Einbau Tieferlegung (Preis)?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Einbau Tieferlegung (Preis)?

Beitrag von Raeman »

Tach :)

Also ich war grad bei meiner Oma drüben, die an einen ,,Kfz-Meister'' (der arbeitet nun nichtmehr in nem geschäft sondenr nur noch nebendbei) die Halle gemietet hat um paar Sachen an Autos zu machen...

Hab den mal gefragt wsa er für die Tieferlegung/Einbau will und was da noch alles zusätzlich gemacht werden muss..

Er meinte eben eben die Tieferlegung (Einbau), eine Achsenvermessung und die Tüv-Eintragung.

Er hatte gemient er hat KOntakte also man bekommt es jedenfalls eingetragen und Achsenvermessung lässt er auch gleich machen...

Einbau will er 80€
Achsenvermessung will er 50€
Tüv-Eintragung will er 35/40€ und er macht alles...

ist preislich jedenfalls mehr wie angemessen und okay, oder?

Und ja er hat Ahnung, baut grad nen VR6 Motor in seinen Scirocco ein und wusste genau beim Cupkit H&R was fürne Tieferlegung und und und...

Apropo H&R kann mitm preis bei sich bis zu 60% runtergehen (hätte das Fahrwerk für 60% weniger bekommen aber habs ja schon bestellt :-()

Hoffe das sich jemand kurz meldet und mir sagt wieviel das normalerweise kostet EInbau,Achensvermessung und und und ob das alles vom Preis her okay ist :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ist ok der Preis, meins war bissl billiger in der freien Werkstatt, aber ok. Spur/Sturz ist eigentlich immer 50€, Eintragung immer 25€ eigentlich (zumindest so ungefähr) und Einbau halt unterschiedlich.
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Also ich würde sagen das die Preise auf jeden Fall in Ordnung sind! Den Einbaupreis können wir als VW-Werkstatt jedenfalls nicht unterbieten, genauso wie die Vermessung. Der Preis für TüV ist auch ok, ich habe für Fahrwerk und Auspuff 88,60€ gezahlt beim TüV Nord, daher halte ich 35-40€ für angemessen.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Wow, bei mir hat Fahrwerk und ESD zusammen etwa 40€ gemacht in der Eintragung ;)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Hmmm ich weiß nicht, in wie fern die Prüfer einen Unterschied zwischen Endschalldämpfer und Komplettanlage machen ?(
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Ich würde es ein bauen lassen und die Achsen vermessen lassen,
und zum Tüv würde ich selber hin fahren.
Ich finde 80€ fürs ein bauen viel der braucht höchstens 30 min fürs einbauen.

Der braucht Kohle für sein eingen VR6 Umbau :D

komme zu mir mit ner Kiste Bier ich baue dirs auch ein :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]