit den Felgen hin und lass dir vom TÜV-Onkel sagen was du machen musst. Danach würd ich das Fahrwerk einbauen Achse vermessen und dann erstmal fahren,fahren,fahren schleift nix kannste problemlos zum TÜV sollte doch was schleifen musste halt Bördeln.
meiner Meinung nach sieht aber 40mm nach nix halben und nix ganzem aus! Vorallem bitte nicht va/ha gleichmäßig tieferlegen dann wirkt der Po tiefer als die Front! Schön 60/40 und gut is:]
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,
ich schließ mich hier direkt mal an, ich weiss wurde alles ja schon oft durchgekaut, aber bis ich die genaue Angabe finde, dauert es sicher.
Wenn mein Cabby in 2 Wochen zum Lacker geht, wir eh rundum gebördelt.
Es sollen dann 17 Zöller drauf.
Zur auswahl:
8.0J ET 35 vorne 9.0J ET 30 hinten
7.5J ET 35 rundum
8.0J ET 35 rundum
Ich denke die erste Variante würde am besten aussiehen, nur müsste ich wissen, ob dann gezogen werden muss, ansonsten würde ich nur bördeln lassen.
Gruß,
Tobias
ich schließ mich hier direkt mal an, ich weiss wurde alles ja schon oft durchgekaut, aber bis ich die genaue Angabe finde, dauert es sicher.
Wenn mein Cabby in 2 Wochen zum Lacker geht, wir eh rundum gebördelt.
Es sollen dann 17 Zöller drauf.
Zur auswahl:
8.0J ET 35 vorne 9.0J ET 30 hinten
7.5J ET 35 rundum
8.0J ET 35 rundum
Ich denke die erste Variante würde am besten aussiehen, nur müsste ich wissen, ob dann gezogen werden muss, ansonsten würde ich nur bördeln lassen.
Gruß,
Tobias
will nicht das der Hintern dann so nach unten hängt das gefällt mir nicht.
bisschen Keilform ist da dann doch besser.
Steht da als nicht für eine ausreichende Freigängigkeit ist zu sorgen in den Gutachten???????
Das heißt ja wenn es passt und alles ok ist ohne börteln dann gehts.
Mache mich die Tage mal einfach mit dem Gutachten zu dem GTÜ Prüfer und frag den mal wie ich das machen soll.
Der wird es ja wissen wie das zu verstehen ist
bisschen Keilform ist da dann doch besser.
Steht da als nicht für eine ausreichende Freigängigkeit ist zu sorgen in den Gutachten???????
Das heißt ja wenn es passt und alles ok ist ohne börteln dann gehts.
Mache mich die Tage mal einfach mit dem Gutachten zu dem GTÜ Prüfer und frag den mal wie ich das machen soll.
Der wird es ja wissen wie das zu verstehen ist
- Westsider
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 330
- Registriert: 25. Aug 2009 14:56
- Wohnort: Bei Aachen
- Kontaktdaten:
AP Federn in 40/30 (bloß nicht 40/40!!!) fahre ich auch. In Kombination mit Sachs Performance Gasdruckdämpfern.
Fährt wirklich top. Ist straff, aber auch mit voller Besetzung noch gut fahrbar und rockt in Kurven ziemlich gewaltig. Hätt ich nicht gedacht für "nur" Tieferlegungsfedern. Offenbar ist die Kombi zu den Dämpfern sehr glücklich.
Fährt wirklich top. Ist straff, aber auch mit voller Besetzung noch gut fahrbar und rockt in Kurven ziemlich gewaltig. Hätt ich nicht gedacht für "nur" Tieferlegungsfedern. Offenbar ist die Kombi zu den Dämpfern sehr glücklich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder