Hallo,
Ich habe mir 2 gebrauchte Scheinwerfer geholt und diese erstmal zerlegt und gereinigt, etc.
Bei einem war die Befestigung von der LWR zum Reflektor gebrochen, kein Problem, schnell was konstruiert und fix wieder repariert.
Ich habe den Motor der LWR dann noch mit 12 Volt getestet. Läuft.
Jetzt stellt sich mir die (vll dämliche) Frage ob es sowas wie eine Grundeinstellung bei der Leuchtweitenregulierung gibt, der Stift steht jetzt natürlich nicht an der gleichen Position wie beim Ausbau? Oder ist die lwr so modern das sie sich selbst beim wiedereinbau im Golf richtig auf 0 positioniert?
Hoffe man versteht was ich meine.
Gebrauchte Scheinwerfer LWR-Einstellung
- GolfClassicline
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Nov 2022 18:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Marcus
Re: Gebrauchte Scheinwerfer LWR-Einstellung
Hallo Michael,
kurz beantwortet JA. Ist der Scheinwerfer angeschlossen wird dieser wieder in die richtrige Position fahren. Aber die Scheinwerfer sollten eingestellt werden wenn du diese zerlegt bzw. neu einbaust. Ich hoffe deine Frage konnte ich dir beantwortet
kurz beantwortet JA. Ist der Scheinwerfer angeschlossen wird dieser wieder in die richtrige Position fahren. Aber die Scheinwerfer sollten eingestellt werden wenn du diese zerlegt bzw. neu einbaust. Ich hoffe deine Frage konnte ich dir beantwortet

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Nov 2023 19:22
- Baujahr: 1995
- MKB: ABS
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Michi
- Gender:
Re: Gebrauchte Scheinwerfer LWR-Einstellung
Danke dir! Ich hab ja gesagt - dämliche frage, habe kurz danach rausgefunden, das dass einstellrad am Lichtschalter als Potentiometer die position schaltet
.
Na klar, Licht wird dann noch eingestellt.

Na klar, Licht wird dann noch eingestellt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]