[Elektrik & Beleuchtung] Zentralverriegelun defekt... NEU - 25.09 (nur das am ende lesen)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Zentralverriegelun defekt... NEU - 25.09 (nur das am ende lesen)

Beitrag von Raeman »

Servus,

heute morgen hab ich mit meiner FFB mein auto aufgeschlossen und den Kofferaum aufgemacht, das erste was mir auffiel meine Zentralverrieglung schaltete ca. 20 Sekunden (hat da irgendein Summen von sich gegeben) ...

Dachte ich mir nichts weiteres, wollte das Auto wieder zumachen, summte ebenfalls... nur was mir nun auffällt,

sobald ich auf meine FFB drücke summt wohl die Zentralverrieglung (extrem lange (nicht so kurz wie bisher immer), und die Türen/kofferraum schließt sich nicht....

weis jemand was das sein könnte, ich denke mal das die Batterie von der FFB leer ist kann es nicht sein,dann würde die ZV nicht solange summen etc...

BZw. wie kann ich testen was defekt sein könnte?

Grüße Rae'
Zuletzt geändert von Raeman am 25. Sep 2006 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Jep unterdruckschlauch....

Hattest mal die Stecker in den Türen ab? Ging mir so als ich mein LS eingebaut hab....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Das komische was mir grad noch so auffällt... der Kofferraum schließt, die beiden Türen jedoch nicht...

Wie prüf ich die am besten und wo liegen die denn genau (was muss ich alles abnehmen)???

Und seh ich dess Richtig das der UNterdruckschlauch defekt ist, die ZV anffängt zu schließen/zu öffnen und nicht genug Druckaufbaut und das ,,vorhaben'' nicht zuende führen kann?

Ps: meinst du den Stecker zwischen Karosse und Tür?

DAnke schonmal.

Heißt das das ZWEI Unterdruckschläuche (sind damit einfach nur die Schläuche von der ZV zu den Türschlössern gemeint) defekt sind,wenn linke UND rechte tür nicht geht?
Zuletzt geändert von Raeman am 27. Aug 2006 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich denke daß du im Kofferraum ein Schlauch abgeknickt hast, schaue nochmals im Kofferraum nach
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Alexander190
ich denke daß du im Kofferraum ein Schlauch abgeknickt hast, schaue nochmals im Kofferraum nach[/quote]

das ist gut möglich besondrers eben weil ich ja den Kofferraumausbau gemacht habe,wo laufen denn die Schläuche bzw. sind das ,,Schläuche'' die von der ZV weggehen?

Kann mich da nur an Kabel erinnern *grumel*..
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

im Kofferraum sitz die Pumpe, kontroliere dort nach an der linke seite
vieleicht ein Schlach ab.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Alexander190
im Kofferraum sitz die Pumpe, kontroliere dort nach an der linke seite
vieleicht ein Schlach ab.[/quote]

Hm bei mir sitz die an der rechten seite *grumel*...

Joa, ich guggemal ob da was is,wenned einfach schauen wohin die Schläuche führen und schauen ob i-wo was abgeknickt is?

Merci!

Ps: PN hast.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Raeman
[quote]Original von Alexander190
im Kofferraum sitz die Pumpe, kontroliere dort nach an der linke seite
vieleicht ein Schlach ab.[/quote]

Hm bei mir sitz die an der rechten seite *grumel*...

Joa, ich guggemal ob da was is,wenned einfach schauen wohin die Schläuche führen und schauen ob i-wo was abgeknickt is?

Merci!

Ps: PN hast.[/quote]

sorry die stitz rechts da schaue nach:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und gehts wieder???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Alexander190
und gehts wieder???[/quote]

Dad hat grad mein Auto ich schau morgen mal nach der arbeit,...

hab momentan kein Geld für solche Späßchen ,wenn mehr kaputt sein sollte :(
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Raeman »

Grad eben geschaut, also von der ZV geht ja ein Schluahc weg der sich dann 20 cm von der ZV weg mitnem T-Stück in 2 teilt (einmal untern den kofferraumteppich und einmal hinten die Seitenverkleidung (im Kofferraum)...

Nun hab ich das Problem hab ich hinten ja die zwei Holzbretter drin die ich nun wieder komplett abschrauben müsste etc. :(

Weis wer wohin die ZV.Schläuche laufen? KOmm ich an den UNTER dem Kofferraumteppich dran wenn ich dir Rückbank vorklappe? :(

danke...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

ich hatte doch das selbe prob. vor kurzem. muß halt die zv drücken und dann ums auto laufen um rauszuhören wo es herkommt. bei mir kam es von der fahrertür. war ein stück von der plastikaufnahme abgebrochen. benutz ma die suche da sind au bilder drin von meinem beitrag. das doofe war nur diese teile gibts net einzeln zukaufen bei vw. nur komplett mit schloß. sollte 132 euro oder so kosten. ich hab mir dann die aufnahmen bei ebay ersteigert. hab die beifahrerseite noch. vielleicht ist es ja das selbe prob. bei dir und dann au noch auf der beifahrerseite, wenn ja denk an mich hab das teil ja noch. back to topic. also so hatte ich es gemacht. zv gedrückt und dann gehört wo es herkam. axo schläuche laufen an der fahrerseite lang in die türen (meines wissens)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Raeman »

Ich glaub ich habs...

also hab mal an den Türen gejhorcht da is garnix...

nachdem ich mal im Innenraum ein ,,Zischen'' gehört habe was ich von hinten im Kofferraum nicht höre glaub ich das da wo die Rückbank endet i-wo Luft rauskommt (wenn da mein FÜHLsinn stimmt ;))...

so muss ich wohl nachher alles auseinandernehmen und nochmal schauen, mist :(

naja,egal...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Raeman »

Sooo...

Ich weis nun was es ist,
die ZV-Druckleitung lauft unter dem Kofferraumteppich ca. 30 cm vor der Rückbank rüber auf die Fahrerseite...

dort ist ein kleiner schlitz (2-3 mm drin)...

Nun gibts die Möglichkeit, n Stück rauszuschneiden, und mitnem Stück ausm Geschäft mit zwei Druckluft-Verbindern (sind einfach nur geklipst) zusammenzumachen, oder eben komplett neuen schlauch verlegen, werdmal die zweite Variante probieren...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Raeman »

Soo nun noch zwei Fotos von der kaputten Stelle, auf dem ersten seht ihr gut wie/wo die ZV-Leitung zur Fahrerseite rüberwechselt, an der eingekreisten Stelle auf dem 2.Stelle ist genau die Stelle wo die Luft ausströmt, wennman mit den Fingern die Luft auffangt und die Leitung abdichtet, geht auch wieder alles wunderbar ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Raeman »

Sooo, wollte heute aus der Arbeit nen Pneumatik-Schnellverbinder mitbringen nur was war?

Die genormte Größen in der Technik sind natürlich 4 bzw. 6 mm² und was hat man im Auto?...

NATÜRLICH 5mm²...

meint ihr man bekommt das mit normalem Tape etc. wieder dicht? Oder weis wer woman solche Schnellverbinder sonst für 5 mm² herbekommt,oder hat wer welche daheim (bzw. ne Möglichkeit) kosten ja nurn paar Cent um sie zum FT mitzubringen?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Raeman
Soo nun noch zwei Fotos von der kaputten Stelle, auf dem ersten seht ihr gut wie/wo die ZV-Leitung zur Fahrerseite rüberwechselt, an der eingekreisten Stelle auf dem 2.Stelle ist genau die Stelle wo die Luft ausströmt, wennman mit den Fingern die Luft auffangt und die Leitung abdichtet, geht auch wieder alles wunderbar ;)[/quote]

siehst du wie ich es vermutet habe :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Raeman »

Sooo, ZV funktioniert wieder habe nun einfach den Schlauch von der ZV abgemacht und 2x (einmal 5mm einmal 6mm) Schrumpschlauch drüber gezogen,geht 1A ;)

dank euch!!!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Zentralverriegelun defekt...

Beitrag von Alexander190 »

:daumen: als geht doch:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Sooo neues problem, habe heute mal wieder an der Elektrik rumgebastelt mal wieder versehentlich +/- zusammengeschlossen, Sicherung ausgetauscht und joa...

nun geht meine FFB nichtmehr, wenn ich auf/abschließe summt auch nichtmal die Pumpe...

weiks wer an was das liegen könnte, bzw. was ich als Laie prüfen kann?=

danke!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]