Wie teuer ist Lack?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Wie teuer ist Lack?
So Leute, habe grade mal eine interessante Seite entdeckt.
Demnach würde ich 100€ für Spritzfertigern Pearllack zahlen.
Nach meiner Wunschfarbe!
Kann das sein?
Wenn ich überlege, was ich so an Preisen in Erinnerung habe, was mich die komplettlackierung kosten soll...
http://www.lackboerse.de/
Sagt mal was dazu.
Gruss
Christian
Demnach würde ich 100€ für Spritzfertigern Pearllack zahlen.
Nach meiner Wunschfarbe!
Kann das sein?
Wenn ich überlege, was ich so an Preisen in Erinnerung habe, was mich die komplettlackierung kosten soll...
http://www.lackboerse.de/
Sagt mal was dazu.
Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Das teure an der Lackiererei ist nicht der Lack oder das lackieren selbst. Das Problem sind die Vorbereitungen, wie schleifen, füllern, spachteln, etc.
Ich möchte aber mein Auto auch mal neu lackieren lassen. Kennt da jemand ne gute Lackiererei in Niedersachsen in der nähe von Hannover? (sry aber dann brauch ich keinen neuen Thread aufmachen)
Ich möchte aber mein Auto auch mal neu lackieren lassen. Kennt da jemand ne gute Lackiererei in Niedersachsen in der nähe von Hannover? (sry aber dann brauch ich keinen neuen Thread aufmachen)
Bendix in Langenhagen Godshorn aber ist nicht schwarz der macht für Autohaus Marquard auch Sachen...hab da mal was lacken lassen sehr gut aber auch nicht ganz billigOriginal von VW Schrauber
Das teure an der Lackiererei ist nicht der Lack oder das lackieren selbst. Das Problem sind die Vorbereitungen, wie schleifen, füllern, spachteln, etc.
Ich möchte aber mein Auto auch mal neu lackieren lassen. Kennt da jemand ne gute Lackiererei in Niedersachsen in der nähe von Hannover? (sry aber dann brauch ich keinen neuen Thread aufmachen)


tekkno hast da von denen die internetadresse? dann würde ich denen mal eine mail schreiben. den weg würde ich sicher antreten, wenn es sich rentieren würde *sparenwill*
@christian: würdest du die 100€ für die "komplette" farbe bezahlen? oder pro liter?
@christian: würdest du die 100€ für die "komplette" farbe bezahlen? oder pro liter?
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 31. Okt 2005 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mir wurde auch eine Komplettlackierung mit Vorarbeien für 900€ angeboten, allerdings unter der Hand. Der Vater von dem Besitzt ne große Lackiererei in WOB und der kann da halt auch lackieren. Allerdings hab ich das nur von nem Kunen von mir gesagt bekommen gehabt, den Lacker kenne ich persönlich nicht...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Rechnung kennt meiner nichtOriginal von Ferrit
rechnung kostet natürlich aufpreis;)

Solche Preise gehen aber nur wenn man ne Lackierei hat mit Mischbank usw.
Denn wenn man pro Auftrag alles kaufen muß (Lack,Klarlack,Spachtel,Schleifpapier,Haftgrund usw)
Alleine Metalliclack kostet ohne Rechnung 56 Euros/Liter und 3 Liter braucht man ca!!!
Dann haut das nicht hin
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hat der Lackierer seinen Sitz in Wuppertal?Original von Ferrit
ich hab für meinen 1er cab 400euro inkl. lack, vorarbeit, heckklape cleanen usw gezahlt. das ergebnis war sehrgut!
PS: das auto hat an jedem teil mindestens 1 delle gehabt!!
für den 3er wollte er 500euro inkl. RS-Stoßstange vorne;)
ich bringe ihm oft gute kunden, daher der preis. den bekommt wohl nicht jeder:D
War das seinerzeit eine komplette Neulackierung in einer anderen Farbe oder war das der Preis für eine Lackierung im original Farbton?
Gruß
F95
wenn man sein auto irgendwo in ne werkstatt bringt und es ohne rechnug macht dann hat man doch auch gar nix in der hand also keinen beweis, dass man sein auto in die werkstatt gebracht hat oder?Original von turbogeilRechnung kennt meiner nichtOriginal von Ferrit
rechnung kostet natürlich aufpreis;)
Solche Preise gehen aber nur wenn man ne Lackierei hat mit Mischbank usw.
Denn wenn man pro Auftrag alles kaufen muß (Lack,Klarlack,Spachtel,Schleifpapier,Haftgrund usw)
Alleine Metalliclack kostet ohne Rechnung 56 Euros/Liter und 3 Liter braucht man ca!!!
Dann haut das nicht hin
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
aber jetzt mal zum eigentlichen Thema.
ist das normal, das der eigentliche Lack nicht mehr kostet als ca. 100€?
ist das denn so günstig?
und ja, ich habe da schon mehrere Liter berechnet!
Ich habe da immer andere Zahlen gehört.
ist das normal, das der eigentliche Lack nicht mehr kostet als ca. 100€?
ist das denn so günstig?
und ja, ich habe da schon mehrere Liter berechnet!
Ich habe da immer andere Zahlen gehört.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Hatte mich mal für nen FlipFlop interessiert, der Lacker meinte der Liter koste 180€. Kommt aso hin mit deinem Preis unter 100€!!!Original von Christian
aber jetzt mal zum eigentlichen Thema.
ist das normal, das der eigentliche Lack nicht mehr kostet als ca. 100€?
ist das denn so günstig?
und ja, ich habe da schon mehrere Liter berechnet!
Ich habe da immer andere Zahlen gehört.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder