[Motor, Bremsen usw] Knacken nach Fahrwerkswechsel-Domlager,Federteller falsch?
Hi,
Lowtec hab ich noch nicht gehört=? Haben die vorderen Dämpfer eine verkürzte Kolbenstange (Rebound)? Wenn ja schlagen sie schon mal nicht "durch"
Wurden die serienmäßigen Puffer den verbaut? Ohne die gehts ja mal gar nicht...!
Wenn du erst seit dem Einbau die Probleme hast, kannst ziemlich stark davon ausgehen das das FW die Zicken macht.
Fahr doch übermorgen nochmal zu deiner Werkstatt hin, läuft doch unter Garantie!
Mike
Lowtec hab ich noch nicht gehört=? Haben die vorderen Dämpfer eine verkürzte Kolbenstange (Rebound)? Wenn ja schlagen sie schon mal nicht "durch"
Wurden die serienmäßigen Puffer den verbaut? Ohne die gehts ja mal gar nicht...!
Wenn du erst seit dem Einbau die Probleme hast, kannst ziemlich stark davon ausgehen das das FW die Zicken macht.
Fahr doch übermorgen nochmal zu deiner Werkstatt hin, läuft doch unter Garantie!
Mike

Ich will mal paar Bilder sehen. Ja, verstehe schon die Problematik mit Werkstatt und dem FW. Hab nur nix davon gehört, muss ja deswg nicht schlecht sein. Solangs dir gefällt :daumen:
Nun durchschlagen ist so ne Sache. Die org Puffer sind ja eher ne Art "Endlagendämpfung". Bei Tieferlegungen ab 40mm sollten die Dämpfer gekürzt sein um ein Anschlagen der Kolbenstange am Dämpfergehäuse auszuschließen. Dieses wird aber nur unter extremer Belastung bzw Fahrweise vorkommen!
Wenns richtig knackt ist es sicher was anderes als der "Begrenzer". Diese werden sogesehen ja nur bei Kontakt von Reifen an Kotflügeln eingesetzt! [Nur ein Notbehelf, keine Saubere Lösung]
Die Werkstatt kann das sicher bei ner Testfahrt diagnostizieren!
Gruss
Mike
OT an:
@ Daniel: Nun der Unsinn besteht darin, die bescheidene fahrtechnische und optische Lücke die VW bei der Entwicklung des Wagens gemacht hat zu schließen! :daumen:
OT aus!
@Amigo: Stimmt, ab 1994 sind die "Federteller" und die dazugehörigen Domlager anders. bis 94 wurde ein "kleiner" Teller mit vergossenen Domlagern verbaut.
Ab 94 wurde dann dieses Domlager in mehrere Einzelteile (AxialLager, Domgummilager, Scheiben usw.) extrahiert.
Das merkt man aber eig schon beim montieren. :stups:
Wichtig ist für den Federteller der Durchmesser der Feder in der diese gehalten wird. Wenn da die Version ab 94 erforderlich ist, sollten auch die restlichen Komponenten der ab94er Version ersetzt werden.
Du hast ne Email von mir von den Teilen die ab 94 verbaut wurden. Evtl hilft dir das weiter!
Gruss
Mike
@ Daniel: Nun der Unsinn besteht darin, die bescheidene fahrtechnische und optische Lücke die VW bei der Entwicklung des Wagens gemacht hat zu schließen! :daumen:
OT aus!
@Amigo: Stimmt, ab 1994 sind die "Federteller" und die dazugehörigen Domlager anders. bis 94 wurde ein "kleiner" Teller mit vergossenen Domlagern verbaut.
Ab 94 wurde dann dieses Domlager in mehrere Einzelteile (AxialLager, Domgummilager, Scheiben usw.) extrahiert.
Das merkt man aber eig schon beim montieren. :stups:
Wichtig ist für den Federteller der Durchmesser der Feder in der diese gehalten wird. Wenn da die Version ab 94 erforderlich ist, sollten auch die restlichen Komponenten der ab94er Version ersetzt werden.
Du hast ne Email von mir von den Teilen die ab 94 verbaut wurden. Evtl hilft dir das weiter!
Gruss
Mike
Die Domlager sollte nicht die falschen sein, da du ein 96er Modell hast und die Änderung somit schon lange eingeflossen ist. Ich habe auch ein knacken wenn ich rückwärts fahre und nach links einschlage.
Lass mal die Spurstangen bzw. die Spurstangenköpfe auf erhöhtes Spiel prüfen, da das Knacken ja anscheinend nur beim lenken auftritt.
Ich hatte auch mal ein leichtes "rubbeln" beim lenken. Ich habe dann im aufgebocken Zustand die Dome von unten im Kotflügel mit Silikon-Gleitspray besprüht. Seit dem ist ruhe und das schon seit über einem Jahr.
Lass mal die Spurstangen bzw. die Spurstangenköpfe auf erhöhtes Spiel prüfen, da das Knacken ja anscheinend nur beim lenken auftritt.
Ich hatte auch mal ein leichtes "rubbeln" beim lenken. Ich habe dann im aufgebocken Zustand die Dome von unten im Kotflügel mit Silikon-Gleitspray besprüht. Seit dem ist ruhe und das schon seit über einem Jahr.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich denke es könnte auch an den Antriebswellen liegen, da wenn ein Fahrzeug tiefer gelgt wird dann werden die Antriebswellen sehr belastet.Sag dem in der Werkstatt der soll mal die Antriebswellen checken, wenns das ist dann sage ich gleich die sind nicht billig :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Original von Amigo
Danke Alexander190 aber er war ja vorher auch schon tiefer..da ist jetzt kaum ein Unterschied..sind halt jetzt nur Sportstoßis statt Seriedämpfer, weil die kaputt waren...
ja schon klar , hast du die Antriebswellen mal überprüft??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Hallo Amigo,
also wenn Du so unzufrieden bist und die Tieferlegung mit dem "tolllen" Low Tec Fahrwerk (Federn) keine ist, würd ich zu Deiner Werkstatt fahren und das wieder rückgängig machen lassen, denn die haben Dir doch ziemlichen Mist verkauft oder falsch eingebaut. :zZ:
Gerade die günstigen Fahrwerke setzen sich doch ziemlich weit und man kann immer wieder lesen, dass sie meistens tiefer kommen als angegeben, was bei Dir wohl nicht der Fall ist. :meckern:
Also bevor ich mich lange und ewig ärgern würde, hin zur werstatt und nochmal nachschauen lassen. Irgendwas scheint ja nicht zu stimmen.
selbst eine Tieferlegung mit "nur" z.B 40/30 lässt sich fast immer deutlich erkennen. :daumen:
Gruß
GC4
also wenn Du so unzufrieden bist und die Tieferlegung mit dem "tolllen" Low Tec Fahrwerk (Federn) keine ist, würd ich zu Deiner Werkstatt fahren und das wieder rückgängig machen lassen, denn die haben Dir doch ziemlichen Mist verkauft oder falsch eingebaut. :zZ:
Gerade die günstigen Fahrwerke setzen sich doch ziemlich weit und man kann immer wieder lesen, dass sie meistens tiefer kommen als angegeben, was bei Dir wohl nicht der Fall ist. :meckern:
Also bevor ich mich lange und ewig ärgern würde, hin zur werstatt und nochmal nachschauen lassen. Irgendwas scheint ja nicht zu stimmen.
selbst eine Tieferlegung mit "nur" z.B 40/30 lässt sich fast immer deutlich erkennen. :daumen:
Gruß
GC4
Gruß GC4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]