Kabel verlängern

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Kabel verlängern

Beitrag von Christian »

Moin,

gibt es ne vernünftige Möglichkeit dsa Anschlusskabel vom Radio entsprechend zu verlängern? also das für Strom, nicht für Lautsprecher?

gibt es da ein Verlängerungsstück?
Wollte ungern die Kabel kappen....


gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Kabel verlängern

Beitrag von Splinter »

Bin mir nicht sicher, aber gibt es da nicht Adapter aus dem Zubehör.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich versteht das nicht....
der Stecker vom Auto vom Radio passen sehr zu einander....

nur das sie demnächst ca. 50 CM auseinander liegen :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Christian
ich versteht das nicht....
der Stecker vom Auto vom Radio passen sehr zu einander....

nur das sie demnächst ca. 50 CM auseinander liegen :D [/quote]

was ein halben meter ??? wie geht das?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von Christian
ich versteht das nicht....
der Stecker vom Auto vom Radio passen sehr zu einander....

nur das sie demnächst ca. 50 CM auseinander liegen :D [/quote]

was ein halben meter ??? wie geht das? [/quote]

das Kabel ist oben, und das Radio ist unten in der MIko.. so geht das :D

aber dazwischen brauch ich ne Verbindung....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wieso kommt jetzt das radio in die Mittelkonsole?? was machst oben rein?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
wieso kommt jetzt das radio in die Mittelkonsole?? was machst oben rein? [/quote]

Indash Monitor

der kommt da rein.
Mittelkonsole habe ich schon angepasst.

aber ich möchte halt das Kabel des Radios nicht abschneiden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ja past dies von Ebay??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Das Kabel bei eBay ist zwar nur 14cm lang.

Aber macht ja nichts, denn das kannst du ja verlängern! :zwinker:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mark_HH
Das Kabel bei eBay ist zwar nur 14cm lang.

Aber macht ja nichts, denn das kannst du ja verlängern! :zwinker: [/quote]

jo, das werde ich auch wohl tun... aber mal sehen,wann...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Schau mal nachdem Mundorf Headcap, das ding ist auch noch nützlich!
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Green-Cab
Schau mal nachdem Mundorf Headcap, das ding ist auch noch nützlich! [/quote]

was soll das denn sein?

EDIT
ah, gefunden. ne glaub nicht, das ich sowas brauche.. oder meinst du, wegen 2 Geräten?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Green-Cab
Schau mal nachdem Mundorf Headcap, das ding ist auch noch nützlich! [/quote]

was soll das denn sein?

EDIT
ah, gefunden. ne glaub nicht, das ich sowas brauche.. oder meinst du, wegen 2 Geräten? [/quote]

So einen "Head-Cap" kannst weglassen. Bringt keinerlei Vorteile, vor allem wenn du die internen Endstufen der HU nicht nutzt. Dann hast du dort auch keine wechselnde Stromaufnahme.

Für Freq.-Weichen sind die Mundorf-Bauteile aufgrund der niedrigen Toleranzen gut, aber als reiner Pufferkondensator nicht nötig. Die kochen auch nur mit Wasser (und ner portion Voodoo) :hopp:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

[quote]Original von janp
[quote]Original von Christian
[quote]Original von Green-Cab
Schau mal nachdem Mundorf Headcap, das ding ist auch noch nützlich! [/quote]

was soll das denn sein?

EDIT
ah, gefunden. ne glaub nicht, das ich sowas brauche.. oder meinst du, wegen 2 Geräten? [/quote]

So einen "Head-Cap" kannst weglassen. Bringt keinerlei Vorteile, vor allem wenn du die internen Endstufen der HU nicht nutzt. Dann hast du dort auch keine wechselnde Stromaufnahme.

Für Freq.-Weichen sind die Mundorf-Bauteile aufgrund der niedrigen Toleranzen gut, aber als reiner Pufferkondensator nicht nötig. Die kochen auch nur mit Wasser (und ner portion Voodoo) :hopp: [/quote]

Also bei mir hat es was gebracht ;) und ich nutze die internen Endstufen auch nicht. War auch nur ne Überlegung, weil meiner recht lange Kabel dran hat...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder