[Motor, Bremsen usw] Geräusche?!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Geräusche?!

Beitrag von Pedruschko »

Jungs und Mädels! :)

Ich hab da 2 Dinge die mich echt nerven.

1. Wenn ich lenke (beim aus/einparken), hört es sich so an als ob mein lenkgestänge nicht richtig geschmiert ist, ein ächzendes Geräusch.......irgendwas reibt und läuft nicht sauber! aber nur bei geringer geschwindigkeit ab 20kmh bei rollender oder normaler fahrt hört man gar nix.

2. wenn ich voll einschlage und dann vor oder rückwärts fahre höre ich ein kurzes lautes knacken.....als ob ein gelenk raus und wieder reinhüpft....

Hatte jemand von euch dies Probleme/Geräusche schon?

:daumen:
Zuletzt geändert von Pedruschko am 31. Aug 2007 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Geräusche?!

Beitrag von Splinter »

Für mich hört sich das an als wenn die Spurstangen sich verabschiedet haben, bei mir war bzw. ist es genau so.

1. Punkt sind die Spurstangenendköpfe

2. Punkt das Axialgelenk (das lange Stück der Spurstange, zum Lenkgetriebe)

Die Spurstangenendköpfe hab ich bei mir erneuert, da war adnn Schluss mit knartzen.

Das Axialgelenk muss ich noch machen.


Also, du wirst wohl die Komplette Spurstange haben müssen, wird nicht gerade günstig. Aber kauf Dir bitte kein egay Schrott. Wenn Du was willst was lange hält nimm was von Lemförder (sind auch Erstausrüster) und dann auch gleich beide Seiten neu machen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

sowas dachte ich mir schon......

Hoffe die halten noch bisschen, fahr morgen in urlaub^^
werden dann vor der HU im nächsten frühjahr in angriff genommen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ach, das knacken hatte ich jahrelang bei meinem grauern 3er.
ist nie was passiert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

denke schon, zumindest lenkt es sich leichter wie ohne
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von ralph_89
ja punkt 1 sind die spurstangenköpfe.

kosten beide um die zwanzig euro (würd ich beide gleich machen)

wenn du nen abzieher benutzt, musst du einfach nur die gewindegänge zählen und kannst die neue wieder auf die gleiche länge bringen.
Bitte bloß nicht, sowas ist ne Feineinstellung,

Mach es ordentlich, nur Gwindegänge zählen reicht auf keinen Fall.
Du solltest auf ne Achsvermessung nicht verzichten.
Nacher passt die Spur doch nicht, dann musst mind. zwei neue Reifen haben und dann kommst um die Achsvermessung eh nicht rum.
Also, lieber gleich ordentlich.
(PS: hast nach dem Fahrwerkswechsel den Sturz und die Spureinstellen lassen?)

Eine Komplette Spurstange, von nem anständigen Hersteller kostet stk. ca. 85€
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von ralph_89
Bitte bloß nicht, sowas ist ne Feineinstellung,
du weißt aber schon, dass in der dtm, porsche carrera cup und in der formel 1 nur mit schnur und metermaß gemessen wird
Hallo, ich fahr Golf 3 Cabrio.

Meine Reifen sollen ca. 50tkm halten. Und nicht nur ein Rennen. :klopf:

Tut mir leid aber für so ne Ausage hab ich kein verständnis
Bild Bild
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

ja nacch dem Fahrwerkswechsel hab ich ne achsvermessung machen lassen.......hab auf die geräusche auch aufmerksam gemacht, damit die schauen aber scheinbar war alles ok....

der tüv hat auch nur schrott "bemägelt"....sowas wie ventildeckel ist undicht oder bremsbeläge wären runter....... oder meine spoilerlippe wäre nicht mehr fest....weil ne schraube fehlt oder so....bla bla....halt

ich mag den tüv im süden net!!!!!!

ich lass das vor der Hu im Februar machen......kein ding, meine werkstatt gibt mir ordentlich %, da geht meine ganze Familie hin, => d.h. wir ernähren seine Familie^^ :hopp: :klopf:
Zuletzt geändert von Pedruschko am 31. Aug 2007 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Nun gut, hätten die eigentlich wissen müssen aber naja.
Dann machst zwei neue (komplette) Spurstangen rein und dann hast für die nächsten 7-10 Jahre ruhe. :daumen:
Bild Bild
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

Hallo



habe auch ein Problem mit "quitschen" bzw. ächzende geräusche. Es mus irgendwoe auf der rechten Seite unten im Bereich Radaufhängung sein.
Man hört es wenn ich zb. im Stand von außen das Auto ein und ausfedern lasse, aber auch beim einschlagen des Lenkrades ist es zu hören.

Dämpfer und Feder sind Neu. Nun habe ich noch das Traggelenk getauscht. Ich tippe nun noch auf entweder


a.Spurstangenkopf
b.koppelstange vom Stabi dieses Gummi teil....


worauf deutet es eher hin ? da es auch beim einschlagen hörbar ist dachte ich eher an den Spurstangenkopf oder kann es doch auch das Gummiding Koppelstange stabi sein?

http://www.vidup.de/v/q8wdO/
http://www.vidup.de/v/bXAkP/ ab der hälfte des videso , das Geräusch meine ich, dieses ist auch beim einschlagen des Lenkrades hörbar



so Problem gelöst. Es war der Spurstangenkopf , habe aber dennoch gleich beide Seiten getauscht ! :)
Zuletzt geändert von Orko am 25. Jun 2011 15:07, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Würde mal versuchen die Spurstangenköpfe vom Federbein zu demontieren, und dann nochmal das Fahrzeug auf-. und abwippen lassen.

Wenn das Geräusch dann immer noch da ist, dann liegt es nicht an den Spurstangenköpfe.

Die Gummis von den Stabis würde ich mal ordentlich mit einem Kriechöl oder ähnliches einsprühen.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder