Windschott an der Rückbank befestigen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jun 2018 21:11
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Sebastian
Windschott an der Rückbank befestigen
Moin zusammen, zum Windschott findet man hier ja viele Beiträge, wie man es an den Überrollbügel befestigt, was mir aber fehlt ist die Idee, wie ich es an der Rückbank fest bekomme. Ich habe einen Golf aus 94 und letzte Woche ein Windschott aus einem neueren Cabrio gekauft. Nun liegt das hier, wir haben auch schon ne Idee mit dem Bügel, aber wissen nicht genau, wo und wie es an die Rückbank kommt.
Kann mir da jemand helfen?
Kann mir da jemand helfen?
Zuletzt geändert von Basti8000 am 7. Apr 2019 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Hallo, das Original Windschott wird mit den 2 Schrauben der der Rückbanksitzfläche vor der Rückbank befestigt...
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jun 2018 21:11
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Sebastian
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
OK, also einfach mit irgendwelchen Schrauben andengeln?
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Nein, nicht mit irgendwelchen Schrauben, sondern mit den Imbusschrauben, womit Dein Rücksitz im Fußraum hinten befestigt ist ..poste mal ein Bild vom Windschott und Fußraum hinten, dann erkläre ich das
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jun 2018 21:11
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Sebastian
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Aaah, ich glaube mit dem Stichwort komme ich schon weiter. Werde gleich mal am Cabrio gucken gehen und wenn ich dann trotzdem noch einen weiteren Denkfehler habe, dann melde ich mich nochmal. Sonst melde ich mich mit der Erfolgsmeldung 

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Du wirst sehen, am Windschott sind 2 schwarze Alu Halter, die werden direkt auf die Verschraubung für den Rücksitz passen...was ich nicht genau weiß, ob eventuell längere Imbusschrauben notwendig sind..
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jun 2018 21:11
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Sebastian
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Und schon kann ich Erfolg vermelden, war ja einfach. Also die Inbusschraube ist lang genug, um das Windschott zu halten. Jetzt noch schnell den Klett für den Bügel von der Frau nähen lassen und schon kann es auf die Reise gehen. Wobei das Schott auch nur für die weibliche Begleitung ist, ich fahre am liebsten ohne Schott und mit offenen Fenstern, aber auch nicht immer alleine.
Das Schott hat theoretisch die Möglichkeit, unten mit einer weiteren Schraube befestigt zu werden, das kann ich aber ruhigen Gewissens erstmal bleiben lassen, denke ich.
Das Schott hat theoretisch die Möglichkeit, unten mit einer weiteren Schraube befestigt zu werden, das kann ich aber ruhigen Gewissens erstmal bleiben lassen, denke ich.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Wenn da im Bodenblech Gewinde sind, dann würde ich auch die zusätzlichen Schrauben eindrehen...
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo P1a42 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jun 2018 21:11
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Sebastian
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Ne leider nicht, nur die beiden Schrauben von der Sitzbank. Werde das die Woche mal testen, wenn es wackelig wirkt, bohre ich noch nach. Aber erstmal die Sonne an der Küste genießen 

Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Ich habe unten einfach 2 Blechtreibschrauben reingedreht. Das passt super und hält.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Das ist soweit korrekt, dass in den Haltern insgesamt 4 Löcher vorhanden sind.
Die jeweils oberen werden wie erwähnt an den Inbusschrauben der Rücksitzbank befestigt.
In den jeweils unteren Löchern sitzt ab Werk auch einfach nur eine Blechschraube, dort ist nie ein Gewinde vorgesehen!
Das kann man so also einfach "nachrüsten"
Viel Erfolg.
Die jeweils oberen werden wie erwähnt an den Inbusschrauben der Rücksitzbank befestigt.
In den jeweils unteren Löchern sitzt ab Werk auch einfach nur eine Blechschraube, dort ist nie ein Gewinde vorgesehen!
Das kann man so also einfach "nachrüsten"

Viel Erfolg.
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Du solltest nur aufpassen das die Blechtreibschrauben nicht zu lang sind, dahinter ist noch ein anderes Blech. Würde schätzen eine Schraube bis so 1 cm passt noch.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Jun 2018 21:11
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Sebastian
Re: Windschott an der Rückbank befestigen
Bisher hält es an den zwei Schrauben auch bombenfest, also sehe ich erstmal keinen Bedarf für mehr. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder