[Sonstiges] Nach Fahrwerksumbau, klappern an der VA...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Nach Fahrwerksumbau, klappern an der VA...

Beitrag von pokkel »

Hab ein Problem was tierisch nervt, hab gestern mein Fahrwerk erneuert. Hab weil mein Gewindefahrwerk kaputt war (rechter Stoßi defekt) wieder auf ein normales Sportfahrwerk umgebaut... Gewinde war mir auf dauer zu hart...
- Fahrwerk ist neu von AP 40/30
- neue 2-teilige Domlager
- neues Protektion Kit
also alles neu... nach dem einau, habe ich ne Probefahrt gemacht und jetzt klappert es an der VA, vorwiegend rechts!!!!
Hab auch schon mal den Fehler gegoogelt aber nix brauchbares gefunden, außer das einige den selben Fehler haben.
Kennt jemand das Problem und hat einen Rat für mich?!
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

RE: Nach Fahrwerksumbau, klappern an der VA...

Beitrag von pokkel »

Hat sich schon erledigt, war heut bei der Dekra auf der Rüttelplatte wo man auch die Lager unter Belastung testen kann. Lagerung vom Querlenker defekt, dadurch schlägt er wahrscheinlich durch und poltert So... Werd es die Woche wechseln und hoffen das es damit erledigt ist...
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Hi..
ich hab auch n ganz dolles poltern manchmal seitdem ich das fahrwerk drinne hab..
also meine frage is...
hat jeder DEKRA ne rüttelplatte? und was hats gekostet das testen zu lassen!?

=)
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von pokkel »

Hat jede Dekra so ein Teil, ich hab nen Stoßdämpfertest bezahlt... Der kam 10,50€ und den Rest hat er so mal auf der Bühne nachgeschaut...
Könnt grade die Decke hoch gehen, hab jetzt fast alles neu gemacht... Querlenker und sämtliche Gummis und das poltert nach wie vor

:wall: :wall:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

nachgeschaut obs nicht der stabi ist? wenn der nich mehr richtig gelagert ist dann kann der auch iwo anschlagen.
Benutzeravatar
pokkel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 61
Registriert: 25. Jan 2009 14:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von pokkel »

Hab vorhin mal nachgeschaut, find das der Stabi auf der einen Seite näher am Querlenker dran liegt als auf der anderen Seite... Spiel konnt ich nicht weiter feststellen, hab das Gefühl das der Stabi leicht verbogen ist? Könnte das sein?
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Hmm..
Also ich war gestern dann auch bei der dekra .. er hat von mir nix kassiert.. aber wir haben festgestellt das beimir die lager vom stabi im eimer sind bzw die koppelstangen.. owohl die rüttelplatte nur seitwärts ging haben wir viel spiel in den gummis gesehen.. jetzt versuchbich rauszufindenob ich auf pu lager wechseln kann oder ob ich neue koppelstangen UND auch die pu lager holen muss..
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]