[Motor, Bremsen usw] Brummgeräusche beim Fahren

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Brummgeräusche beim Fahren

Beitrag von yogibeere »

Hallo Leute,

ich habe seit kurzem mal wieder ein Problem mit meinem Auto .

seit einiger zeit brummt es nun bei geradeaus fahrt und linkskurven stark.

bei rechtskurven ist es weg.

haben jetzt das rechte vordere radlager ersetzt geräusch ist aber immernoch

da. man kann es auch ganz leicht vibrieren merken im lenkrad, kann

es nun auch das linke radlager sein ? oder ist es eins von den hinteren oder

ganz was anderes ?

hat jemand schonmal sowas gehabt ?

Danke im vorraus !

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Wenn es in einer Kurve auftritt und in der anderen Kurve nicht könnte es ein Motorlager sein, dass platt ist. Das kann eine Ursache für dein Problem sein.

Muss man das Auto mal auf die Bühne nehmen, von oben konnte man beim 16V zum Beispiel nicht alle Lager einsehen, vielleicht geht das ja bei deinem auch von oben
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

also ich habe jetzt alle radlager durchgewechselt bis auf das vorne links das wird nächste woche auch noch gewechselt ...

das hat aber alles keine besserung ergeben ... kann das brummen vom motorlager auch bei geradeausfahrt auftreten ? oder müßte es da weg sein. vordere rechte motorlager sieht "denke" ich nicht mehr so toll aus aber sicher bin ich mir nicht ...

dann habe ich alle radlager durch dann kommt für mich als fehlerursache auhc nur noch die gelenkwelle in betracht bzw das außen gelenk aber das mit dem lager werde ich mal überprüfen ...

ich brauche aber weiter eure tipps

danke
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

schau auch mal die servopumpe nach öilstand und soich hab keine ahnung was es sein kan aber ich hätte die auch mal kontrolliert. kam das den einfach so ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

Servoölstand ist optimal, hab ich eh immer im blick ;)

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

vieleicht die querlenker gummis das die auf einer seite durch sind... oder die motorlager... ich glaub sonst kann es nichts anderes sein
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

So brummen ist weg es war das linke radlager...

nächste sache ist allerdings seitdem ich die sommerreifen wieder montiert habe zieht der wagen nach rechts wie sau ... man traut sich gar nicht das lenkrad loszulassen.

jetzt hab ich festgestellt ,daß beide domlager bestimmt soviel spiel haben ,daß man nen ganzen finger reinstecken könnte.

kann es davon kommen, daß der wagen nach rechts zieht ?

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder