Hallo,
Bin heute mit meinem Golf stehen geblieben.
Nahm erst nicht richtig das Gas an und ging kurz drauf aus.
Habe dann mehrere male versucht zu starten. Sprang kurz an für 2-3 sec und ging wieder aus.
Habe dann den ADAC gerufen.
Der gute Mann setzt sich ins Auto, zündet, und das Auto läuft als wenn nichts gewesen ist. Bin dann damit noch 50 Km nach Hause gefahren.
Er meinte dass wahrscheinlich die Benzinpumpe kaputt ist. Oder wenn ich Glück habe nur der Filter zu ist.
Im Fehlerspeicher waren keine Einträge.
Frage:
1. Sitzt noch ein Filter an der Pumpe, oder nur unterm Auto?
2. Wie genau bekomme ich die Pumpe ausgebaut?
Golf 4 Cabrio;
BJ 2000;
Benzin 1,6 L; 101 PS
Danke,
[Motor, Bremsen usw] Benzinpumpe / -Filter
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Benzinpumpe / -Filter
Es gibt nur den einen Filter unter dem Fahrzeug.
Die Pumpe sitzt im Tank, unter der Kofferraummatte sitzt hinten links ein runder Deckel, der mit drei Schrauben befestigt ist.
Darunter sitzen die Anschlüsse für die Pumpe, der tankschwimmer ist wiederum mit einer großen Kunststoff-Überwurfmutter befestigt, die musst duch herunterdrehen.
Im Tank sitzt die Pumpe, die kannst du mit einer viertel Umdrehung nach links lösen, nun kannst du die Pumpe zusammen mit dem Schwimmer herausnehmen.
Die Pumpe sitzt im Tank, unter der Kofferraummatte sitzt hinten links ein runder Deckel, der mit drei Schrauben befestigt ist.
Darunter sitzen die Anschlüsse für die Pumpe, der tankschwimmer ist wiederum mit einer großen Kunststoff-Überwurfmutter befestigt, die musst duch herunterdrehen.
Im Tank sitzt die Pumpe, die kannst du mit einer viertel Umdrehung nach links lösen, nun kannst du die Pumpe zusammen mit dem Schwimmer herausnehmen.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Benzinpumpe / -Filter
Hei,
also Ich würde erstmal das Kraftstoffpumpenrelais ersetzen, kostet keine 20 Euro, bevor ich mir die Arbeit machen würde die Pumpe rauszureisen und je nach dem mal eben 300 Euro auf den Tisch vom Freundlichen zu legen.
Aber jedem das seine
Gruß
Ronn
P.S. Wenn der Filter zu ist bleibt er auch zu und der Motor läuft nicht nach ner halben Stunde wieder??? ( War wohl eine A.T. Dingsbums ADAC-Mann :daumen:)
also Ich würde erstmal das Kraftstoffpumpenrelais ersetzen, kostet keine 20 Euro, bevor ich mir die Arbeit machen würde die Pumpe rauszureisen und je nach dem mal eben 300 Euro auf den Tisch vom Freundlichen zu legen.
Aber jedem das seine

Gruß
Ronn
P.S. Wenn der Filter zu ist bleibt er auch zu und der Motor läuft nicht nach ner halben Stunde wieder??? ( War wohl eine A.T. Dingsbums ADAC-Mann :daumen:)
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]