Kann vielleicht jemand sagen, wie sich defekte/verschlissene Achskörperlager an der Hinterachse bemerkbar machen?
Unser 2002er 2.0 Cabrio „dröhnt/wummert“ bei bestimmten Drehzahlen (ca. 2900 rpm/ fast genau 100km/h im 5. Gang) von Mitte/hinten und dies nur im eingekuppelten Zustand.
Unsere Werkstatt „tippt“ jetzt aufgrund des Dröhnens auf die Achskörperlager - am vorherigen Tipp mit der Auspuffanlage (MSD + ESD) lag es leider nicht…
Und handelt es sich dabei um eine aufwendige Reparatur?
Danke
Achs-(körper-)Lager Hinterachse Symptom/austauschen
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Achs-(körper-)Lager Hinterachse Symptom/austauschen
Prüfen mit dem Auge (bei der HU fehlt ein defekt sofort auf) bzw mit einem Montiereisen (sollte die Werkstatt können) auf "SPIEL".
Die Hinterachse mus abgesenkt werden,das alte Gummi im Lager rausgeschnitten/gebrannt werden,Lager ausgedrückt und neues eindrückt werden.
Sind so ca.2-2,5 std.arbeit.
Die hinteren Leitungen zur Bremse müssen auch neu und am besten gleich Bremsflüssigkeit komplett ersetzen.
Die Hinterachse mus abgesenkt werden,das alte Gummi im Lager rausgeschnitten/gebrannt werden,Lager ausgedrückt und neues eindrückt werden.
Sind so ca.2-2,5 std.arbeit.
Die hinteren Leitungen zur Bremse müssen auch neu und am besten gleich Bremsflüssigkeit komplett ersetzen.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Achs-(körper-)Lager Hinterachse Symptom/austauschen
Naja, das hat meiner Meinung nach NULL mit der HA zu tun. Du merkst in schnellen Kurven das da hinten was mitlenkt und es zum schlenkern anfängt. Aber das wars auch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder