[Motor, Bremsen usw] schlechter Kaltstart und "Klacken" Drosselklappe bei Zündung an

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
abbi1986
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14. Mai 2014 14:51
Wohnort: Hannover

schlechter Kaltstart und "Klacken" Drosselklappe bei Zündung an

Beitrag von abbi1986 »

Hallo.

Ich habe schon viele Beiträge zum Thema Drosselklappe und unruhige Drehzahl gefunden, aber meine Symptomatik weicht dennoch ab.

Motor ist 1.6l AFT im Golf 4 Cabrio
Fehlerspeicher ist leer

wenn ich die Zündung anmache dann "klackt" die Drosselklappe andauernd (so ca. 1-2 mal pro sekunde), wenn ich den Gaszug im Motorraum
festhalte spüre ich es richtig.

Der Wagen springt kalt schlecht an und muss die ersten 30 Sekunden mit Gas am Leben gehalten werden. Desweiteren ist die Drehazhl nach
längerer Strecke auf ca. 1000-1100 U/min erhöht und schwankt dort leicht.
Aufgrund des Verhaltens der Drosselkklappe bei "Nur" Zündung an bin ich irritiert. Die DK ist soweit sauber-habe begonnen Sie auszubauen
um sie zu reinigen aber dann gesehen, dass da wohl schon jemand sauber gemacht hat(habe den Wagen gerade erst gekauft).
Habe natürlich auch schon gehört das man Anlernen soll, ich möchte nur ausschließen dass die Klappe defekt ist und ich umsonst Geld fürs Anlernen ausgebe,da dieses ständige
Klacken noch nie jemand in seinem Tread erwähnt hat.

Danke für eure Antworten :)
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Benutzeravatar
harno
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 19. Dez 2008 23:19

Beitrag von harno »

Lies bitte meinen Beitrag "Rüttelt sich und schüttelt sich"

Deine Fehlerbeschreibung passt perfekt zu meinem Problem!

In meinem Fall war es der Leerlaufregler, den ich erfolgreich getauscht habe. (Für "kleines Geld" (ca.25,-Euro) als Neu-Teil aus der E-Bucht gekauft).

Der "alte" war vorne am Kunststoff defekt! (Eingerissen) Dadurch wohl "Nebenluft" gezogen und somit die gleiches Symptome, als wenn einer der Unterdruckschläuche undicht bzw. defekt ist. (Hab ich mir als Laie alles in den letzten Tagen hier an-gelesen :D )

Viele Glück!
Bin there ! Done That !
Benutzeravatar
abbi1986
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14. Mai 2014 14:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von abbi1986 »

Danke, ich schau mal
Zuletzt geändert von abbi1986 am 21. Mai 2014 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Benutzeravatar
abbi1986
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14. Mai 2014 14:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von abbi1986 »

Hey.

Ich habe deinen Beitrag gelesen und es ist tatsächlich wohl das gleiche Problem.

Ich möchte jetzt natürlich am liebsten nur den Leerlaufregler tauschen und nicht die ganze Drosselklappe.

Du hast diesen Link gepostet:
http://www.ebay.de/itm/380827773555?clk ... MEWNX%3AIT

der wird bei mir wohl nicht passen oder?

ich habe mir meine Drosselklappe auch gerade nochmal angeschaut-mein Leerlaufregler hat wie es aussieht auch gar keinen eigenen Stecker, sondern ist direkt an der Drosselklappe dran.

Lasst mich raten: ich hab bei meinem 1,6er AFT Motor das Glück das ich die ganze Dk tauschen darf oder?
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Benutzeravatar
abbi1986
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14. Mai 2014 14:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von abbi1986 »

Was ist von ner gebrauchten Dk zu halten? bzw. wie sind die Erfahrungen mit Zubehör DK´s (ca. 130€)?
Zuletzt geändert von abbi1986 am 21. Mai 2014 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Benutzeravatar
harno
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 19. Dez 2008 23:19

Beitrag von harno »

Ich hoffe Dir kann hier kann Dir jemand zum Thema "Austausch-Teil bzw. Gebraucht-Teil" antworten. Ich selbst bin froh das ich meinen Leerlaufregler separat tauschen konnte.
Vielleicht machst Du mal ein Foto von Deiner Drosselklappe? dann können die Experten hier optisch vergleichen.
Bin there ! Done That !
Benutzeravatar
abbi1986
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14. Mai 2014 14:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von abbi1986 »

So ich habe mir jetzt eine Zubehör Drosselklappe gekauft. Da sind 3 Jahre Garantie drauf falls was sein sollte. Ich berichte weiter...
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Benutzeravatar
abbi1986
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 14. Mai 2014 14:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von abbi1986 »

Nachtrag für folgende Problemsucher...



Habe die Dk durch ein Zubehörteil (130€) getauscht.

Ich habe die Batterie beim Tausch angeklemmt gelassen und auch sonst keine besonderen Vorkehrungen.

Nach dem Tausch sprang der Wagen super an. Ich bin ohne Anlernen ca.
200km gefahren. Au den ersten 500Metern ging die Drehzahl beim Schalten
kurz hoch, sonst alles gut. Danach lief der Wagen super.

Bin dann trotzdem zum Anlernen zu VW gefahren, wo die Lernwerte gelöscht wurden(Kanal 098 ging iwie nicht).

Danach konnte ich keinen Unterschied erkennen. Der Service Meister
meinte, wie schon andere davor auch zu mir, dass sich die DK nach ner
Zeit auch von alleine anlernt.
Wie auch immer-ich bin zufrieden. Und das die Drehzahl nach dem Start einmal ganz kurz auf ca. 1300U/min erhöht ist, soll normal sein, sagt man mir.
Zuletzt geändert von abbi1986 am 19. Jun 2014 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 4 Cabrio Modell 1998 -AFT Motor 101Ps-Black magic perleffekt-Sonennlandstoff schwarz- Klimaanlage-Leder beige- 195 50 R15 Dunlop Blue Response auf original BBS
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder