Hallo aus Walhorn (Belgien)

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Hallo aus Walhorn (Belgien)

Beitrag von Marianne »

Nun liegt es an uns, uns einmal vorzustellen.
Wir beide, Schnucki (Golf III Cabrio, Bj. 1994, jadegrün metallic, 220300 km, 90 PS) und ich (gar kein PS), sind jetzt seit 20 Jahren ein eingespieltes Team. Wir haben uns nicht gesucht, aber gefunden. Mein voriges Cabrio (ein Golf I) war gerade geklaut worden, und wir wollten eigentlich mit diesem in den Urlaub. So musste schnellstens ein Ersat her. Bei igendeinem VW-Händler in Deutschland stand dann dieser Schatz in Warteposition. Es wurde ein wunderbarer Urlaub, wie jeder, der danach folgte. Mittlerweile haben wir halb Europa erkundet, sämtliche Alpenpässe überquert, und es macht Spaß wie am ersten Tag. Die letzten Jahre ist es ruhiger geworden. Mein Mann mag es lieber bequem und mit Klimaanlage. Auch wenn es jetzt nur noch kurze Strecken sind, möchte ich ihn nicht missen.
Gerade heute hatten wir unsere diesjährige Vorführung bei der Auto Securite (dem belgischen TÜV). Keine Mängel, trotzdem das erste Mal keine Inspektion in der Werkstatt voranging. Aber es gibt schon noch einen Wermutstropfen, Rost an den vorderen Kotflügeln und an den Radläufen. Eine Schönheits-OP wird unumgänglich sein. Ich bin kein Schrauber und werde sie wohl teuer bezahlen müssen. Auf jeden Fall möchte ich ihn solange es geht erhalten. Und wenn mir nichts mehr einfällt, findet sich ja vielleicht irgendwann ein Liebhaber, der das weiterhin tun kann.
Benutzeravatar
upgrayyedd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014 21:35
Wohnort: Zwigge

Beitrag von upgrayyedd »

Herzlich Willkommen aus Sachsen nach Belgien geschickt.... :)

Klingt ja nach der Liebe deines Lebens,die gibt man ja nicht soo schnell her bei leichten Schwierigkeiten...

bei deinen evt geplanten Verschönerungen eilt ja nix,man kann ja in aller Ruhe rumfragen,und nen guten Schrauber für wenig Geld suchen...


ansonsten gibts hier ne Menge Tipps...

und das sagt dir nen alter Hase ,der schon über ne woche hier angemeldet is... 8o

Jens
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und Willkommen !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo Marianne! (Meine Lieblingsschwägerin heisst übrigens genauso 8| )

Wilkommen hier im bei den "Wilden" im Forum! Wunderschöne Geschichte!
Klingt aber trotzdem so, als ob Du bisher immer Glück hattest und Dich Deine große Liebe bisher nie im Stich gelassen hat! Naja und wenn jetzt nach 20 Jahren mal eine größere Investition fällig wird, dann ist das zwar ein wenig bitter, aber dennoch auch gerechtfertigt, oder?

Siehe bei mir, ich hatte seit dem ich den Führerschein habe, was ja jetzt auch schon gut 25 Jahre ist, den Traum von nem Offenen Golf und hab ihn mir dann vor 3 Jahren erfüllt. Ein schwarzer Highl. Facelift den ich mit nem kleineren Schaden gekauft habe und in den vergangenen 3 Jahren auch sehr viel Zeit und viel Geld investiert habe. Und das was Dir jetzt blüht hab ich auch noch vor mir!

Aber ich würde auch sehr gerne irgendwann wie Du sagen können, dass ich ihn schon 20 Jahre in meinen Besitz habe!

Und da auch Du Dich nicht wirklich mehr von ihm trennen willst, dann seh es einfach so, wenn Du das jetzt machen lässt, auch wenn es sicherlich ein paar Taler kostet, hast Du wieder viele, viele Jahre Freude daran!

In diesem Sinne - weiterhin allzeit gute Fahrt mit deinem treuen Begleiter! :thumbsup:

Mike
Zuletzt geändert von RockNight am 5. Jun 2014 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Hallo Ihr Lieben,
danke für euer herzliches Willkommen (auch im Namen meines Stachelbeer-Körbchens). ;)
Ja, das war schon so etwas wie eine Liebeserklärung an mein Auto. Und nein, wir hatten nicht nur immer Glück.
Immerhin sind wir schon drei Mal abgeschleppt worden. Natürlich auf Kosten von VW. Dafür ist ja die
Mobilitätsgarantie da. Es gab deshalb auch schon so einige Ausgaben (Kupplung, Schaltgestänge, Auspuff), was
sich aber über die Zeit relativiert hat. Nun gut, und die 2000 - 3000 € kriegen wir auch noch gebacken.
Irgendwie habe ich die Intention, aus Schnucki einen Oldtimer zu machen.
Und da hoffe ich auch auf eure Tipps und Anregungen.

Marianne
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo Marianne,

sicherlich ist es Dir selbst überlassen, wo Du das beschriebene machen lassen möchtest! Und ich kenne vor allem die Preise nicht für solche Arbeiten in Belgien!

Aber ich sage jetzt einfach mal, wenn Du nicht unbedingt in den nobelsten Betrieb in Deiner Umgebung oder direkt zu VW gehst, wirst Du dafür keinesfalls 2-3000 Euro in die Hand nehmen müssen! Kleine oder EinMann-Betriebe hier bei uns nehmen für´s lackieren 150-200 Euro pro Teil. Das ganze mal vier plus die beiden Kotflügel somit wärst Du irgendwas bei allenfalls 1200 Euro. Auch Geld und das nicht unbedingt wenig, aber bei weitem weniger als Du dafür kalkuliert hast!
Zuletzt geändert von RockNight am 5. Jun 2014 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Hallo Mike,

Danke für den Tipp. Die Karosseriewerkstatt bei der ich nachgefragt habe, ist schon ein kleinerer Betrieb.
Ich werde mich hüten, mich für solche Aufträge an Apotheke VW zu wenden. :screwy:
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Arbeitskosten hier in Ostbelgien um 1/3 weniger sind, als beim deutschen Nachbarn.
Und diese 2-3000 waren erstmal eine grobe Schätzung. Erst wenn sie dort mal genauer untersuchen, kann man
sagen, wie groß der Schaden wirklich ist.
Ich mach mal am Wochenende ein paar Fotos und poste sie.

Marianne :)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hallo und Willkommen
Benutzeravatar
Marianne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 28. Mai 2014 11:57
Baujahr: 1993
MKB: ABS
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: Walhorn (Belgien)
Gender:

Beitrag von Marianne »

Hallo Dani,

Danke! :rolleyes:
Deiner ist aber auch ein ganz hübscher ...

Marianne
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Danke
Jacques
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 11. Jun 2014 13:06
Wohnort: Lux

Beitrag von Jacques »

Bonjour et goeiedag :)
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder