Was macht ihr 2009... Bio-Sprit E10
Moderator: Fabio
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Was macht ihr 2009... Bio-Sprit E10
Moin,
was macht ihr eigentlich 2009, wenn VW keine Freigabe für die älteren Motoren geben sollte?
Wir der Wagen verkauft oder tankt ihr dann Super Plus?
gruss
christian
Dazu
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ehr/529704
was macht ihr eigentlich 2009, wenn VW keine Freigabe für die älteren Motoren geben sollte?
Wir der Wagen verkauft oder tankt ihr dann Super Plus?
gruss
christian
Dazu
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ehr/529704
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Was macht ihr 2009... Bio-Sprit E10
Hmm, ist schon schei**, aber es nützt ja nichts.
Da ich vorhabe das Steuergerät chipen zu lassen werd ich sicherlich sowieso Super Plus tanken müssen.
Und da mein Auto bald nur noch im Frühling/Sommer/Herbst zugelassen ist schmerzt es nicht ganz so dolle.
Es gibt ja noch die Möglichkeit sein Auto umrüsten zu lassen, das es auch mit E85 fahren könnte, aber so ganz günstig ist das ja auch nicht.
Aber mit sicherheit kann man bald günstig ältere Autos kaufen
Da ich vorhabe das Steuergerät chipen zu lassen werd ich sicherlich sowieso Super Plus tanken müssen.
Und da mein Auto bald nur noch im Frühling/Sommer/Herbst zugelassen ist schmerzt es nicht ganz so dolle.
Es gibt ja noch die Möglichkeit sein Auto umrüsten zu lassen, das es auch mit E85 fahren könnte, aber so ganz günstig ist das ja auch nicht.
Aber mit sicherheit kann man bald günstig ältere Autos kaufen

RE: Was macht ihr 2009... Bio-Sprit E10
[quote]Original von Christian
Moin,
was macht ihr eigentlich 2009, wenn VW keine Freigabe für die älteren Motoren geben sollte?
Wir der Wagen verkauft oder tankt ihr dann Super Plus?
gruss
christian
Dazu
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ehr/529704 [/quote]
1.8t mit 180PS sollte eh Super Plus tanken
Ein Grund mehr den Traum zu erfüllen :zZ:
Moin,
was macht ihr eigentlich 2009, wenn VW keine Freigabe für die älteren Motoren geben sollte?
Wir der Wagen verkauft oder tankt ihr dann Super Plus?
gruss
christian
Dazu
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ehr/529704 [/quote]
1.8t mit 180PS sollte eh Super Plus tanken

Ein Grund mehr den Traum zu erfüllen :zZ:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Was macht ihr 2009... Bio-Sprit E10
[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von Christian
Moin,
was macht ihr eigentlich 2009, wenn VW keine Freigabe für die älteren Motoren geben sollte?
Wir der Wagen verkauft oder tankt ihr dann Super Plus?
gruss
christian
Dazu
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ehr/529704 [/quote]
1.8t mit 180PS sollte eh Super Plus tanken
Ein Grund mehr den Traum zu erfüllen :zZ: [/quote]
wer hat denn 180?
noch bitte 150.....
wenn ne 2 vorne steht... dann können wir weiter sprechen.
[quote]Original von Christian
Moin,
was macht ihr eigentlich 2009, wenn VW keine Freigabe für die älteren Motoren geben sollte?
Wir der Wagen verkauft oder tankt ihr dann Super Plus?
gruss
christian
Dazu
http://www.rp-online.de/public/article/ ... ehr/529704 [/quote]
1.8t mit 180PS sollte eh Super Plus tanken

Ein Grund mehr den Traum zu erfüllen :zZ: [/quote]
wer hat denn 180?

noch bitte 150.....
wenn ne 2 vorne steht... dann können wir weiter sprechen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von bbmak
wassssssssssssssssssss wollen die mich verarschen
zitat: Danach müssen alle VW-Fahrzeuge, die eine Erstzulassung vor dem 01. März 2006 haben, zukünftig auf Super Plus umsteigen, da dort die fünf Prozent Ethanol enthalten bleiben.
:meckern: das kann doch echt nicht angehen :finger: [/quote]
immer mit der Ruhe.
es ist momentan noch keine Info Seitens VW raus....
aber meinen AlltagsGolf würde das auch wohl treffen.
wassssssssssssssssssss wollen die mich verarschen
zitat: Danach müssen alle VW-Fahrzeuge, die eine Erstzulassung vor dem 01. März 2006 haben, zukünftig auf Super Plus umsteigen, da dort die fünf Prozent Ethanol enthalten bleiben.
:meckern: das kann doch echt nicht angehen :finger: [/quote]
immer mit der Ruhe.
es ist momentan noch keine Info Seitens VW raus....
aber meinen AlltagsGolf würde das auch wohl treffen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Was macht ihr 2009... Bio-Sprit E10
[quote]Original von Splinter
Hmm, ist schon schei**, aber es nützt ja nichts.
Da ich vorhabe das Steuergerät chipen zu lassen werd ich sicherlich sowieso Super Plus tanken müssen.
Und da mein Auto bald nur noch im Frühling/Sommer/Herbst zugelassen ist schmerzt es nicht ganz so dolle.
Es gibt ja noch die Möglichkeit sein Auto umrüsten zu lassen, das es auch mit E85 fahren könnte, aber so ganz günstig ist das ja auch nicht.
Aber mit sicherheit kann man bald günstig ältere Autos kaufen
[/quote]
bei E10 ists wohl das Problem, das ALLE benzinführenden Teile und andere Sache getauscht werden müssen.
Müsste in dem Artikel stehen.
Hmm, ist schon schei**, aber es nützt ja nichts.
Da ich vorhabe das Steuergerät chipen zu lassen werd ich sicherlich sowieso Super Plus tanken müssen.
Und da mein Auto bald nur noch im Frühling/Sommer/Herbst zugelassen ist schmerzt es nicht ganz so dolle.
Es gibt ja noch die Möglichkeit sein Auto umrüsten zu lassen, das es auch mit E85 fahren könnte, aber so ganz günstig ist das ja auch nicht.
Aber mit sicherheit kann man bald günstig ältere Autos kaufen

bei E10 ists wohl das Problem, das ALLE benzinführenden Teile und andere Sache getauscht werden müssen.
Müsste in dem Artikel stehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Das wird es wohl werden :
http://www.vr6.de/forum/viewtopic.php?t ... 10&start=0
Der VR6 soll sich sehr sehr gut mit E85 vertragen haben. Nur gab es Probleme beim Kaltstart. Aber das soll wohl mit etwas Sprit auch behoben sein.
http://www.vr6.de/forum/viewtopic.php?t ... 10&start=0
Der VR6 soll sich sehr sehr gut mit E85 vertragen haben. Nur gab es Probleme beim Kaltstart. Aber das soll wohl mit etwas Sprit auch behoben sein.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 7. Feb 2008 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Zur Not kommt ein 130PS TDI 
aber ich denke, ich würde erstmal so weiter fahren und dann wird sich Zeigen, was passiert...

aber ich denke, ich würde erstmal so weiter fahren und dann wird sich Zeigen, was passiert...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
[quote]Original von eXotioN
Eine gute alternative wäre doch ein erdgas umbau? lpg ode3r wie das heisst? hab mich da noch nciht so recht umgeschaut
:D:D [/quote]
wenn man die Kohle hat.. und ab 2010 wird das steuerlich nicht mehr begünstigt.
und dann 1500€fürn Umbau (Oder sogar mehr) und trotzdem noch nen € pro Liter... wer weiß... daslohnt sichdann glaube ichnciht mehr...
Eine gute alternative wäre doch ein erdgas umbau? lpg ode3r wie das heisst? hab mich da noch nciht so recht umgeschaut

wenn man die Kohle hat.. und ab 2010 wird das steuerlich nicht mehr begünstigt.
und dann 1500€fürn Umbau (Oder sogar mehr) und trotzdem noch nen € pro Liter... wer weiß... daslohnt sichdann glaube ichnciht mehr...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Zonkie
[quote]Original von eXotioN
Eine gute alternative wäre doch ein erdgas umbau? lpg ode3r wie das heisst? hab mich da noch nciht so recht umgeschaut
:D:D [/quote]
wenn man die Kohle hat.. und ab 2010 wird das steuerlich nicht mehr begünstigt.
und dann 1500€fürn Umbau (Oder sogar mehr) und trotzdem noch nen € pro Liter... wer weiß... daslohnt sichdann glaube ichnciht mehr... [/quote]
@eXotioN: LPG ist nicht gleich Erdgas. Kostet auch net dasselbe. LPG liegt im Moment so zwischen 66 und 69c/l. Erdgas ist teurer.
@Zonkie: Das ist falsch. Sowohl Erdgas als auch LPG sind beide bis 2019 steuerlich befreit. LPG sollte erst nur bis 2009 (oder wars 2011?) begünstigt sein, aber das wurde verlängert bis 2019, genauso wie bei Erdgas auch.
Hab mich damit auseinandergesetzt, da ich nach dem G60 Umbau ja auch noch ne Gasanlage verpflanzen will.
Und was Deine Rechnung angeht, dass es sich nicht lohnen würde, kann ich auch nicht nachvollziehen.... Wenn ein Umbau ca 1500€ kostet (die werden ja auch immer billiger im Moment), und Du pro Tankfüllung ca (ich rechne mal mit 66c/l LPG Vs. 1,33€/l Super) 50 Liter Super tankst, liegst Du bei etwa 66,50€ pro Tankfüllung. Bei LPG wären das bei 50 Liter dann 33€ pro Tankfüllung.
Dann rechne mal, dass Du ca 10.000km/Jahr fährst und im Schnitt 500km weit mit einer Tankfüllung kommst (bei normaler Fahrt Autobahn und Stadtverkehr).
Dann tankst Du 20x im Jahr und sparst jedes Mal 33,50€.
Das sind im ersten Jahr 670€ und im zweiten Jahr dann 1340€.
Dann hast Du als Wenig-Fahrer schon im zweiten Jahr den Einbau raus und fängst ab dann bei jedem Tanken an zu sparen.
Wenn Du 15.000km/Jahr fährst, tankst Du etwa 30x und hast dann nach einem Jahr 1005€ gespart und nach eineinhalb Jahren Deinen Umbau finanziert.
Bei 20.000km/Jahr, tankst Du etwa 40x und hast nach einem jahr 1340€ gespart und schon in diesem ersten Jahr das Geld was Du in den Umbau gesteckt hast wieder raus und sparst schon nach 12 Monaten effektiv Geld.
Und je nach Motor und Fahrweise kommste ja garkeine 500km weit. Wenn ich so an meinen G60 denke, der gut und gerne 11-13l schluckt, hab ich das Geld noch eher wieder raus und spare bei nem LPG-Umbau. :zwinker:
[quote]Original von eXotioN
Eine gute alternative wäre doch ein erdgas umbau? lpg ode3r wie das heisst? hab mich da noch nciht so recht umgeschaut

wenn man die Kohle hat.. und ab 2010 wird das steuerlich nicht mehr begünstigt.
und dann 1500€fürn Umbau (Oder sogar mehr) und trotzdem noch nen € pro Liter... wer weiß... daslohnt sichdann glaube ichnciht mehr... [/quote]
@eXotioN: LPG ist nicht gleich Erdgas. Kostet auch net dasselbe. LPG liegt im Moment so zwischen 66 und 69c/l. Erdgas ist teurer.
@Zonkie: Das ist falsch. Sowohl Erdgas als auch LPG sind beide bis 2019 steuerlich befreit. LPG sollte erst nur bis 2009 (oder wars 2011?) begünstigt sein, aber das wurde verlängert bis 2019, genauso wie bei Erdgas auch.
Hab mich damit auseinandergesetzt, da ich nach dem G60 Umbau ja auch noch ne Gasanlage verpflanzen will.
Und was Deine Rechnung angeht, dass es sich nicht lohnen würde, kann ich auch nicht nachvollziehen.... Wenn ein Umbau ca 1500€ kostet (die werden ja auch immer billiger im Moment), und Du pro Tankfüllung ca (ich rechne mal mit 66c/l LPG Vs. 1,33€/l Super) 50 Liter Super tankst, liegst Du bei etwa 66,50€ pro Tankfüllung. Bei LPG wären das bei 50 Liter dann 33€ pro Tankfüllung.
Dann rechne mal, dass Du ca 10.000km/Jahr fährst und im Schnitt 500km weit mit einer Tankfüllung kommst (bei normaler Fahrt Autobahn und Stadtverkehr).
Dann tankst Du 20x im Jahr und sparst jedes Mal 33,50€.
Das sind im ersten Jahr 670€ und im zweiten Jahr dann 1340€.
Dann hast Du als Wenig-Fahrer schon im zweiten Jahr den Einbau raus und fängst ab dann bei jedem Tanken an zu sparen.
Wenn Du 15.000km/Jahr fährst, tankst Du etwa 30x und hast dann nach einem Jahr 1005€ gespart und nach eineinhalb Jahren Deinen Umbau finanziert.
Bei 20.000km/Jahr, tankst Du etwa 40x und hast nach einem jahr 1340€ gespart und schon in diesem ersten Jahr das Geld was Du in den Umbau gesteckt hast wieder raus und sparst schon nach 12 Monaten effektiv Geld.
Und je nach Motor und Fahrweise kommste ja garkeine 500km weit. Wenn ich so an meinen G60 denke, der gut und gerne 11-13l schluckt, hab ich das Geld noch eher wieder raus und spare bei nem LPG-Umbau. :zwinker:
Zuletzt geändert von Gast am 7. Feb 2008 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Naja, dass mit der Steuerlichen Befreiung bis 2019 wusste ich nciht. Meine Rechnugn war darauf bezogen, dass sich das ganze stark verteuert. Dann käme es recht nah an Diesel ran, und dann würde es sich wirklich nur noch für Vielfahrer lohnen.
Dass sich das so noch lohnt, wenn man bis 2019 so günstig tanken kann ist mir schon klar.
Dann ist das natürlich ne Überlegung wert.
Dass sich das so noch lohnt, wenn man bis 2019 so günstig tanken kann ist mir schon klar.
Dann ist das natürlich ne Überlegung wert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
[quote]Original von ralph_89
... aber dafür investiert man vorher in ne technik die gut und gern 40 % des wagenwerts ausmacht.
nunja, ich wart jetzt erstmal ab - nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht. [/quote]
Richtig. Da muss sich jeder selbst an die Nase fassen und für sich entscheiden, was ihm sein Körbchen wert ist.
Ich bau auch grad auf nen Motor um, der allein in der Anschaffung nen Fünftel des Wagenwerts wert ist und das Umbauen samt Teile die neu müssen kostet nochmal dasselbe.
[quote]Original von ralph_89
nunja, ich wart jetzt erstmal ab - nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht. [/quote]
Richtig!
... aber dafür investiert man vorher in ne technik die gut und gern 40 % des wagenwerts ausmacht.
nunja, ich wart jetzt erstmal ab - nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht. [/quote]
Richtig. Da muss sich jeder selbst an die Nase fassen und für sich entscheiden, was ihm sein Körbchen wert ist.
Ich bau auch grad auf nen Motor um, der allein in der Anschaffung nen Fünftel des Wagenwerts wert ist und das Umbauen samt Teile die neu müssen kostet nochmal dasselbe.
[quote]Original von ralph_89
nunja, ich wart jetzt erstmal ab - nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht. [/quote]
Richtig!
[quote]Original von Pedruschko
ganz ehrlich, wenn das durchkommt!
nicht mehr auto fahren.......für mich die einzigste lösung zu zeigen, dass ich bei so einer Politik nicht mitspiele :meckern: [/quote]
Also bei mir wachsen da eher schon die ersten Pläne auszuwandern... Aber dazu braucht man auch erstmal Kapital, also 10 Jahre werd ichdas hier mindestens nochaushalten müssen
Fas Umbau würde mich Prinzipiell aber auch reizen.. aber das ist mir alles zu teuer in der Anschaffung....
ganz ehrlich, wenn das durchkommt!
nicht mehr auto fahren.......für mich die einzigste lösung zu zeigen, dass ich bei so einer Politik nicht mitspiele :meckern: [/quote]
Also bei mir wachsen da eher schon die ersten Pläne auszuwandern... Aber dazu braucht man auch erstmal Kapital, also 10 Jahre werd ichdas hier mindestens nochaushalten müssen

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
meiner bekommt eh Super Plus, und wenn mein G60 fertig ist der braucht dann auch Super Plus, und mein Passat 1,8T wirds verkraften
den gepanschten Sprit
den gepanschten Sprit


Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder