AWG Motor Lambda Sonden - welche?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 43
Registriert: 21. Apr 2025 09:46
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Echter Name: Lutz

AWG Motor Lambda Sonden - welche?

Beitrag von holzlenker »

Servus,

mein Kat ist intern zerbröselt, klappert im Standgas, als wenn eine Handvoll Schrauben drin liegt.

Habe einen Nachbaukat da, werde gleich die Lambdasonden mitwechseln, nach 23 Jahren kann das nicht schaden, außerdem entfällt die Plagerei beim Ausbau.

Habe folgende Teilenummern rausgefunden:

Lambdasonde, vor dem Katalysator, ATU,AWG,AWF - 06A906262AK - enspricht, lt. Google, Bosch 0 258 006 978
Lambdasonde, hinter dem Katalysator, ATU,AWG,AWF - 06A906262AL - enspricht, lt. Google, Bosch 0 258 006 978

Hä???
2 verschiedene Teilenummern und das gleiche Teil zum Schluß?
Weiß jemand was darüber, alles OK so, weil sich die Sonden universeller einsetzen lassen als damals?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5209
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: AWG Motor Lambda Sonden - welche?

Beitrag von Debo16V »

Nein, Vor- und Nachkatsonden sind in der Regel nicht identisch.
Schau dir mal den Stecker an, die TN 0258006978 passt vom Steckergehäuse her zum 06A906262AL. Der Stecker der Sonde 06A906262AK ist anders geformt.
Wenn ich bei den bekannten Teileplattformen schaue, komme ich auch zu anderen Teilenummern.
Am besten mehrere Quellen vergleichen oder den örtlichen Teilehändler unterstützen ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder