Meine Hifi-Ausbauten

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Meine Hifi-Ausbauten

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Mahlzeit!

Dummerweise waren bei meinem Autokauf die Ausbauschlüssel für das original Radio nicht dabei.
Gerade habe ich versucht, es mit Hilfe von Schraubendrehern rauszubekommen, aber da tat sich nicht viel.
Die Blende hab ich schon ab, aber das Radio sitzt so fest das ich es nicht bewegt bekomme.

Hat jemand Tipps, wie ich das Radio einfach herausbekomme?
Zuletzt geändert von Ruhrpott-Golf am 29. Okt 2006 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Original Gamma-Radio ausbauen

Beitrag von FARA »

Die Ausbauschlüssel kosten im Zubehörladen nur wenige Euro.

Ansonsten gibts irgendwo auch Anleitungen, wie man sich die selber kaufen kann.
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Sind das zufällig so U-Förmige "Gabeln"?
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Puh, habe schon lange kein Serienradio mehr gehabt, daher kann ich das nicht sagen.

Für VW-Radios gibts auf jeden Fall zwei Versionen, du brauchst die, die man Vertikal ansetzt, also an den Seiten.
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Ich probiers mal...
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

mediamarkt oder n radio ausbauservice machen das kostenlos

verkaufste das radio?
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Habs raus, danke für die Hilfe.

Ja, ich verkaufe das Radio. Aber erst muss ich das neue zum laufen bekommen.
Hab dazu mal ein paar Fragen:

1) Reicht es, wenn ich die neuen Boxen eh über eine Endstufe laufen lasse, wenn ich beim neuen Radio nur die Chinch- und das Antennenkabel anschließe? Oder muss ich mich jetzt durch den Kabelsalat wühlen?!

2) Ich hab das Nokia-Soundsystem drin, welches bekanntlich eine Endstufe eingebaut hat. Wurde dafür schon ein Massekabel verlegt, welches ich weiterverwenden kann?

3) Wieviel Meter Chinch brauche ich vom Radio bis zum Kofferraum, wenn die Kabel ordentlich verlegt werden sollen. Reichen 5 Meter?
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

bei 5 Metern Kabel kannst dir auch gleich noch ne Kabeltrommel innen Kofferraum stellen ;) :P

2,50 sollten reichen :) evtl. 3 meter, wenn du genügend Sicherheit haben willst :) Kannst ja unterm Kofferraumteppich liegen lassen :)
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Ok :)

Und wie sieht es mit dem Iso-Stecker aus, welche Kabel können ab und welche müssen dran?
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ist es nicht so, dass das DSP im Cabrio keinen Subwoofer hat??? war mir irgendwie so...
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Ja, keinen Sub, aber eine Endstufe im Kofferraum.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von Zonkie
bei 5 Metern Kabel kannst dir auch gleich noch ne Kabeltrommel innen Kofferraum stellen ;) :P

2,50 sollten reichen :) evtl. 3 meter, wenn du genügend Sicherheit haben willst :) Kannst ja unterm Kofferraumteppich liegen lassen :)[/quote]

höö?? Hab nen 5m Chinch Kabel verlegt und nicht gerade viel übrig... besser nen Meter zu viel als zu wenig... :zwinker:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Hab mir auch 5,50 Meter gekauft .. obwohl mit 6 M lieber gewesen wären..

Sehe ich auch so leiber zu viel als zu wenig.
Mit 3 Meter kommst du auf jedenfall nicht bis zum Kofferraum.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Man leutz verlegt doch eure Kabel mit RESERVE

dann sind erstensmal die Kabel nicht "gespannt" (Zugentlasstung durch passende Länge) und man hat keine Probleme beim anschließen!

Und falls man mal den "Koffer" anderst aussehen lassen will, muss man nicht gleich wieder neue Kabel verlegen. Ist zwar kein Akt nur unnötige Arbeit!

Und bitte BITTE! Lasst den kagg mit Lüsterklemmen, Löten etc. und Isolierband - Kabel "verlängern"
Da bekomme ich die WUT :meckern:
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Werde 5 Meter nehmen, das sollte für eventuelle Umbauänderungen reichen.

Ich glaube ich nenne den Thread mal in "Meine Hifi-Umbauten" um :)
Hoffe die Mods haben nix dagegen.

Mit der Zeit kommen nämlich immer mehr Fragen auf.
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Sagt mal, wie kann ich denn als Übergangslösung mein Sonyradio mit den Steckern des DSP verbinden?

Einen Adapter hab ich schon, aber wenn ich die Stecker verbinde, geht das Radio zwar an, aber ich höre nichts :zwinker:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Was für nen Adapter hast du denn? es gibt von Dietz und co extra fürs DSP Adapter, damit solltest du auch was hören, sofern korrekt verkabelt..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Ne ich hab einen normalen.

Aber ich hab gerade mal die Weltmacht Google bemüht, der Adapter kostet ja an die 90 Euro :klopf:

Also, dann muss ich wohl noch ne Zeit ohne meine Lieblingskusik fahren. Das ist mir definitiv zu teuer.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

mit Glück bekommst du so einen adapter bei ebay bischen billiger ersteigert.
Wegen den Kabel würde ich an deiner Stelle 5M für Chinch und 6M fürs Powerkabel nehmen, je nachdem wo du hinwillst.

Und wenn kabel übrig ist, nicht Chinch, Power, etc zusammen in eine Ecke knüllen. sonder schön separat ne Schleife legen.

Optional gibts Chinkabel von Sinus-Live auch zum selber schnibbeln. (12M rolle und paar stecker..)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder