Neuer Endschalldämpfer
Moderator: Christian
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Neuer Endschalldämpfer
Hi zusammen,
habe seit gestern meinen Edelstahl Pott drunter, leider kommt er (weil er nach oben angeschrägt ist) an das schwarze Kunststoff dran...
Nu is tmeine Frage, gibts noch ne andere Möglichkeit als das Kunstoff weiter auszuschneiden????
Gruß
Bass-T
habe seit gestern meinen Edelstahl Pott drunter, leider kommt er (weil er nach oben angeschrägt ist) an das schwarze Kunststoff dran...
Nu is tmeine Frage, gibts noch ne andere Möglichkeit als das Kunstoff weiter auszuschneiden????
Gruß
Bass-T
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Hat alles so geklappt!
Hab längere Schraben genommen und mit Muttern den Abstand vergrößert!
Hatte gerade noch komische Geräusche beim Anfahren, es lag aber daran dass diese Abdeckung hinten umterm Auto nicht richtig verankert war, nu is alles ruhig und ich höre nurnoch das Dröhnen ^^
Bin mal gespannt, fahre nächste Woche nach Hamburg (400km), ob ich danach taub bin
Ich danke Euch für die schnelen Antworten!
Hab längere Schraben genommen und mit Muttern den Abstand vergrößert!
Hatte gerade noch komische Geräusche beim Anfahren, es lag aber daran dass diese Abdeckung hinten umterm Auto nicht richtig verankert war, nu is alles ruhig und ich höre nurnoch das Dröhnen ^^
Bin mal gespannt, fahre nächste Woche nach Hamburg (400km), ob ich danach taub bin

Ich danke Euch für die schnelen Antworten!
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Hi nochmal 
Mir ist heute etwas aufgefallen, was mir irgendwie keine Ruhe lässt, vielleicht könt ihr mir wiedermal helfen :turn:
Und zwar habe ich ein komisches blechernes Geräusch, wenn ich Anfahre oder in scharfen Kurven fahre. Es tritt nur dabei auf, nicht bei schnellerer Fahrt oder sonstwo, nur beim Anfahren (auch nur manchmal) und in engeren Kurven...
Dieses Geräusch habe ich erst nachdem ich den neuen Auspuff angebaut habe....
Er hat allerdings im Ruhezustand überalll genug Luft, sodass ich mir nicht erklären könnte, dass das Geräusch von ihm kommt!
Kennt jemand mein problem und weiß vielleicht sogar Rat?
Gruß
Bass-T

Mir ist heute etwas aufgefallen, was mir irgendwie keine Ruhe lässt, vielleicht könt ihr mir wiedermal helfen :turn:
Und zwar habe ich ein komisches blechernes Geräusch, wenn ich Anfahre oder in scharfen Kurven fahre. Es tritt nur dabei auf, nicht bei schnellerer Fahrt oder sonstwo, nur beim Anfahren (auch nur manchmal) und in engeren Kurven...
Dieses Geräusch habe ich erst nachdem ich den neuen Auspuff angebaut habe....
Er hat allerdings im Ruhezustand überalll genug Luft, sodass ich mir nicht erklären könnte, dass das Geräusch von ihm kommt!
Kennt jemand mein problem und weiß vielleicht sogar Rat?
Gruß
Bass-T
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Hi Splinter,
hab vorhin wieder druntergelegen und alles gecheckt.
Also da ist nix lose und der Auspuff hat auch mehr als genug Luft zu allen Seiten.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist dass das hintere Gummi, das denn Endtopf hält nicht gerade weit auf der Halterung saß, kann aber eigentlich damit nix zu tun haben.
Da die Geräusche nurbeim "Herausbeschleunigen" aus engen Kurven, also mit niedriger Drehzahl ist, meinte mein Dad (Kfz-Meister), dass es daran liegen kann, dass sich der Motor bzw. der ganze Auspuffstrang beim Anfahren oder beim Beschleunigen aus nem sehr niedrigen Derhzahlbereich quasi stark bewegt bzw. verdreht und dass dabei irgendwas doch an irgendeine Ecke oder den Unterboden kommt.....
Nur das kann ich im Stand mit Rütteln nicht simulieren ^^
Kann mir das echt nicht erklären....
hab vorhin wieder druntergelegen und alles gecheckt.
Also da ist nix lose und der Auspuff hat auch mehr als genug Luft zu allen Seiten.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist dass das hintere Gummi, das denn Endtopf hält nicht gerade weit auf der Halterung saß, kann aber eigentlich damit nix zu tun haben.
Da die Geräusche nurbeim "Herausbeschleunigen" aus engen Kurven, also mit niedriger Drehzahl ist, meinte mein Dad (Kfz-Meister), dass es daran liegen kann, dass sich der Motor bzw. der ganze Auspuffstrang beim Anfahren oder beim Beschleunigen aus nem sehr niedrigen Derhzahlbereich quasi stark bewegt bzw. verdreht und dass dabei irgendwas doch an irgendeine Ecke oder den Unterboden kommt.....
Nur das kann ich im Stand mit Rütteln nicht simulieren ^^
Kann mir das echt nicht erklären....
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote]Original von Bass-T
Da die Geräusche nurbeim "Herausbeschleunigen" aus engen Kurven, also mit niedriger Drehzahl ist, meinte mein Dad (Kfz-Meister), dass es daran liegen kann, dass sich der Motor bzw. der ganze Auspuffstrang beim Anfahren oder beim Beschleunigen aus nem sehr niedrigen Derhzahlbereich quasi stark bewegt bzw. verdreht und dass dabei irgendwas doch an irgendeine Ecke oder den Unterboden kommt.....
Nur das kann ich im Stand mit Rütteln nicht simulieren ^^
Kann mir das echt nicht erklären.... [/quote]
Das ist doch jetzt wohl nicht war, dein Dad ist KFZ-Meister und Du fragst uns.
Klopf mal mit nem Holzstück oder was ähnlichem am Schutzblech vom Kat und Hosenrohr, vielleicht ist da irgendwo ne Schweißnaht -punkt gerissen (abgerostet).
Da die Geräusche nurbeim "Herausbeschleunigen" aus engen Kurven, also mit niedriger Drehzahl ist, meinte mein Dad (Kfz-Meister), dass es daran liegen kann, dass sich der Motor bzw. der ganze Auspuffstrang beim Anfahren oder beim Beschleunigen aus nem sehr niedrigen Derhzahlbereich quasi stark bewegt bzw. verdreht und dass dabei irgendwas doch an irgendeine Ecke oder den Unterboden kommt.....
Nur das kann ich im Stand mit Rütteln nicht simulieren ^^
Kann mir das echt nicht erklären.... [/quote]
Das ist doch jetzt wohl nicht war, dein Dad ist KFZ-Meister und Du fragst uns.
Klopf mal mit nem Holzstück oder was ähnlichem am Schutzblech vom Kat und Hosenrohr, vielleicht ist da irgendwo ne Schweißnaht -punkt gerissen (abgerostet).
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Und was haste da gemacht?Original von Terence
vielleicht kommst du ja auch mit dem auspuff auf der hinterachse auf?...das problem hatte ich nämlich
@Splinter: Mein Dad ist zwar KFz-MEister aber auch Fahrlehrer und deshalb immer unterwegs und da ich nicht bei ihm wohne ist es schwer dass er sich mal was anguckt! Ist immer ne Ferndiagnose

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
mal eine Frage wer hat dir den Auspuff motiert dein Dad der Meister??
was für ne Marke hast du drunter??
was für ne Marke hast du drunter??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Nope wie schon gesagt als Fahrlehrer hat man net zuviel Zeit ^^
Montiert hab ich ihn selber, da sowas ja nicht gerade zu den schwierigen Maßnahmen an einem Auto gehört!
Marke ist NoName ^^, hab das Dingen von nem Bekannten der auch nen Golf 3 Cabrio hatte, was er nun aber doch verkauft und deshalb den Topf doch neu wieder abgegeben hat.
Ich kann mir das allerdings immernoch nicht vorstellen, dass da irgendwas die Hinterachse berühren soll, denn dann müsste es auch ein Geräusch geben, wenn ich über Bodenwellen oder Unebenheiten fahre, wo dann auch wieder meine Stoßdämpfer hinten Terz machen!
Ich bin gestern Abend mit Vollgas über die Bahn gefahren, und ich muss sagen, dass es danach irgendwie besser geworden ist, kA wieso.....
Ich hab auch die beiden Gummis, die den Endtopf halten, nochmal geprüft und in die richtige Position gebracht (war aber nichts abgegangen oder so, alles im grünen Bereich).
Ich weiß nicht, was das sein kann, vllt. ist es nach meiner heutigen Fahrt nach Hamburg und Dienstag zurück dann auch ganz weg :wall:
Montiert hab ich ihn selber, da sowas ja nicht gerade zu den schwierigen Maßnahmen an einem Auto gehört!
Marke ist NoName ^^, hab das Dingen von nem Bekannten der auch nen Golf 3 Cabrio hatte, was er nun aber doch verkauft und deshalb den Topf doch neu wieder abgegeben hat.
Ich kann mir das allerdings immernoch nicht vorstellen, dass da irgendwas die Hinterachse berühren soll, denn dann müsste es auch ein Geräusch geben, wenn ich über Bodenwellen oder Unebenheiten fahre, wo dann auch wieder meine Stoßdämpfer hinten Terz machen!
Ich bin gestern Abend mit Vollgas über die Bahn gefahren, und ich muss sagen, dass es danach irgendwie besser geworden ist, kA wieso.....
Ich hab auch die beiden Gummis, die den Endtopf halten, nochmal geprüft und in die richtige Position gebracht (war aber nichts abgegangen oder so, alles im grünen Bereich).
Ich weiß nicht, was das sein kann, vllt. ist es nach meiner heutigen Fahrt nach Hamburg und Dienstag zurück dann auch ganz weg :wall:
Zuletzt geändert von Bass-T am 25. Jul 2007 09:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Update:
Hab gerade zum 1000mal unter meinem Auto gelegen und nachgeschaut.... :turn:
Was mir aufgefallen ist dass das Verbindungsrohr vom Vorschalldämpfer zum Endschalldämpfer, was schön gebogen über die Hinterachse geht, wirklich nur nen kleinen Finger breit Platz hat, dass denke ich wird der Knackpunkt sein, allerdings habe ich hier im Moment nichts, was die Hitze aushält und ich somit auf die Achse kleben könnte um da nachzuhelfen..... :wall:
Hab gerade zum 1000mal unter meinem Auto gelegen und nachgeschaut.... :turn:
Was mir aufgefallen ist dass das Verbindungsrohr vom Vorschalldämpfer zum Endschalldämpfer, was schön gebogen über die Hinterachse geht, wirklich nur nen kleinen Finger breit Platz hat, dass denke ich wird der Knackpunkt sein, allerdings habe ich hier im Moment nichts, was die Hitze aushält und ich somit auf die Achse kleben könnte um da nachzuhelfen..... :wall:
Ok wen du jetzt nur nen finger breit platz hast, und dich dann ins auto setzt und wömoglich noch einer hinten drin sitzt dann liegt er auf jedenfall auf....
Also ich hab erstmal versucht ihn irgendwie höher zu hängen. Einfach mal alle Verbindsschellen lösen und drehen und drücken, kann man schlecht beschreiben, aber man sieht ja dann wenn das rohr höher kommt. Am besten zu zweit dran gehen,so dass das einer dreht und der andere sofort ne schelle wieder festzieht....... danach hab ich ungefähr so wie Splinter gemacht, irgendwas hitzefestes und geräuschdämmendes auf die achse geklebt.......
wenn mein wagen voll beladen ist, klappert es auch, allerdings nicht mehr wenn der auspuff warm ist...weiss der geier warum
Also ich hab erstmal versucht ihn irgendwie höher zu hängen. Einfach mal alle Verbindsschellen lösen und drehen und drücken, kann man schlecht beschreiben, aber man sieht ja dann wenn das rohr höher kommt. Am besten zu zweit dran gehen,so dass das einer dreht und der andere sofort ne schelle wieder festzieht....... danach hab ich ungefähr so wie Splinter gemacht, irgendwas hitzefestes und geräuschdämmendes auf die achse geklebt.......
wenn mein wagen voll beladen ist, klappert es auch, allerdings nicht mehr wenn der auspuff warm ist...weiss der geier warum
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Neues Update 
Bin gerade aus Hamburg wiedergekommen und kann nun abschließend sagen, dass es von der Hinterachse kommt.
Denn:
Ich bin die ganze Zeit in Hamburg ohne Koffer usw. rumgefahren und habe nix gehört, und heute auf der Rückfahrt als die Koffer im Kofferraum und auf der Rückbank waren ging es wieder los.....
Nun muss ich mir nur etwas suchen, was ich auf die Hinterachse packen kann :wall:

Bin gerade aus Hamburg wiedergekommen und kann nun abschließend sagen, dass es von der Hinterachse kommt.
Denn:
Ich bin die ganze Zeit in Hamburg ohne Koffer usw. rumgefahren und habe nix gehört, und heute auf der Rückfahrt als die Koffer im Kofferraum und auf der Rückbank waren ging es wieder los.....
Nun muss ich mir nur etwas suchen, was ich auf die Hinterachse packen kann :wall:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder