bin wieder zurück ausm Urlaub.
Hatte ja auf Rügen meine Scheibe wechseln lassen...und was unter der Scheibe zum vorschein kam hat mich doch echt gefrustet. :meckern:
Die Frontscheibe wurde schonmal vor Jahren gewechselt...nur wurde die Dichtmasse nicht ordentlich am Rahmen angebracht,so das sich Feuchtigkeit unter dser Scheibe und Dichtmasse gebildet hat.
Das Ergebnis seht ihr unten :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Da ich nun überhaupt nix an Zinkspray und Rostumwandler mit hatte,
half mir der Herr von Carglass aus.
Den groben Rost runter,Umwandler drauf,Zinkspray und dann den Kleber
ordentlichdrauf gezogen.
Versprechen konnt er mir natürlich nix das es reicht zur Rostbekämpfung.
Deshalb muß ich wohl oder übel die Scheibe nochmal rausnehmen lassen. :wall: :wall:
Werd mich mal in den nächsten Tagen erkundigen was der Spaß kostet.
Gruß

So,
war heut bei meinem Schrauber.
Also der meinte nachdem ich ihm das Foto gezeigt hatte,
es wäre besser zu warten bis ne neue Scheibe fällig wäre.
Der CarGlas-Typ hat die Scheibe und die Windabweiser so in Kleber gesetzt
das ich schomal die Abweiser vergessen kann...die bekommt er nicht heil runter.

Und wie teuer die sind brauch ich ja nicht zu sagen.
Und wenn er es machen würd müßte die kleine Scheibendichtung direkt oben an der Scheibe auch neu auf fulkanisiert werden.
Also ich weiß von meinem alten 1.8er T das es nicht immer sicher ist ne Scheibe heil raus zu bekommen.
Der ganze Spaß würd mich ca.300 Eus kosten :wall:
Deshalb lass ich es erstmal sein...leider :heul: :heul:
Naja was solls...kommt er eben in zwei Jahren oder so wieder weg.
Gruß
