Felgen & Bereifung Neue Reifen und Felgen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
harno
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 19. Dez 2008 23:19

Neue Reifen und Felgen

Beitrag von harno »

Hallo zusammen!

Ich brauche mal einen Rat. Meine Serien BBS Felgen mit 195/50 R15 sind ziemlich angekratzt. Ich habe auch niemanden der die Kanten kostengünstig begradigt.

Jetzt denke ich über einen neuen Satz Räder und Reifen nach. Soll sich aber im Kostenrahmen halten! Bis ca.300,-Euro für die Felgen.

Habe bei Reifen.com auch was gefunden was den BBS Felgen optisch nahe kommt (Subjektiv :) ) http://images.reifen.com/alufelgenberat ... arizon.png[/img] http://images.reifen.com/alufelgenberat ... ar4swp.png[/img] [url]http://images.reifen.com/alufelgenberat ... ar4swp.png

7 x 15 ET-37
Es passt hier auch der 205/50 R15 Reifen drauf. Allerdings muss laut Gutachten beim TÜV/DEKRA geprüft werden, ob der Reifen genügend "Luft" hat. Umbördeln möchte ich auf keinen Fall! Die Stoßdämpfer sind alle incl. Domlager Neu! Er steht also etwas höher als vorher! (Wie Neu!)

Weiß hier jemand ob diese Rad/Reifen Kombination problemlos passt, oder muss das was gemacht werden? (Dann nehme ich lieber die 195'er Variante!) Muss ich da was eintragen lassen? (Wenn der TÜV schon drauf schauen muss?) Weiß jemand was das kostet?)

Sollten hier alternativen im Umlauf sein würde ich auch gerne etwas dazu hören.

Vielen Dank!

harno
Zuletzt geändert von Christian am 12. Sep 2013 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
Bin there ! Done That !
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey..

darfst du die Bilder hier einstellen? Oder gelten die als Links? :P

Nunja, da hast du die DBV Arizona, kannst du dir auf meinem Cab in 16" anschauen.
Ich würde meine zum Winter hin auch verkaufen wenn Interesse besteht? Könnte man mal per PN bequatschen.

Ansonsten musst du die neue Reifen-/Felgenkombi natürlich eintragen, da es nicht serienmäßig ist, bzw. es keine Originalfelgen sind.
Kostet hier bei "meinem" GTÜ Prüfer 41€..
Ich musste bei mir mit Tieferlegungsfedern in 60/40 hinten die Kanten anlegen lassen.
Da du aber ein Serienfahrwerk hast gehe ich nicht davon aus, zumal du ja noch kleinere Felgen hast.
Aber wieso nicht direkt größer werden? Dann kannst auch weniger Gummi fahren, was in meinen Augen immer schicker ist ;)
Benutzeravatar
harno
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 19. Dez 2008 23:19

Beitrag von harno »

Danke für die Info!
Das sollte eigentlich ein "Link" werden! Bin halt kein Computer "Experte". Sollte das so nicht OK sein, bitte ich einen der Profis hier mir "Bescheid" zu geben. Dann kommen die Bilder raus!
Ich selbst bin nicht so der "Freund" von Tieferlegung. Mein MX-5 NA hat dezente 3cm. Den Golf wollte ich aber im Original belassen. Die Kiste klappert sowieso (besonders wenn die Fenster unten sind!) schon genug. Da muss es nicht noch "Härter" sein!
PS: Falls jemand einen TIPP zu den klappernden Fenstern hat! Immer her damit!
Bin there ! Done That !
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Meine Klappern auch. Dachte immer das es vom knüppelharten Fahrwerk kommt, aber wenn das beim Serien Fahrwerk auch vorkommt 8|

Sorry wegen Off topic :whistling:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder