Beifahrerairbag abschalten

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beifahrerairbag abschalten

Beitrag von BäBä »

Hat von euch schon mal einer den Airbag abschalten lassen? Will vorne einen Babysafe einbauen und da muß der Airbag ausgeschaltet werden.
Laut Betriebsanleitung kann man den Airbag abschalten lassen
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wie du schon schreibst "lassen". Das muss du von einer VW-Werkstatt machen lassen.

Mit Airbags ist net zuspassen.
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Ja das schon, aber ich hab irgendwo gelesen, da man nur eine Klammer oder Überbrückung stecken muß das er aus ist und diese Klammer würde ich mir gerne besorgen, weil stecken kann ich die selber. jetzt ist halt die Frage wo und welche Klammer.

Drum meine Frage, ob das schon mal jemand gemacht hat.
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Du kannst vll, du darfst aber nicht. Lass dir das Ding bei VW deaktivieren.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Bei meinem Cabrio war der Beifahrer Airbag beim kauf deaktiviert, dass musste sogar der Tüv bescheinigen, da es beim G3 Cabrio noch kein Schalter über den Schlüssel gibt.

Also ab zu VW und alles richtig machen lassen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Arbeiten am Airbag sollte man nicht unterschätzen...
Überleg mal du machst die Klammer rein und i.-was läuft da aber falsch ?!

Du baust nen Unfall und der Airbag löst trotzdem aus....


Also ab zu VW mit dem Cab oder zu deiner Werkstatt des Vertrauns
Das Leben deines Kindes sollte dir das schon Werzt sein ;)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
habe auch schon inner Bucht einen Stecker gesehen, der das Signal wohl "überbrückt/unterdrückt" aber original VW.
Eine andere Variante wäre doch z.B wenn du ihn ausbaust, und an die Stelle ein Handschuhfach einbaust, habe ich auch so gemacht, da das komplette ABRett aus meinem Cabrio in meine Limo gewandert ist, und die Limo keine Airbags hat, kam halt ein Handschuhfach rein.
Wenn das Abrett wieder ins Cabrio kommt, zieht der Airbag natürlich wieder ein.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

das wird nur noch sehr selten und nur mit einer guten begründung durchgeführt. Die Werkstätten machen sowas nur sehr ungerne...
Und selber machen mit irgendwelchen widerständen ist sowieso tabu!!!
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

der normal Offizielle Weg ist.

1. Fahre zu deinem VAG-Partner deines Vertrauens :D

2. Dann wird für dein Fzg. sofern es den noch gibt, ein Rüstsatz bestellt.

3. Der Beifahrerairbag wird abgeklemmt und eine Adapterleitung incl. Masseschleife verbaut.

4. Im Airbagsteuergerät wird die Codierung entspr. geändert.

5. Der Tüv muß das ganze überprüfen und eintragen.

6. Eine änderung der Fzg.papiere wird erforderlich sein.

7. Rückrüstung ist möglich, mit enstspr. Prozedere.

Als Privatmann ohne Airbagschein hast du an Airbags nichts verloren (ist jetzt nicht böse gemeint)

Aber keiner übernimmt eine Haftung wenn etwas passiert.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder