Radarwarner für tom tom usw.

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Radarwarner für tom tom usw.

Beitrag von StyleLikeaStar »

Hey Leude.

hatte im internet bissel gestöbert "ob es programme gibt zum aufspielen von navis um vor blitzern" gewarnt zu werden

weiss da jemand was genau drüber?

wie man sowas installiert usw.

würde mich freuen wenn mansche ihre erfahrungsberichte hier kund geben würden
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Radarwarner für tom tom usw.

Beitrag von Splinter »

Du meinst fest installierte Blitzer?

Ich weiß das Becker sowas bei einigen Modellen hat und auch wie schnell man auf der Strasse fahren darf und warnt dann auch mit einem Signal das man zu schnell auf der Strasse unterwegs ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

es gibt sowas auch für tomtom mehrfach im internet, aber fakt ist. wenn du angehalten wirst und die software auf deinem navi hast kann die Polizei das navi einziehen und behalten bzw. verschrotten.

funktionieren tun die warner gut, bei tomtom kann man z.b. einen entfernung einstellen ab wann gewarnt werden soll, und dann auch noch sich selbst einen ton auswählen mit dem gewarnt wird. er werden auch die standorte angezeig an denen meistens mobile blitzer aufgestellt werden. auch abstandsmessungen werden mit angezeigt.

die installation über tomton ist recht einfach einfach die datein in den ordner map kopieren und dann übers tomtom konfigurieren unter ovi's verwalten.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

ja cappy97 wenn man wie ich noch garkein tom tom hat ist das mehr als fraglich das zu schaffen ausser du gibts mit tele. support ^^
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

RE: Radarwarner für tom tom usw.

Beitrag von cabby97 »

Original von StyleLikeaStar
Hey Leude.

hatte im internet bissel gestöbert "ob es programme gibt zum aufspielen von navis um vor blitzern" gewarnt zu werden

weiss da jemand was genau drüber?

wie man sowas installiert usw.

würde mich freuen wenn mansche ihre erfahrungsberichte hier kund geben würden

Deine frage war ob da jemand schon erfahrungen mit hat, oder irre ich mich da?

und wenn du noch gar kein tomtom hast dann kann ich dir da eh schlecht helfen.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Ich hab den POI-Warner der funktioniert auf vielen Navis. Ist ganz nützlich die Software, hat mich auch schon einmal gerettet. Du solltest aber wissen, wenn du erwischt wirst macht das 75€ und 3 Punkte, außerdem können die glaube ich das Navi behalten.
Beim POI-Warner gibts da aber nen nützlichen "Panic-Button", da drückt man 3 Sekunden drauf und die gesamte Blitzerdatenbank ist gelöscht.
Die Installation war ganz easy.
:cabrio:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die Software Navigon hat sowas. Die kann man sogut wie auf jedes Navi drauf packen.

Bei der Software kann man auch die Entfernung einstellen etc.
( funzt auch bei Mobilder Blitzern, wenn ich mich recht erinnere )

POI ist ja nix anderes als die Bezeichnung für solche eine Software.
Man muss eigentlich nur schauen ob es für sein eigenes Navi eine POI-Warner software gibt.

Natürlich ist das alles nur Theoretisch, weil sowas ja nicht erlaub ist. ;)
Zuletzt geändert von Fabio am 5. Okt 2008 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Karsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 113
Registriert: 24. Feb 2008 07:01
Wohnort: Lengede

Beitrag von Karsten »

Die Blitzer gibt es bei torrent. Bei tom tom einfach in den Ordner Poi´s kopieren und fertig. Funktioniert einwandfrei! Tcha und wenn man erwischt wird, dann hat man halt pech gehabt. Beim letzten mal habe ich es locker geschaft das Navi unter den Sitz zu legen! Ich bin auf jeden Fall von diesen Abzockerwarnern überzeugt und 75€ und Punkte habe ich locker schon eingespart!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

wenn ich jetzt nen Navi im Auto hab und es auch eingeschaltet ist, dann Kontrollirt die Polizei doch nicht automatisch das Navi, also wie soll man da erwischt werden ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Poi-Warner oder Poi-observer sind die gängigen Programme falls das eigene Navi sowas nicht mitbringt.
Navigon 6 und 7 haben sowas schon drin (für feste Blitzer/Gefahrenstellen)

Die Blitzer-Datenbanken die man über die bekannten Tauschbörsen bekommt stammen meist von radarfalle.de . Dort sind die aber nicht kostenlos, daher ist auch der Download über Tauschbörsen illegal !!
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So mal was zum Thema Navi´s die auch als Radarwarner laufen:

http://scdb.info/blog/index.php?/archiv ... laubt.html
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Sogno_Blu
So mal was zum Thema Navi´s die auch als Radarwarner laufen:

http://scdb.info/blog/index.php?/archiv ... laubt.html

gilt aber nur für die Schweiz oder?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Meines Wissens nach ist das nur in der Schweiz illegal...mein TomTom hatte das serienmässig mit drin...allerdings ohne Warnton, ich muss halt ab und an mal aufs Display gucken;)
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

die frage ist aber auch ob POI Warner überhaupt illegal sind .. weil das ja nichts anders ist wie eine Liste von Favoriten .. wie oma Erna , Onkel Horst wo man auch eine warnung einstellen kann wenn man da lang fährt.

Wenn man die Blitzer nämlich alles per hand eingegeben hätte weil man da bereits langgefahren ist, dürfte das eigendlich nicht illegal sein. Aber gut das ist ne grosse grau zone.

Habe aber noch nie gehört das die Polizei die Navis kontrolliert.

Problem bleibt sowieso das ja nur die Starren Blitzer eingetragen sind.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von Baldur
Problem bleibt sowieso das ja nur die Starren Blitzer eingetragen sind.
Genau das ist das Problem. Ich wurde zwar nur 3mal geblitz (16km, 11km und 6km ^^) aber NIE von einem festen Blitzer das waren immer Autos die irgend wo rummstanden.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Man kann sich ja auch die "mobilen" Standorte aufspielen, aber dann schlägt das Ding in einigen Regionen alle paar Km Alarm wo potentielle "Gefahrenstellen" sind. Ist auch nervig.

Sonst bleibt nur ein echtes Radarwarngerät. Erwischt werden kostet meines Wissens nach 75€+4 Bonuspunkte...
Also wenn noch Platz aufm Konto ist....... :turn:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich finde denn blöden Beitrag nicht mehr wieder wo ich denn Link auch her hatte, da stand das auch noch mal beschrieben was " erlaubt " und was nicht erlaubt ist ?(

Wenn ich mich noch erinnere sind die POI Warner eigentlich legal, wenn sie zum Navi gehören. Aber die Aktuallisierugen die man sich von Torrents etc. zieht sind dann halt nicht legal... i-wie so.

Ich such mal denn Beitrag weiter, wenn ich ihn wieder finde poste ich ihn.

Die Angaben da oben sind natürlich ohne Gewähr ^^


EDIT:

Hab jetzt 2 sachen gefunden, in dem einen ist der Link auch drin denn ich schon gepostet habe, wo es halt heißt das die dinger Legal sind ( Fall Schweiz )

http://forum.pocketnavigation.de/tid1112970-sid.htm

und im anderen heißt es das die nicht legal sind, wenn man bisschen runterscroll stößt man auf nen Eintrag wo einer denn ADAC zitiert.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... p?t=266570



jetzt bin ich allerdings selber verwirrt ?(
Zuletzt geändert von Fabio am 6. Okt 2008 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Kenne mehrere, die ein Navi mit Radar-Warner nutzen (Kann man bei fast allen TomTom-Geräten direkt online mit der TomTom Software kaufen! Ohne Hinweis auf "Illegalität".). Funktioniert auch 1A. Soweit ich weiss wurde noch keiner von den betroffenen Personen in dieser Hinsicht kontrolliert.

Ist sehr praktisch, aber auch gefährlich. Man verlässt sich wohl zu schnell auf das Gerät und wird schneller Opfer von mobilen/nicht eingetragenen Blitzern...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Mark_HH
...(Kann man bei fast allen TomTom-Geräten direkt online mit der TomTom Software kaufen! Ohne Hinweis auf "Illegalität".)...
Das kann ich auch machen für mein Medion Gerät mit GoPal Software. Da kann ich nachträglich online ein POI-Blitzerwarner kaufen auch ohne hinweis auf Illegalität.

Ich sach mal so, es wird ja von einer " normalen " I-net seite bzw vom Hersteller gekauft und nicht i-wo illigal gezogen bzw besorgt. * hmmm *
Zuletzt geändert von Fabio am 6. Okt 2008 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Auch die bereits installierten Blitzerwarner sind illegal.

zu dem Thema: video
:cabrio:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder