[Karosserie] Wie demontiere ich dieses Heckschürtenteil?
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Wie demontiere ich dieses Heckschürtenteil?
Moin,
wollte mal fragen wie bzw. ob überhaupt ich das gelb eingekästelte Plastikteil entfernen kann?
da ich mi evttl. ein heckdisuffor zulegen will,
bin ich am überlegen,das Teil abzumontieren und zu lackieren,
nun müsste ich aber eben erstmals wissen wie ich das abmache, ist das geklebt oder irgendwie verschraubt,finden kann ich leider nichts am Auto :stups:
dank euch!
wollte mal fragen wie bzw. ob überhaupt ich das gelb eingekästelte Plastikteil entfernen kann?
da ich mi evttl. ein heckdisuffor zulegen will,
bin ich am überlegen,das Teil abzumontieren und zu lackieren,
nun müsste ich aber eben erstmals wissen wie ich das abmache, ist das geklebt oder irgendwie verschraubt,finden kann ich leider nichts am Auto :stups:
dank euch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Okay, hm,doof aber dank euch erstmals...
Hm, abkleben und lackieren ist natürlich auch eine Möglichkeit... Wie schauts denn mit dem Kunststoff aus,
säubern , grundieren?
oder sollte man den noch anschleifen (wenn ja mit was fürner Gröbung ca.)?
Weil fürne komplette Heckstoßstange ist
1) kein Geld da und
2) gefällts mir am Heck eh dezent, find ich schicker mitnem normalen Difussor wie mitner Heckschürze...
danke euch.
Hm, abkleben und lackieren ist natürlich auch eine Möglichkeit... Wie schauts denn mit dem Kunststoff aus,
säubern , grundieren?
oder sollte man den noch anschleifen (wenn ja mit was fürner Gröbung ca.)?
Weil fürne komplette Heckstoßstange ist
1) kein Geld da und
2) gefällts mir am Heck eh dezent, find ich schicker mitnem normalen Difussor wie mitner Heckschürze...
danke euch.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Bei einem Difussur musst wenn es ordgndlich werden soll das Teil dennoch abmachen und dannn mit bischen GFK (Rep Set) stabilisieren.
oder hab auch schon ein paar gesehen die den Diffusor da einfach drüber gemacht haben .. aber bitte mach das nicht .. das sieht aus wie kraut und rüben
Wenn du nur das untere Lacken willst musst du es aber auf jednefall abschleifen, ist ja nicht glatt, das würde zum einen grade bei einer so auffälligen Farbe wie Rot komisch aussehen und zum anderen würde dir die Farbe nach einer Zeit wieder runter kommen.
Würdest du das Lacken lassen oder selbst machen ?
Wenn selbst machen, vergiss die Grundierung bzw. son Plastik Haftmittel nicht.
oder hab auch schon ein paar gesehen die den Diffusor da einfach drüber gemacht haben .. aber bitte mach das nicht .. das sieht aus wie kraut und rüben
Wenn du nur das untere Lacken willst musst du es aber auf jednefall abschleifen, ist ja nicht glatt, das würde zum einen grade bei einer so auffälligen Farbe wie Rot komisch aussehen und zum anderen würde dir die Farbe nach einer Zeit wieder runter kommen.
Würdest du das Lacken lassen oder selbst machen ?
Wenn selbst machen, vergiss die Grundierung bzw. son Plastik Haftmittel nicht.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Hm,
und die Möglichkeit nur die Oberfläche anzurauhen besteht nicht,sodass die Poren noch dasind,
die Seitenschweller zB: sindja auch nicht komplett glatt etc.
Mich würde das glaube ich an der Heckstoßstange nichtmal allzusehr stören wenn eben die ,Porenform' noch da ist,
oder hebt da dann der Lack/Grundierung nicht,da ja dann die oberen Poren angeschliffen werden,die Flächen neben den Poren aber eben nicht...
würde das denn gehen?
edit:
@ Baldur, also grundieren/lackieren wollte ich selbst hatte ich bei dem Grill zB: auch gemacht,da ich es auch nicht einsehe beim Lacker 50€ zu zahlen.....
Mit dem Stabilisieren muss ich sagen, ich habe schon einige Bekannte gesehen die das Difussor mit Schrauben unten an dem Plastikteil befestigt hatten und ausgeschaut hats nichtmal allzu schlecht...
und die Möglichkeit nur die Oberfläche anzurauhen besteht nicht,sodass die Poren noch dasind,
die Seitenschweller zB: sindja auch nicht komplett glatt etc.
Mich würde das glaube ich an der Heckstoßstange nichtmal allzusehr stören wenn eben die ,Porenform' noch da ist,
oder hebt da dann der Lack/Grundierung nicht,da ja dann die oberen Poren angeschliffen werden,die Flächen neben den Poren aber eben nicht...
würde das denn gehen?
edit:
@ Baldur, also grundieren/lackieren wollte ich selbst hatte ich bei dem Grill zB: auch gemacht,da ich es auch nicht einsehe beim Lacker 50€ zu zahlen.....
Mit dem Stabilisieren muss ich sagen, ich habe schon einige Bekannte gesehen die das Difussor mit Schrauben unten an dem Plastikteil befestigt hatten und ausgeschaut hats nichtmal allzu schlecht...
Zuletzt geändert von Raeman am 7. Feb 2007 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal


Also gehen tut das natürlich auch ohne es zu schleifen .... aber keine ahnung wie es dann ausschaut und wie lange es halten wird.
Je besser die Vorarbeiten sind, desdo länger wirst du deine freude daran haben.
Siehe Fortis Seitenleisten, da hält der Lack immer noch.
Bei allen anderen die ich kenne wäre der Lack in der Zeit schon zig mal abgegangen.
Original von Raeman
Mich würde das glaube ich an der Heckstoßstange nichtmal allzusehr stören wenn eben die ,Porenform' noch da ist,
Sag mal, hast du nicht einmal den Ehrgeiz, dass etwas TOP aussieht? Es kommt mir bei dir immer so vor als möchtest du mit aller Macht etwas verändern, ganz egal obs gut aussieht oder nicht, hauptsache verändert. Das kann ich einfach nicht verstehen.Original von Raeman
Mit dem Stabilisieren muss ich sagen, ich habe schon einige Bekannte gesehen die das Difussor mit Schrauben unten an dem Plastikteil befestigt hatten und ausgeschaut hats nichtmal allzu schlecht...
Genauso wie du so ein großes Teil selber lackieren willst, wohlmöglich noch mit ner Spraydose... Die 50-100€, die ein Lacker dafür nimmt, sind jeden Cent wert...
Also ich finde, ein Diffusor wirkt meißt deutlich bulliger und undezenter als eine schicke Stoßstange. Aber das ist meine Meinung.2) gefällts mir am Heck eh dezent, find ich schicker mitnem normalen Difussor wie mitner Heckschürze...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Nein FARA, vollkommen recht hast du nicht...
sagen wirs so, natürlich sieht zB. eine Heckstoßstange ,besser' aus wenn sie profesionell lackiert ist, wie wenn sie ein anderer, du oder ich selbst lackieren, aber das ist es auch...
wieso bringen wir diese Teile dann nicht zum Lacker? Weil uns der Zustand den wir lackieren vollkommen ,,ausreicht'' und dafür nicht 40€ beim Lacker ausgeben müssen...
genau das gleiche denke ich über das Kunststoffteil,
für mich persönlich ist es ein Teil das man auch nicht ,mehr oder weniger sieht' wie zB: den Frontgrill genauso wie den Difussor.
Außerdem ist für mich das Auto das Alltagsauto, das ich auch nicht jeden zweiten Tag wasche,
ich muss damit mal in der Stadt nen kleinen Bordstein hoch, muss damit mal durch Geröll fahren etc. da stört es mich nur umzu sehr wenn ,eine kleine Macke' drin ist und ich dafür dann mehr als 100€ fürs lackieren mehr bezahlt habe,
Wenn ich die Möglichkeit habe, 10€ dafür auszugeben das etwas ausschaut wie eine Note 3 und 100€ ausgeben müsste, damit etwas ausschaut wie eine Note 1-2, dann wähle ich trotzdem die 10€
, da ich auch nicht der Typ ,Mensch' bin, die mehrere Hunderte € fürne Front/Heckstoßstange ausgeben, wenn es eben nicht zu dem Preis geht dann habe ich Pech gehabt,
genauso wie ich nun zB: meine Scheinwerfer suche für unter 120€ und wenn ich keine finde dann gitbs eben keine :zwinker:,
und zu dem Punkt ,dir gefällt eine Heckschürze besser', ist vollkommen richtig wie dus gesagt hast, mir gefällt eben ein dezenter Difussor ziemlich gut, mags hinten eben nich zu bullig :daumen:
@ edit:
Christan:
kannst du mal schauen ob da vllt. Löcher in der normalen Heckstoßi von unten dransind,oder ob du erahnen kannst wie das Plastikteil drangemacht wird/wurde.
sagen wirs so, natürlich sieht zB. eine Heckstoßstange ,besser' aus wenn sie profesionell lackiert ist, wie wenn sie ein anderer, du oder ich selbst lackieren, aber das ist es auch...
wieso bringen wir diese Teile dann nicht zum Lacker? Weil uns der Zustand den wir lackieren vollkommen ,,ausreicht'' und dafür nicht 40€ beim Lacker ausgeben müssen...
genau das gleiche denke ich über das Kunststoffteil,
für mich persönlich ist es ein Teil das man auch nicht ,mehr oder weniger sieht' wie zB: den Frontgrill genauso wie den Difussor.
Außerdem ist für mich das Auto das Alltagsauto, das ich auch nicht jeden zweiten Tag wasche,
ich muss damit mal in der Stadt nen kleinen Bordstein hoch, muss damit mal durch Geröll fahren etc. da stört es mich nur umzu sehr wenn ,eine kleine Macke' drin ist und ich dafür dann mehr als 100€ fürs lackieren mehr bezahlt habe,
Wenn ich die Möglichkeit habe, 10€ dafür auszugeben das etwas ausschaut wie eine Note 3 und 100€ ausgeben müsste, damit etwas ausschaut wie eine Note 1-2, dann wähle ich trotzdem die 10€

genauso wie ich nun zB: meine Scheinwerfer suche für unter 120€ und wenn ich keine finde dann gitbs eben keine :zwinker:,
und zu dem Punkt ,dir gefällt eine Heckschürze besser', ist vollkommen richtig wie dus gesagt hast, mir gefällt eben ein dezenter Difussor ziemlich gut, mags hinten eben nich zu bullig :daumen:
@ edit:
Christan:
kannst du mal schauen ob da vllt. Löcher in der normalen Heckstoßi von unten dransind,oder ob du erahnen kannst wie das Plastikteil drangemacht wird/wurde.
Zuletzt geändert von Raeman am 7. Feb 2007 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Hey, vom gefallen hab ich nie was geschrieben! Ich habe gesagt, dass ein Diffusor bulliger wirkt als eine Stoßstange!Original von Raeman
und zu dem Punkt ,dir gefällt eine Heckschürze besser', ist vollkommen richtig wie dus gesagt hast, mir gefällt eben ein dezenter Difussor ziemlich gut, mags hinten eben nich zu bullig :daumen:
Zum Rest sag ich nix, da ich das eh nicht verstehen werde.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Ist ja auch egal, ich verstehe auch nicht wieman 50.000€ ins Cabrio stecken kann fürn verchromten Motor etc. dafür ist mir das Geld viel zu schade :daumen:Original von FARAHey, vom gefallen hab ich nie was geschrieben! Ich habe gesagt, dass ein Diffusor bulliger wirkt als eine Stoßstange!Original von Raeman
und zu dem Punkt ,dir gefällt eine Heckschürze besser', ist vollkommen richtig wie dus gesagt hast, mir gefällt eben ein dezenter Difussor ziemlich gut, mags hinten eben nich zu bullig :daumen:
Zum Rest sag ich nix, da ich das eh nicht verstehen werde.
Joa, sorry habe ich falsch gelesen, aber mir gefallen halt Heckstoßstangen komplett nicht so, aber ist ja auch meine Meinung :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Habe mal beim freundlichen gefragt und das ist ein Teil. Witzig ist das auf dem Bild im VW Programm es ausschaut wie ein Teil was man abmachen kann. Sieht sogar so aus als ob da Clipse dran wären. Und eine Nummer ist dem Teil auch zugeteilt aber dann sagt das Programm es gibt keine Teile-Nummer dafür. Ob es nun verschiedene gibt keine Ahnung. Habe hier auch noch eine Stange liegen und es ist echt 1 Teil.
@Rae
Kann Dir gern ein Bild via pn schicken was ich ausgedruckt bekommen hab
@Rae
Kann Dir gern ein Bild via pn schicken was ich ausgedruckt bekommen hab

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Also diese Anpapp-Diffusor, sehen alles andere als Schick aus, und passt meist überhaupt nicht zur "Linie" des Wagen.
Wenn dann warte damit echt noch und kauf dir nen komplettes Paket aus Front/Heck-schürze mit Seitenschwellern was auch zusammenpasst.
Tiefe Schürze am Heck kann auch gut aussehen, siehe:
Klick
Sorry Jan es darf nur noch direkt verlinkt werden - hab den Link mal eingesetzt
Wenn dann warte damit echt noch und kauf dir nen komplettes Paket aus Front/Heck-schürze mit Seitenschwellern was auch zusammenpasst.
Tiefe Schürze am Heck kann auch gut aussehen, siehe:
Klick
Sorry Jan es darf nur noch direkt verlinkt werden - hab den Link mal eingesetzt

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
musstest ihm natürlich erst mal das teuerste überhaupt raussuchen :klopf:
Aber Jan hat schon recht .. ich überlege ja auch ob ich mir einen Difuser von Rieger kaufe oder die ganze Satnge .. die Stange kostet 299 € und der Difuser 150 €
Bei mri käm da noch ne orgianl Stange hinzu wenn ich nur den Diffuser nehmen würde die zwar nicht so teuer ist aber di ganze arbeit mit ...
der Kante abmachen .. den Difuser dran kleben .. das ganze mit GFK bearbeiten usw. da bin ich zeit und geldtechnisch sogar günstiger dran wenn ich mir ne ganze Stange kaufen würde. Weil GFK und das kleinzeug kostet ja auch bsichen was .. plus der Lacker würde für so eine gebastelte mehr haben wollen
Aber Jan hat schon recht .. ich überlege ja auch ob ich mir einen Difuser von Rieger kaufe oder die ganze Satnge .. die Stange kostet 299 € und der Difuser 150 €
Bei mri käm da noch ne orgianl Stange hinzu wenn ich nur den Diffuser nehmen würde die zwar nicht so teuer ist aber di ganze arbeit mit ...
der Kante abmachen .. den Difuser dran kleben .. das ganze mit GFK bearbeiten usw. da bin ich zeit und geldtechnisch sogar günstiger dran wenn ich mir ne ganze Stange kaufen würde. Weil GFK und das kleinzeug kostet ja auch bsichen was .. plus der Lacker würde für so eine gebastelte mehr haben wollen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder