[Sonstiges] Lautes "Schleifgeräusch"

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

Lautes "Schleifgeräusch"

Beitrag von masterini »

Servus,

mein Cabrio macht zurzeit so ein lautes Geräusch beim fahren, als ob etwas schleifen würde... Was aber komisch ist, dass es beim Links lenken weg ist! Hatte Ihn schon aufgebockt und nicht wirklich was endeckt....

Kann mir bitte bitte einer helfen? Oder hatte vielleicht schon jemand das Problem?

Danke für eure Hilfe..

Dominik
DeepDriver
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24. Dez 2011 14:19
Wohnort: Cloppenburg

RE: Lautes "Schleifgeräusch"

Beitrag von DeepDriver »

kommt die radhausschale an den reifen ?
My GirL sad VW suxxt, she's single now :)
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

RE: Lautes "Schleifgeräusch"

Beitrag von masterini »

Hab ich auch als erstes gedacht.... hält aber noch 1a.
DeepDriver
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24. Dez 2011 14:19
Wohnort: Cloppenburg

RE: Lautes "Schleifgeräusch"

Beitrag von DeepDriver »

was ich sonst noch in betracht ziehe sind die bremsklötze , sonst hätte ich keine ahnung obwohl ich mir gerade nen cabrio klomplett neu aufbaue ...

beschreib mal woher das geräusch mehr kommt reifen // motorraum oder so was ...

Lg Pierre

EDIT : Hab nochmal bisschen bei meinem Rohmodel geschaut :D
was hälst du von radlager ?! oder achslager ? schonmal nachgeschaut ?!
Zuletzt geändert von DeepDriver am 3. Jan 2012 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
My GirL sad VW suxxt, she's single now :)
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

RE: Lautes "Schleifgeräusch"

Beitrag von masterini »

Hey,

erstmal danke für die ganzen Tipps ;)

Radlager hatte ich als erstes auch gedacht.. Ist aber noch inordnung!
Achslager werde ich nochmal prüfen :)!

Das Geräusch ist total komisch und war auf einmal da....Es kommt auf jedenfall aus dem vorderem Bereich des Autos...Bei beschleunigen wirds immer lauter! Aber Was halt das komische ist, dass es beim Links lenken weg ist...

Zum verrückt werden :(

Merci dir...

Dominik
Zuletzt geändert von masterini am 4. Jan 2012 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
DeepDriver
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24. Dez 2011 14:19
Wohnort: Cloppenburg

Beitrag von DeepDriver »

Dominik ich hab heute nochmal mit meinem KFZ Freund gesprochen und ihm auch gleich dein Problem geschildert , seine antwort könnte noch sein , das dein Getriebe vllt ein weghat ( schaden hat) weil du beim normalen fahren werden die antriebswellen belastet ( was daher auch dein schleifen erklärt) und beim einlenken veränderst du auch die position der antriebswellen und könnte in dem moment dein schleifen verhindern ...

Müsstest du mal nach schauen , ich werde mich noch weiter schlau machen , wenn du ansonsten das problem gefunden hast , schreib es hier mal würde mich sonst interresieren was es ist :)

Lg Pierre
Zuletzt geändert von DeepDriver am 4. Jan 2012 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
My GirL sad VW suxxt, she's single now :)
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

Beitrag von masterini »

Alles klar, danke erstmal für deinen Aufwand!

Werd spätesten am week mal in die hobbywerkstatt um das Problem zu klären... :) Hoffe es nichts schlimmeres....

Sobald ich es gelöst habe werde ich dich Informieren!

Danke und bis bald

Dominik
DeepDriver
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24. Dez 2011 14:19
Wohnort: Cloppenburg

Beitrag von DeepDriver »

Dominik ,
hab mich nochmal unter der karosse gelegt , und habe mal bisschen hier finger und bisschen da finger , und entdeckt , das es auch vielleicht am ausgleichsgewicht auf der antriebswelle liegen könnte , wenn es locker ist , fängt es an zu schlagen , kannst du ganz easy nachschauen leg dich rechts unterm motor und pack ma den runden klotz an der antriebswelle an und schau obs fest ist :)

Lg
My GirL sad VW suxxt, she's single now :)
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

Beitrag von masterini »

Pierre,

ich glaub wir kommen dem immer näher :)! Werd das am week erstmal alles inruhe abchecken...Iwas was davon muss es ja sein!!

Werd dir auf jedenfall gleich bescheid geben!!!!

Dominik
DeepDriver
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24. Dez 2011 14:19
Wohnort: Cloppenburg

Beitrag von DeepDriver »

ich versuche im besten zu helfen , weil hab im mom ja 2 Karossen hier wo ich mir das am besten anschauen kann was wo lose sein könnte ,

hab mir am we mein 2.0L 16V motor einbau vorgenommen *grübbl* :D
My GirL sad VW suxxt, she's single now :)
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

Beitrag von masterini »

2 Liter 16V sehr sehr schick :)

Werd mir demnächst einen Gti Motor reinsetzten ;)
DeepDriver
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24. Dez 2011 14:19
Wohnort: Cloppenburg

Beitrag von DeepDriver »

was fährst du jetzt ? 1.8 90ps ?!

also wenn man umbaut auf 2 liter bin ich eher für 16v weil der aufwand schon fast der gleiche ist und der normale 2l ist ganz schön träge ...

musst halt :
-Motorkabelbaum + steuergerät
-Achse + Bremsen
-Abgasanlage
- bremsen hinten

hab vorher auch 90ps und dann erst auf 2.0 ohne eintragung gefahren der 2.0 motor hab ich noch hier mit allem drum und dran , und hab mir nen neuen 16v gekauft also interresse an dem motor mit allem ? achse , getriebe , kabelbaum , bremsen dies das ? :D

sag ja ich habe alles :D

das beste an der ganzen sache ist in meiner neuen karosse ist schon komplette G60 Bremsanlage eingetragen und gekauft hab ich sie auch shcon (dürfte morgen ankommen dann mach ich schick nen foto) :D
My GirL sad VW suxxt, she's single now :)
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

Beitrag von masterini »

Zurzeit fahr ich noch den 1.8er 75PS :D Rennmotor haha...

Wir klären das alles per PN!!

gruß
Benutzeravatar
masterini
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 16. Aug 2010 12:38
Wohnort: München

PROBLEM GELÖST

Beitrag von masterini »

So Leute,

hab das Schleifgeräusch endlich beseitigen können :D !
War doch das Radlager.... :wall:

Hatte ich zwar nicht erwartet aber jetzt sind die Radlager vorne neu :)

Grüße
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]