ich habe nen D-Link Di 624+
schau ihn dir mals an! Weis aber jetzt nicht ob der 108 Mbit schafft auf jden Fall sehr zuverlässig und gute Reichweite
Empfehlung WLAN Router
Moderator: Fabio
Da dein alter Router den "b"-Standart hatte muss der neue Router dazu abwärtskompatibel sein, damit deine WLAN Karte weiterhin nutzbar bleibt. Mein DLink ist 3Tage aus der Garantie kaputt gegangen, seitdem nutze ich den NETGEAR MR814v3 (11Mbit). Die von dir angesprochenen 108MBit sind nur nutzbar, wenn die WLAN Karte dies ebenfalls untestützt. Wobei mann auch erwähnen muss, dass dir die hohen Geschwindigkeiten in Sachen Internet nichts bringen, da DSL6000 "nur" 6Mbit sind, wenn ich jetzt richtig denke.
Ich kann dir jedenfall NETGEAR empfehlen. Ich habe wie gesagt einen WLAN Router und eine NETGEAR WLAN Karte in meinem zweiten PC und kann mich nicht beschweren. Außerdem sind die Teile auch recht günstig.
Ich kann dir jedenfall NETGEAR empfehlen. Ich habe wie gesagt einen WLAN Router und eine NETGEAR WLAN Karte in meinem zweiten PC und kann mich nicht beschweren. Außerdem sind die Teile auch recht günstig.
RE: Empfehlung WLAN Router
Also ich würd definitiv mit Modem nehmen.
Also ich empfehle immer sehr gerne den neuen von AVM: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Hat gleich VoIP mit eingebaut. Genial, mach ich auch so, billiger gehts kaum.
Wenns ohne VoIP sein soll, dann den FRITZ!Box WLAN 3070, den haben meine Eltern, auch sehr gut.
Ich selber besitze den FRITZ!Box Fon WLAN 7050, auch geniales Ding, bin mehr als begeistert!
Habe generell mit AVM sehr gute Erfahrungen gemacht, nutze ich seit Jahren.
Also ich empfehle immer sehr gerne den neuen von AVM: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Hat gleich VoIP mit eingebaut. Genial, mach ich auch so, billiger gehts kaum.
Wenns ohne VoIP sein soll, dann den FRITZ!Box WLAN 3070, den haben meine Eltern, auch sehr gut.
Ich selber besitze den FRITZ!Box Fon WLAN 7050, auch geniales Ding, bin mehr als begeistert!
Habe generell mit AVM sehr gute Erfahrungen gemacht, nutze ich seit Jahren.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
ich habe auch den D-Link DI 624
kann ich nur empfehlen !! und würde ich mir auch jederzeit wieder kaufen.
Es gibt aber auch ein paar negative sache
- das Handbuch ist zwar auf deutsch aber Gerät selbt ist (zumindest bei mir) auf Englisch, also so ein paar grundkenntnisse sollte vorhanden sein.
- und die hauptproblem zone ist das Stromkabel. Bei mir ist jetzt schon das 3 Stromkabel dran. Der LAden wo ich den gekauft habe kennt das Problem wohl und hat ofter eins extra auf Lager. Hab mir grad vor 2 Tagen mein 3tes geholt.
Aber sonnst wirklich ein Top Gerät, auch nicht mehr soo teuer.
Von der Bedienung sehr einfach, endweder lässt man die sachen von dem Router automiatisch einstellen oder man macht alles manuell
(sehr gut für Emule usw da mal die einzelen Ports selbst eintragen kann --> für HighID bei Emule)
habe 54bit Wlan dran .. funzt auch gut, reichweit kann ich jetzt nicht so genau sagen aber durch ein stockwerk geht es schon mal ohne probs
kann ich nur empfehlen !! und würde ich mir auch jederzeit wieder kaufen.
Es gibt aber auch ein paar negative sache
- das Handbuch ist zwar auf deutsch aber Gerät selbt ist (zumindest bei mir) auf Englisch, also so ein paar grundkenntnisse sollte vorhanden sein.
- und die hauptproblem zone ist das Stromkabel. Bei mir ist jetzt schon das 3 Stromkabel dran. Der LAden wo ich den gekauft habe kennt das Problem wohl und hat ofter eins extra auf Lager. Hab mir grad vor 2 Tagen mein 3tes geholt.
Aber sonnst wirklich ein Top Gerät, auch nicht mehr soo teuer.
Von der Bedienung sehr einfach, endweder lässt man die sachen von dem Router automiatisch einstellen oder man macht alles manuell
(sehr gut für Emule usw da mal die einzelen Ports selbst eintragen kann --> für HighID bei Emule)
habe 54bit Wlan dran .. funzt auch gut, reichweit kann ich jetzt nicht so genau sagen aber durch ein stockwerk geht es schon mal ohne probs
Zuletzt geändert von Baldur am 12. Mär 2006 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
@log
gut versteh ich folgendes
ich wohne im Dachgeschoß (2 Og) und kann im Keller online gehen über den Router
ohne problem und habe noch ne gute empfangsquali.
Das mit den Ports ist auch gut wie Baldi bereits erwähnt hat.
Verschlüsselung bis 256bit und sehr günstig. Kostet im Laden knapp 50 Euronen
Ich persönlich hatte noch keine Probs mit dem Stromkabel.
Und mein Konfi ist auf deutsch
gut versteh ich folgendes
ich wohne im Dachgeschoß (2 Og) und kann im Keller online gehen über den Router
ohne problem und habe noch ne gute empfangsquali.
Das mit den Ports ist auch gut wie Baldi bereits erwähnt hat.
Verschlüsselung bis 256bit und sehr günstig. Kostet im Laden knapp 50 Euronen
Ich persönlich hatte noch keine Probs mit dem Stromkabel.
Und mein Konfi ist auf deutsch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]