Moin aus dem Süden Niedersachsens

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Moin aus dem Süden Niedersachsens

Beitrag von Chacka »

Moin,

bin über dieses Forum hier gestolpert und möchte mich, nachdem ich schon ein wenig hier gestöbert, kurz vorstellen.
Ich heisse Jörg, komme aus dem schönen Landkreis Göttingen, bewege mich seit vielen Jahren im t4forum.de mit selbigem Fahrzeug, und bin eher zufällig über ein 94er Golf Cabrio mit der AAM-Maschine gestolpert. Bis auf eine völlige Durchrostung unter dem Tankdeckel ;( steht er ganz gut da, allerdings sind die 19 Jahre nicht spurlos an ihm vorübergegangen, wobei sich meiner Meinung nach der Rost in Grenzen hält. Da habe ich schon T4s gesehen, die sahen deutlich schlimmer aus.
Der Wagen hat 168tkm auf der Uhr, noch TÜV bis Herbst nächsten Jahres, Stoffdach ist tiptop, techn. funzt alles so, wie es soll. Er ist mit Konis und Eibachfedern rückenunfreundlich hart :thumbdown: und der Klarlack platzt von der Motorhaube und von den Felgen :wacko:
Schlussendlich habe ich das Ding für kleines Geld gekauft, da ich Lust auf einen Cabrio hatte und bereit war, ein wenig zu schrauben, zumindest in den Bereichen, die ich als Nichtschrauber leisten kann :D Die Durchrostung am Tankdeckel hingegen kann ich nicht bewältigen, aber da gibt es ja genug Spezis.

Gruss Jörg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chacka am 12. Jul 2013 08:01, insgesamt 2-mal geändert.
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Willkommen im Forum für die Cabrio Fahrer!

der nächste T-Fahrer kommt.

Konis sind natürlich sportlich. Fahre aktuell im Alltags Auto nen Supersport 40/30. das kann man gut vertragen. aber alles was tief geht, tut oft weh.

Die 14" Felgen kannst ja tauschen, gibt ja genug am Markt. 16" wären schick.

Ansonsten stellst dein Cabrio mal im Showroom vor.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Moin und willkommen !

Die Farbe ist cool.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Auch von mir ein Hallo und Willkommen
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Die Farbe find ich auch klasse ....und lass die Felgen bloß drauf...hab noch keinen hier gesehen der die auf nem 3er Golf fährt :thumbup: ....ja zu hart ist Käse, ich weiß wovon ich red da ich "Rücken" hab und jr. auch gerade ein H+R Fahrwerk verbaut hat (60/40) welches aber noch sehr komfortabel zu fahren ist!
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo und Willkommen!
Na ein bischen was gibt´s halt immer zu tun. Wenn Du das Blech vom Tankdeckel einschweissen lässt, muss das Cabrio ja hinterher sowieso zum Lacker. Dann dürfte das Klarlackproblem an der Motorhaube auch gleich zu lösen sein. Die Felgen würd ich nicht mehr aufarbeiten, lieber nen Satz guter gebrauchter in 15 oder 16". Darki hatte gute, günstige originale BBS im Angebot, ob die allerdings noch da sind, weiss ich nicht.....

Mike
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

Moin und danke erstmal für's welcome :D


Beim Karosseriebauer war ich heute, neben dem Tankdeckelblech ist auch am Schweller Beifahrerseite einiges zu schweissen, für den Fachmann aber "no probem" :thumbsup:


15er BBS-Felgen sind die, nach denen ich Ausschau halte, aber demnächst geht's erst einmal mit dem Bulli in den Urlaub, anschl. wird es Ernst ;)


Vermutlich bin ich hier im Vorstellungsfred nicht mehr ganz richtig, aber eine Frage:
durch Zufall habe ich vom Nachbarn ein GTI-Fahrwerk mit Feder (ca. 85tkm) und relativ neuen Sachs-Dämpfern bekommen. Das war meine Idee, nicht ein Orginalfahrwerk einzubauen, denn das ist mir zu hoch, sondern ein GTI-Fahrwerk, welches ja ca. 2cm tiefer ist als das Orginale. Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege. Was kann man denn für so ein Fahrwerk geben, damit beide Seiten zufrieden sind? Ist der Umbau selbst möglich - oder ieber vom Fachmann lassen machen?


Danke :thumbsup:
Jörg
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Herzlich Willkommen, farbe find ich auch cool
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

Moin,

geschweisst ist er mittlerweile, gestern ist er zum Lackierer gegangen (Seite und Haube wird lackiert, vorderer linker Kotflügel wird ersetzt). Das GTI-Fahrwerk ist drin, allerdings steht er damit vorne zu hoch (habe ich in einem anderen Treat beschrieben). Da suche ich noch nach Lösungen, aber auch die werden sich finden lassen.

15zöller BBS kommen erst im kommenden Jahr, die 14er werden mit Winterreifen bestückt und gut ist.

Durch die nun doch etwas umfangreicheren Rastaurierungsmaßnahmen hegt mein Nachwuchs, vor allem der Große (13 J.) mittlereile die Hoffnung, dass er den Wagen später übernehmen kann :thumbsup:
Mal schauen, ob ich den so lange in gutem Zustand halten kann ;)


... to be continued
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

oh, und da viele von euch die Farbe "cool" finden - ich persönlich übrigens auch :thumbup: - es handelt sich um "satinblau metallic" LK5P.
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Mach doch mal nen Thread im Showroom!

Gruss Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=267232#post267232']Mach doch mal nen Thread im Showroom!
[/quote]Done :thumbsup:
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder