[Motor, Bremsen usw] Handbremsleuchte geht während der Fahrt an...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Handbremsleuchte geht während der Fahrt an...

Beitrag von Zonkie »

Moin,

Ich habe nun schon zwei mal mitbekommen, dass während der Fahrt meine Handbremsleuchte angeht... Einmal,als ich etwas schneller über nen Geschwindigkeitshubbel gefahren bin, das andere mal beim Beschleunigen...

Was kann das sein? Ist das ein Hinweis, dass ich mal meine Bremsflüssigkeit kontrollieren soll? Ich habe nämlich auch das Gefühl, dass mein Cabrio ein bisschen schlechter Bremst, als sonst...
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Handbremsleuchte geht während der Fahrt an...

Beitrag von Splinter »

Schau mal nach dem Füllstand der Bremsflüssigkeit. Liegt meißtens daran.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ok.. in welchen Intervallen soll man die denn eigentlich Wechseln? Wäre ja ne gute Gelegenheit, das gleich mal Machen zu Lassen....
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Kann auch der Handbremsschalter sein, das der nicht mehr richtig sitzt.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Markes
Kann auch der Handbremsschalter sein, das der nicht mehr richtig sitzt. [/quote]

Kommt aber ganz selten vor. Kann man ja mal testen in dem man den Schalter mal abklemmt.

@ Sönke,
Bremsflüssigkeit sollte man mind. alle 2 Jahre wechseln lassen.
Bremsflyssigkeit ist "hydroskopisch", das heißt es zieht Wasser an. Wasser ist ganz schlecht im System, wenn die Bremse zu heiß wird kann sich das Wasser in verdampfen und es entstehen Bläschen. Und da sich Luft komprimieren lässt verschlechtert sich auch der Bremsdruck.
Am besten Du lässt Deine Bremse mal durchchecken, sicher ist sicher.

Gewechselt wird meißtens so 1,5-2,0l Flüssigkeit. Achte mal bei der Rechnung drauf.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Hey Sönke, dasselbe "Problem" hab ich auch. Meist wenn ich auf kurvigen Auffahrten zu ner Autobahn in der engen Kurve beschleunige.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hmh, ja ok, bei mir wars auch so beim EInbiegen in die Straße, und wir haben so nen Begrenzungshubbel... und da in der kurve moit 40 Sachen drüber ^^

Naja... die Kiste ist nun bald 2 Jahre in meinem Besitz, und ICH hab die Flüssigkeit bis jetzt nicht wechseln lassen... Also werde ich das wohl mal Tun lassen müssen täten ;)

Danke für die schnelle HIlfe :)

Achso: Könnte ich das auch alleine machen? so als Halb-Laie ^^

edit@Splinter: Das heißt übrigens Hygroskopisch, mit g ;)
Zuletzt geändert von Zonkie am 17. Apr 2008 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jain,
es geht, aber besser ist es wenn man ABS hat es vernünftig mit einem Gerät in einer Werkstatt machen zu lassen. Und Du brauchst Dir keine gedanken machen wo Du die alte Flüssigkeit lässt.
Es seih denn Du hast nachbarn die Du nicht magst, da kannst es dann auf dem Lack des Nachbarn kippen, mal sehen wie der Lack nach einer Nacht einziehen der Flüssigkeit aussieht :schwanz:
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hehe, genau, schön auf den Wiesmann mit dem Ferrari-Anthrazit ^^

Naja, ABS habe ich, aber das funzt ja auch nicht... Naja, kan ner sich auch gleich anschauen :P
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@ Sönke,

ich hätte noch ein komplettes ABS-System aus meinem 16V hier liegen.
- ABS-Einheit (BKV/HBZ)
- Kabelbaum
- Steuergerät

Bei interesse einfach melden.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder