AP Sportfahrwerke

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

AP Sportfahrwerke

Beitrag von marc »

Hallo zusammen,

habe mir vor Kurzem ein 3er Cabrio zugelegt. Da der Vorbesitzer Eibach-Tieferlegungsfedern verbaut hat und das mächtig übel aussieht, habe ich mir auf der Messe ein AP-Gewindefahrwerk besorgt.

Kennt jemand diese Marke und hat Erfahrungen damit gemacht?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ap-Gewindefahrwerk ist ja mit ~270€ eins der günstigsten für den Golf 3/Cabrio. (339€abzgl. 75€ cashback)

Hab mal irgendwo gelesen das der TÜV-konforme Verstellbereich nicht sehr tief geht, und von der Härte ähnlich dem von Supersport.
Aber alles ohne Gewähr (nur hörensagen) ;)

PS: darf man fragen wie der Messepreis war?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Ap-Gewindefahrwerk habe ich noch nie gehört, wurde dies in deutschland hergestellt oder Made in Japan??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

Der Messepreis war 350 Euro. Laut Mitarbeiter sonst 399 €

AP ist soweit ich weiss eine deutsche Marke

Werde es am Montag einbauen, bin mal gespannt...
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Wenn man mal googelt oder bei ebay guckt, ist das der normale Preis. Und wie schon gesagt, zZ gibts 75 Euro zurück.
Bin auf deinen Testbericht gespannt!
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich hoffe, dass Du bis Sonntag mal was dazu sagen kannst, denn ich brauch ja auch noch nen neues Gewindefahrwerk.

Hat AP nicht zudammen mit Koni das Fahrwerk entwickelt?
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

ich komme leider erst am Montag dazu es einzubauen...

Das mit Koni hab ich bis jetzt noch nicht gehört.
Hatte in meinem 16 V vorher ein KW3 , aber da ich im Cabrio keine Rennstrecken mehr fahre denke ich dass das AP ausreichend ist. Mein KFZ-Meister hat mir von Weitec und Supersport abgeraten und mir das AP empfohlen. Er sagt, dass ein FK auch nichts anderes wäre...

Bin auch mal gespannt
Zuletzt geändert von marc am 7. Dez 2007 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

also
1. AP ( Andreas Paas) ist ein Deutscher Hersteller.
2. Bei Fahrwerken, einfach oder Gewinde bekommst Du standardmässig Konis dazu
3. Hatte ich mal solch ein "normal" 60/40 Fahrwerk in meinem AUDI B4, war mir persönlich zu hart, obwohl die Koni´s ganz aufgedreht waren.
4. Nur Federn, wenn nicht mehr gewünscht wird, sehr zu empfehlen, bis 40/40mm.

Ist meine persönliche Meinung und Erfahrung aus einmal Komplettfahrwerk
( kein Gewinde )
und drei mal nur Federn in verschiedenen Fahrzeugen allerdings alle VW oder AUDI.

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 8. Dez 2007 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

So...Fahrwerk wurde gestern eingebaut.
Bin echt zufrieden!

Die Abstimmung geht richtung sportlich straff, jedoch nicht zu hart.
Wie es ausschaut wenn man 17 Zöller mit nem 35er Querschnittverbaut weiss ich nicht, aber mit den Serienreifen ist es perfekt!

Hab mal Cashback beantragt, allerdings steht da was von wegen, dass auf einer Messe gekaufte Produkte ausgeschlossen sind...
Mal schauen was die sagen
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Hatte in meinem 1er n AP Fahrwerk,auch in Verbindung mit Konis verbaut.War damit sehr zufrieden!

Gruss Keith
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]