Golf 4 cabrio Sportlicher aber nicht tiefer

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
taurit1985
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 3. Dez 2007 20:50
Wohnort: Krefeld

Golf 4 cabrio Sportlicher aber nicht tiefer

Beitrag von taurit1985 »

Hallo zusammen

Ich habe seit 2005 mein geliebtes Golf 4 Cabrio doch eine Sache stört mich doch,
das Fahrverhalten ist doch etwas schwammig und deshalb wollte ich mal fragen ob es möglich ist das Fahrwerk straffer (aber nicht knüppelhart) zu bekommen ohne das Auto tieferzulegen denn ich hab keine Lust durch Mc Drive zu laufen :D
ich hatte mir schonmal überlegt andere Stoßdämpfer und einen Stabi zu verbauen doch ich habe auf diesem Gebiet noch nie etwas gemacht und wollte nicht riskieren viel geld zu investieren und dann ein auto zu haben das nicht mehr normal zu fahren ist.

Schonmal danke für eure hilfe

Thomas
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Golf 4 cabrio Sportlicher aber nicht tiefer

Beitrag von gods-dice »

liebelein mal bordsuche nutzen gibt bestimmt hunderte threads über das thema. bisgen suchen. :sauf:
Benutzeravatar
Rumburac
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 21
Registriert: 1. Sep 2006 17:26
Wohnort: 21039 Börnsen

RE: Golf 4 cabrio Sportlicher aber nicht tiefer

Beitrag von Rumburac »

Es ghatte mal von Boge Dämpfer für einen Benz 123 ce, da könnte man verschiedene Härtegrade bestellen, ohne eda FZG Nieveau zu verändern.
Habe dann auch noch neue org Federn und Gummilager genommen,
und siehe da aus dem Schwamm mit viel Kurvenneigung, wurde ein direktes Fahwerk ohne Komforteinbuße.
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

RE: Golf 4 cabrio Sportlicher aber nicht tiefer

Beitrag von 3er Cabrio »

Es gibt Sportstoßdämpfer von KONI die sind Härteverstellbar passen auch für die original Federn.

Der einzigste Hacken daran ist die sind relativ teuer mir ca. 160 €/Stück

Ich habe mir heute welche von Weitec bestellt. Ich werde dan berichten wenn die eingebaut sind.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
taurit1985
Cabrio-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 3. Dez 2007 20:50
Wohnort: Krefeld

Beitrag von taurit1985 »

Ich hab mich mal umgeschaut und bin auf die Bilstein B6 gestoßen doch wie hart sind diese Dämpfer m Vergleich zu den Seriendämpfern?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

die bilstein b6 sind sehr komfortabel aber gleichzeitig sportlich straff wenns sein muss, mein vater hat die in seinem clk.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

oder einfach vier neue "Gasdruckdämpfer" von Monroe z.B. Reflex, heute die Weiterentwicklung der Sensatrac.
Der Unterschied zum Originalfahrwerk ist sofort zu spüren.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder