[Karosserie] Heckklappe ausgehackt
Heckklappe ausgehackt
Die gestänge vom Heckschloß haben sich ausgehackt (ZV und das zum schloß geht). VW meinte ich müsste ein Loch bohren unterm schloß wo das kennzeichen hängt. Aber wer tut das seinem frischlackierten wagen schon an?!
Kennt ihr ne andere möglichkeit wie ich meine heckklappe wieder aufbekommen kann?
Gruß
BeatMan
Kennt ihr ne andere möglichkeit wie ich meine heckklappe wieder aufbekommen kann?
Gruß
BeatMan
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3597
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Heckklappe ausgehackt
Hmmmm, Übel übel.
Eine Idee die ich hätte, wäre über die Rückbank versuchen ran zu kommen.
Wenn man die Sitzbank demontiert, hat man ja zwischen Bodenblech und Rückenlehne nen spalt, dort mit ner Stange / Holzbrett oder ähnlichem versuchen den Entriegelungsknopf für die Rückenlehne zu bewegen.
Wenn das geschafft ist, kommst ja durch den Innenraum an die Kofferraum verkleidung und kannst dann von Innen das Gestänge bewegen.
Man muss aber evtl ein Schlangenmensch sein um das hin zu bekommen.
Viel Erfolg
Eine Idee die ich hätte, wäre über die Rückbank versuchen ran zu kommen.
Wenn man die Sitzbank demontiert, hat man ja zwischen Bodenblech und Rückenlehne nen spalt, dort mit ner Stange / Holzbrett oder ähnlichem versuchen den Entriegelungsknopf für die Rückenlehne zu bewegen.
Wenn das geschafft ist, kommst ja durch den Innenraum an die Kofferraum verkleidung und kannst dann von Innen das Gestänge bewegen.
Man muss aber evtl ein Schlangenmensch sein um das hin zu bekommen.
Viel Erfolg
Zuletzt geändert von Renegade am 18. Aug 2008 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Die Idee mit der Rücksitzbank ist glaub ich das einzige was man versuchen kann, weil der Kofferraum sonst viel zu gut abgesichert ist.
Wobei das Problem sein wird, das man:
1. nicht nix sieht, weil das ja nur nen minispalt ist.
2. Der Hebel ist leicht abgerundet und man braucht nen bisschen krafkt um denn hebel zu bewegen, das heisst
- mit ner Holtzlatte wird das nix, die wird wegrutschen
- bei ner Stange wird das selbe Prob. auf tretten...
also ich denk mal nen versuch wär es wert, aber ich denk mal das es zu 95 % nicht klappen wird....
weil man i.was hartes, schmalles braucht...
Wobei das Problem sein wird, das man:
1. nicht nix sieht, weil das ja nur nen minispalt ist.
2. Der Hebel ist leicht abgerundet und man braucht nen bisschen krafkt um denn hebel zu bewegen, das heisst
- mit ner Holtzlatte wird das nix, die wird wegrutschen
- bei ner Stange wird das selbe Prob. auf tretten...
also ich denk mal nen versuch wär es wert, aber ich denk mal das es zu 95 % nicht klappen wird....
weil man i.was hartes, schmalles braucht...
Zuletzt geändert von Fabio am 18. Aug 2008 17:48, insgesamt 2-mal geändert.


- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Andere möglichkeit wäre z.b. Rückleuchte Kaputt machen. So haben wir es bei einem Kunden gemacht da sein Schlüssel im Fahrzeug war und der 2. Schlüssel zu Hause in Amsterdam war:D war mitten in der City und da wollte mein Arbeitskollege keine Anderen Kniffe ausprobieren zumal Rückleuchte beim G4 Variant günstiger war als eine neue Scheibe.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ne andere möglichkeit gibt es wohl auch nicht, wie ich schon geschrieben haben, der Kofferraum vom Cabrio ist zu gut abgesichert... ohne da was kapput zu machen wirste das wohl kaum hinbekommen.
Was du noch versuchen kannst ist, die Plastik leiste ab zu schrauebn, das geht glaub ich von außen, vllt. haste dann die Chance deinen kofferraum zu endrigeln oder zummin. die Stange wieder rein zu setzen...
Es sei denn du hast ne Golf 4 Cabrio Heckklappe...
ich glaube sonst musst du wirklich ein deiner Rückleuchten putt machen, aber ich denk mal das willste auch nicht, weil du bestimmt andere Rückleuchten drin hast...
hmm sonst wüsste ich auch nix mehr...
Was du noch versuchen kannst ist, die Plastik leiste ab zu schrauebn, das geht glaub ich von außen, vllt. haste dann die Chance deinen kofferraum zu endrigeln oder zummin. die Stange wieder rein zu setzen...
Es sei denn du hast ne Golf 4 Cabrio Heckklappe...
ich glaube sonst musst du wirklich ein deiner Rückleuchten putt machen, aber ich denk mal das willste auch nicht, weil du bestimmt andere Rückleuchten drin hast...
hmm sonst wüsste ich auch nix mehr...


Also, du kannst am besten mit nem Schrauben ziehr rechts und links unten an der Rücklehne die Lehne aushaken. MAcht sich am besten zu zweit, einer zieht und einer fummelt mit dem schraubenzieher.
Hoffe du haste keine Anlage im Kofferraum, denn dann kannste reinkriechen, die innenverkleidung von der Heckklappe abmachen und es dann öffnen.
Hatte ein ähnliches Problem, kam auch ur so rein....
Hoffe du haste keine Anlage im Kofferraum, denn dann kannste reinkriechen, die innenverkleidung von der Heckklappe abmachen und es dann öffnen.
Hatte ein ähnliches Problem, kam auch ur so rein....
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
@ Lippi, hier ist noch mal der Orginal Beitrag von ihm.Original von BeatMan
Auch wenn die Lehne unten ist komm ich nicht ans schloss weil ich einen dicken fetten selbstgemachten.... ja genau... Subwoofer kasten drinn hab:(
Gibt es keine andere möglichkeit durch die kennzeichen beleuchtung ranzukommen mit nem spezielen werkzeug???
Gruß
BeatMan
ich geh also Stark von aus, das er die kiste nicht wegbekommt, also wird er es ohne etwas zu beschätigen oder ganz zu schrotten, sn Kofferraum nicht aufbekommen.


- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3597
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Eine Möglichkeit die ich sonst nur noch sehe, ist oben bei der 'Hutablage' wo sich das Verdeck reinfaltet ein kleines Loch unterm Teppich zu bohren so das man an den Hebel zur Rückenlehnen entriegelung ran kommt.
Oder hast du den kompletten zwischenraum dicht gemacht mit subbie? Sonst bringt das mit der Rückenlehne nichts.
Sonst bleiben wirklich nur noch Loch bohren hinterm Kennzeichen, sieht man ja nicht mehr wenn Kennzeichen wieder davor ist, oder wie schon genannt wurde eine der Rückleuchten muss dran glauben.
Sonst wirst wohl keine Chance haben.
Berichte auf jedenfall wie du es dann letztendlich geschafft hast
Oder hast du den kompletten zwischenraum dicht gemacht mit subbie? Sonst bringt das mit der Rückenlehne nichts.
Sonst bleiben wirklich nur noch Loch bohren hinterm Kennzeichen, sieht man ja nicht mehr wenn Kennzeichen wieder davor ist, oder wie schon genannt wurde eine der Rückleuchten muss dran glauben.
Sonst wirst wohl keine Chance haben.
Berichte auf jedenfall wie du es dann letztendlich geschafft hast

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Verdammt, es würd mir reichen wenn die klappe nur noch ein einziges mal aufgehn würde, weil ich wollt vom verstärker neue Kabel ziehn und meine heckklappe dämmen. Ansonsten öffne ich nie die klappe... wer weiß seid wann das ding schon kaputt ist 
Najaa... wenn ich es schaffe werd ich es auf jedenfall hier reinschreiben

Najaa... wenn ich es schaffe werd ich es auf jedenfall hier reinschreiben

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3597
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Mal ne ganz andere Sache, wie häufig kommt es vor das sowas passiert?
Ich hab ja auch meine Durchreiche dicht und hätte ähnliche Probleme dann!
Wie kann man sowas vorsorgen oder sich ne notlösung zurechtfeilen?
Ich hab ja auch meine Durchreiche dicht und hätte ähnliche Probleme dann!
Wie kann man sowas vorsorgen oder sich ne notlösung zurechtfeilen?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich glaube ne Patentlösung für dieses Problem gibt es nicht, außer das i-was geschrottet werden muss.
Vorsorge !?
Ich glaube da kann man nicht viel machen, am besten nicht dran rumfummeln.
Notlösung:
- evtl. ne Notentriglung selber bauen ( Bautenzug am besten ) und z.B. unterm Sitz verstecken oder wenn man noch die orginaler Heckklappe hat in der leiste der Nr. Schild beleuchtung.
Ich glaube aber das sowas passiert ist ganz selten, sonst würde hier bestimmt mehr antworten stehen, wenn sowas häufiger passiert
Vorsorge !?
Ich glaube da kann man nicht viel machen, am besten nicht dran rumfummeln.
Notlösung:
- evtl. ne Notentriglung selber bauen ( Bautenzug am besten ) und z.B. unterm Sitz verstecken oder wenn man noch die orginaler Heckklappe hat in der leiste der Nr. Schild beleuchtung.
Ich glaube aber das sowas passiert ist ganz selten, sonst würde hier bestimmt mehr antworten stehen, wenn sowas häufiger passiert


- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
hm.. also bei einer Tür wäre es jetzt weniger das Problem gewesen.
Hab die Woche erst .. ZENSIERT auf Nachfrage .. . *lol*
Aber so bei der Heckklappe würde ich die rechte heckleuchte empfehlen.. wie oben schon geschrieben wurde..
denn sonst vielen mir unter der heckstosstangen seitlich nur noch die 2 belüftungsgitter ein.. welche man rausnehmen kann von aussen um reinzulangen.. aber ob das deine finger, ein draht oder sonst was schafft da vernünftig durchzukommen bezweifle ich fast. kannst aber mal probieren.
lgs martin
Hab die Woche erst .. ZENSIERT auf Nachfrage .. . *lol*
Aber so bei der Heckklappe würde ich die rechte heckleuchte empfehlen.. wie oben schon geschrieben wurde..
denn sonst vielen mir unter der heckstosstangen seitlich nur noch die 2 belüftungsgitter ein.. welche man rausnehmen kann von aussen um reinzulangen.. aber ob das deine finger, ein draht oder sonst was schafft da vernünftig durchzukommen bezweifle ich fast. kannst aber mal probieren.
lgs martin
Zuletzt geändert von Fireball am 21. Aug 2008 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3597
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Da wir leider dein Auto nicht so kennen, wird Zeit für mehr Picz im Showroom
, tippe ich mal auf 1 die Heckleuchten Variante.
Und zwar weil du ja meintest dicke Bassbox wodurch du kein durchkommen vom Innenraum hast und du hattest ja auch die frische Lackierung erwähnt.
Naja und ich denke Sprengstoff schließt sich damit auch aus, zerkratzt doch nur wieder den Lack

Und zwar weil du ja meintest dicke Bassbox wodurch du kein durchkommen vom Innenraum hast und du hattest ja auch die frische Lackierung erwähnt.
Naja und ich denke Sprengstoff schließt sich damit auch aus, zerkratzt doch nur wieder den Lack


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]