[Dach] Golf 3 PVC Verdeck

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
neuesgolfcabrio12
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 8. Mär 2017 11:36
Wohnort: mödling

Golf 3 PVC Verdeck

Beitrag von neuesgolfcabrio12 »

Hallo,

Ich bin neu hier und habe folgende Frage:

Bei meinem Golf 3 Cabrio ist das PVC Verdeck leider eingerissen (bereits sei 2 Jahren), ich wollte mich nun erkundingen, ob es die Möglichkeit gibt, dieses zu kleben bzw. von hinten einen Streifen dranzukleben? . Es ist die einzige Stelle wo es gerissen ist.

Ein neues Verdeck ist mir leider als Student zu teuer.

Kann mir jemand helfen?

Anbei die Fotos:
http://up.picr.de/28528652rc.jpg

http://up.picr.de/28528657om.jpg

[img]http://up.picr.de/28528657om.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/28528660lw.jpg[/img]
Benutzeravatar
96golf96
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Jul 2014 20:47
Wohnort: Schloß Holte- Stukenbrock

Beitrag von 96golf96 »

Hallo neuesgolfcabrio12
Ein Sattler müsste bestimmt einen entsprechenden Reparatursatz haben für sowas.

Gruss
Frank
taobbert
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. Mär 2015 22:15
Wohnort: Trier

Beitrag von taobbert »

Hallo,

ich hatte mehrere kleine Risse im PVC in der Nähe der Scheibe und habe mir beim Cabriozentrum für 5,-€ + Versand den Flicken:
http://cabriozentrum.de/cabrioverdecke- ... rsatz.html
bestellt.
Als Kleber habe ich eine kleine Tube "UHU Kontakt-Kraftkleber flüssig" im Baumarkt gekauft (so etwa 3-4€). Achtung: der Kleber trocknet gelb ab, daher sauber arbeiten ;-)
Bei der Reparatur ist es evtl. sinnvoll, wenn Du nicht alleine arbeitest: sowohl Flicken, als auch die entsprechende Stelle im Verdeck werden mit Kleber eingestrichen und nach Antrocknen aufeinandergepresst. Ich hätte das bei mir ohne jemand, der an der Klebestelle "von der anderen Seite gegenhält" eher nicht richtig hinbekommen.
Das ganze hält bei mir jetzt im zweiten Jahr.

Gruß :-)
Stefan
peter-lustig
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 26. Mai 2017 19:33
Wohnort: Bad Malente S-H

Beitrag von peter-lustig »

Das gleiche habe ich auch, ist aber von innen schon brüchig wie trockenes Laub...
Habe mir ein Stück Fahrradschlauch abgeschnitten und von innen mit Sprühkleber festgemacht.

Von außen ist es zwar noch zu sehen aber es sollte erst einmal nicht weiter reißen.

Werde ich im Winter mal Neu machen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder