[Motor, Bremsen usw] Mineralisches, Synthetik oder Teilsynthetik-Öl?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Phil Abraham
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 58
Registriert: 16. Aug 2012 20:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Mineralisches, Synthetik oder Teilsynthetik-Öl?

Beitrag von Phil Abraham »

Hallo!

Ich fahre ein Golf 3 Cabrio "Sport Edition", 98er Baujahr mit 1,8l Motor (90PS).
Jetzt steht der Ölwechsel wieder an, wollte 5W40 Öl benutzen. Nun ist meine Frage ob ihr mir da ein bestimmtes Öl empfehlen könnt. Verträgt der Motor synthetisches Öl oder sollte ich lieber mineralisches nehmen?
Im Moment läuft der auf 10W40 von Tecar, sagt mir nichts die Marke, hatte ich noch rumstehen.

Grüße
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Meguin kann ich dir empfehlen,is günstig und von Liqui Moly.
Ich verwende immer 10W40 teilsynthetisch.
Benutzeravatar
kiter
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 6. Jul 2012 22:41
Wohnort: Norderstedt/SH
Kontaktdaten:

Beitrag von kiter »

VW verwendet immer vollsynthetisches Öl.
Meinen Passat 32b habe ich immer mit vollsynthetisch versorgt und er hat bis 330.000 km durchgehalten (Benziner!).
Das Ende kam dann nicht wegen des Motors sondern wegen einer größeren Getriebe-Reparatur.
Mein Golf 4 Variant kriegt auch von VW immer vollsynthetisch und ist auf 200.000 km.
Das Cabrio ebenfalls, hat aber noch nicht so viele km runter.

Ich bin überzeugt von dem Zeug. :)
..[img]http://the-kiter.de/temp/vwvw.jpg[/img]..
Golf 4 Vari | Golf 3 Cabrio
Phil Abraham
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 58
Registriert: 16. Aug 2012 20:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Phil Abraham »

Das klingt gut kiter. Meiner hat jetzt 111k km runter, soll also noch ein bisschen halten. Aber den 1,8l Motor in den Golf 3ern soll man ja angeblich eh nicht totkriegen.


Denke ich werde dann das Super Leichtlauf 10W40 von Liqui Moly nehmen. Ich wollte zuerst das EDGE von Castrol nehmen, hab aber über Castrol dann gehört, dass die Qualität dem Preis nicht gerecht wird.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Meguin ist Liqui Moly aber günstiger ;) http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_home.html Geschäftsführer "Ernst Prost" = Liqui Moly
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Auch wenn's jetzt blöd klingt...es ist ein Golf 3 1,8l Motor..dem ists so gut wie Scheiß egal was ihr da rein kippt. Mein alter Golf hat 260tkm runter und immer das "gute" 12,99€ 5l 10W40 bekommen.....
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]