thema diebstahlwarnanlage deaktivieren!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey,
theoretisch müßte das klappen.

Versuch das doch einfach mal, ist ja alles leicht zugänglich der kontakt.
Machst da einfach mal ne provisorische Brücke rein, lässt die Haube auf und schließt dein Fahrzeug ab.
Wenn dann der Alarm ausbleibt, weißt du das es geht.

Brauchst dann später beim Motorclean nur denn Kabelbaum verstecken und fertig :)

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Plan B wäre:

Ich bin wahrscheinlich morgen bei mir in der Halle.
Dann kann ich das mal bei meinem Zweit Cabrio ausprobieren :D
Der hat ne DWA drin, wenn es klappt, mache ich dir Bilder was du Brücken mußt und dein Prob ist erledigt ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jo, mehr wird das nicht sein :)
Kein Prob, werde dann morgen Nachmittag Berichten.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey

Ich glaube das ist ein Schließer Kontakt

Heißt wenn die Haube auf geht wird dann Strom weiter geleitet heißt die kabel müsstest du trennen. Wenn du eine Brücke rein machst geht jedes mal der Alarm an.

Aber warte noch mal den Bericht ab von Sogno bin mir jetzt nicht zu 100% sicher.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

normalerweise werden solche sicherheitsrelevanten sachen immer über öffner kontakte gefahren soweit ich das kenne, wg thema drahtbruchsicherheit sonst "könnte" man ja wenn man weiß wo die leitung lang geht das kabel einfach durchknipsen und dann die haube aufbrechen bei einem öffnerkontakt würde sofort alarm auslösen wenn eine leitung gekappt wird oder hat vw da soweit nochnicht gedacht?

meine empfehlung robert:

nimm das schloss, geh mit nem multimeter dran und schau ob der kontakt bei geöffnetem schloss durchgang hat oder nicht, wenn er bei geöffnetem schloss durchgang (bei geschlossenen aber keinen) hat haste ein schließerkontakt und könntest einfach die leitung abklemmen wenn er aber bei geöffnetem schloss keinen durchgang hat (bei geschlossenen aber durchgang) haste einen öffnerkontakt..... dann stellt sich halt die frage wenn es ein öffner ist ob vw einfach nur masse/12V über den schalter abfragt oder ob die schon weitergedacht haben und mit wiederständen in dem schalter arbeiten.... das muss man messen..... wenn einfach nur masse/12V abgefragt werden reicht ne drahtbrücke, wenns allerdings über nen wiederstand geht müsste man diesen eben bei geschlossenem schloss messen und den passenden wiederstand statt der drahtbrücke einsetzen....

Mfg,.Pierre ich hoffe du hast es verstanden :P
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 5. Apr 2011 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Original von Golfi2,0
Hi

Ich habe mal ne frage dazu.

Wen ich meine aktiviere geht die von aleine an. Habe den fehler aber noch nicht gefunden. Kann das auch an rost an den türschliesern liegen ( Korusionsstrom ) ??

Und wo ist der kontakt im motorraum ?? o.O habe da zwar son nippel den ich auf und ab schieben kan aber kein kabel dran ?( ?(
der kontakt müsse am schloss sein soweit ich das weiß ;-)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Also hier ist mein Bericht :D

DU brauchst nur denn Stecker abziehen, das wars.
Wenn du ne Brücke reinmachst geht der Alarm los ^^

Also einfach dein vorhaben durchziehen und denn Schalter nicht mehr anschließen, fertig :)
Würde Denn Stecker natürlich Isolieren, damit da kein Wasser oder Feuchtigkeit ran kann, so müßstes du alle auf der Sicherer Seite sein, das es zu keinem Fehlalarm kommen kann.


gruß
Fabio


@ Golfi2,0
Der Kontakt sitzt im Schloßträger in fahrtrichtung links ( so ist es bei meiner G3,5 Front zumin )

Bei meinem G3 ( Das Rost Cabby ) da sitzt der Kontakt beim Wasserausgleichsbehälter....


Denn solltest du eigentlich auch haben, weil das die Motoraumüberwachung ist...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Der Stecker ist direkt am Schalter, nicht zu übersehen.
Vllt ist dein Stecker von der Motorraumüberwachung auch abgefallen und deswegen schreit deiner 24 std am Stück.

Schau mal im Bereich vom Schloßträger... ist nen zweipoliger Stecker.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich sag mal so:

Bei meinem G3 ist es so, wenn du den Stecker abziehst, ist der Sensor außer betrieb ( ist ja das was Red Alert möchte )

Ne möglichkeit wäre vllt noch, das der stecker vllt im i.was feuchtem liegt und dadurch der Stromkreis geschloßen wird.... ergo der Schreit 24 std.

Schau mal unter deiner linken Radhausschale, da sitzt das Steuergerät für die DWA, vllt kannst du da die Kabel verfolgen und findest denn Stecker.
Vllt ist auch i.wo nen Kabelbruch und der Stromkreis schließt sich auf diese Art und weise....
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

dann hat den stecker/kabelbaum warscheinlich einer ausgebaut.......

was aber trotzdem nicht erklärt, warum deine dwa beim ab schließen angeht....... da ja nach fabios test das einfachste prinzip einer schalterüberwachung von vw verbaut wurde.... nämlich ein schließerkontakt, somit sollte sie ja nicht losgehen wenn das kabel net eingesteckt ist, vll hat aber auch der vorbesitzer die leitung zu dem schalter iwo abgeknipst und einfach miteinander verdrillt weil er auch davon ausgegangen ist, dass die dwa über einen öffnerschalter funzt und es nicht zurückgebaut hat...... schau mal ob vll iwo ein kabel abgeschnittten wurde hört sich nämlich ganz danach an, denn wenn du ne dwa hast und auch diesen schalter vorne im mottraum sollte es auch eine leitung dazu geben da wurde bestimmt was verbastelt...

mfg.Pierre
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Also, so sollte das Steuergerät aussehen:
Ebay-Link

Vllt ist es auch im Faußraum der Fahrerseite verbaut.
Verfolge doch einfach mal das Kabel von denn Hupen.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder