Probs mitm neuen Sub :'(

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Probs mitm neuen Sub :'(

Beitrag von Daily Driver »

Moin Moin.
also ich hab jetz meinen neuen Sub drin (soundstream T5-10 Tarantula :schwanz:)hab ihn jetz au inner 50l Reflex Kiste...... und nun zu meinen Probs also hab ne Rockford Stufe schimpft sich 325.2 und die schaltet ab sobald der sub mal anfängt richtig leistung zu ziehen .... liege ich richtig mit der annahme das dies der fall is weil die kleine dann überfordert is???????
und Prob nr.2 seitdem ich den neuen Bass drin hab, hab ich (komischerweise) nur manchmal und erst mit dem neuen Sub meinen vr auch im Bass .....???Masseschluss???
Mfg
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Wie sieht denn deine Stromversorgung für die Stufe aus?

Zusatzbatterie? PowerCaps? Kabelquerschnitt? Wieviele Stufen hängen dran?

Denke eher das deine Stromversorgung zu wünschen übrig lässt und die nicht genug Strom bekommt...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

hab nach hinten nen 16er querschnitt un nen 1farad Cap
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

und wieviele Stufen hängen da dran?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hast ihn auf 4 Ohm angeschlossen? Sonst isses kein Wunder das die Schutzschaltung greift.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

ja is auf 4ohm un nur die eine stufe hab mir jetz ma nen 5 farad cap geholt schreib nochmal ob was gebracht hat
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Wie lang ist denn dein Minus-Kabel?
Sollte bekanntermassen so kurz wie möglich gehalten werden.
Hatte mal das Problem mit brummen, da ich das Gewinde für die Schraube der Minusklemme nicht von Lack befreit hatte (Anfängerfehler meinerseits).
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

minus is vllt 40 cm wenns hoch kommt hab den verdeckmotor also dessen befestigung genommen aber is au direkter kontakt
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Mess doch bitte mal die Impedanz des Woofers nochmal mit einem Multimeter nach !
Kommt mir sehr komisch vor das die Endstufe in Protect geht.
Das 16er Kabel reicht für die kleine Stufe aus, daran sollte es nicht liegen.
Vielleicht hilft dir dieser Guide zu finden deiner Störgeräusche
http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/stoerplan.pdf
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

Soooo also Störgeräusche haben sich erledigt Chinch hat doof gemacht hab die Stecker hinterm Radio mit Panzertape zusammen geklebt und praktischer weis ja zusätzlich isoliert........so nun zum Thema vorhin Powercap is drin und dran hat auch schon mal ganz gut was gebracht (Alte war somit wie vermutet im A....)

@ janp also hab ihn so gebrückt das ich auf einer seite von plus nach minus und die andere seite voll beaufschlagt .....bin ich doch bei 4 ohm wenn mich nich alles täuscht oder (nich das ich das falsch gesagt bekommen hab???????)
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Damit ich das richtig verstehe du hast auf einer Seite die beiden Klemmen verbunden und auf der anderen die beiden dann zu Stufe? Wenn ich das richtig verstanden habe hast du nur eine Spule angeschlossen, das könnte den Fehler verursachen...

Also meiner Meinung, musst du auf der einen Seite + auf der anderen - anschliessen und dann die beiden freien + und - miteinander verbinden.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich glaube auch das du eine der Spulen kurzgeschlossen hast.
Passiert schnell mal wenn man nicht darauf achtet.
Dann belastest du den Amp im Moment mit 1 Ohm pro Kanal..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

hab mir das bild hier zu hilfe genommen und laut dem sinds 4 ohm is das denn richtig????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Auf dem Bild ist es richtig, nur wie du es erklärt hattest klang es nach einer kurz geschlossenen Spule... Wenn du kannst mach mal ein Foto, dann können wir dir besser helfen...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

hups hehe hab mir grad nochmal genau angeschaut :wall: :turn: :hopp: ihr hattet doch recht hab eine seite kurz geschlossen hups mal ändern un dann mal schauen was passiert
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

ok dann mach mal :zwinker:
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Moin nochmal.
Du scheinst ja eine Doppelschwingspule zu besitzen.
Hast du deinen Rockford nur für den Sub?
Wenn ja, stell deinen Verstärker mal auf Mono und schließ je Kanal eine Spule an.
Aber nur wenn die Kanäle min. 2 Ohm aushalten.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

sodele aaaaalso neu gebrückt und juhuuuuuuuuuuuuuu es läuft knallt macht ordentlich randale und nix schaltet ab hehe mach jetz sogar nen kumpel nass der hatn 3er polo gleiche stufe wie ich nur halt die neuere serie und nen P3!!!!!!!!!!!!! hahahaha hab mich voll gefeiert hehe :klopf: :P
danke für eure antworten und hilfe :daumen: :wink:
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Super, dann viel Spass mit dem SUb :daumen: :zwinker: :D
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Na allerbest.
Dann steht dem Mc Parkplatz Pokal ja nichts mehr im weg :D :wink:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder