Umlackieren
Moderator: Christian
Umlackieren
Hey,
hat jemand von euch vielleicht sein Golf 3 Carbio mal umlackiert?
Wieviel Liter Lack habt ihr gebraucht?
Wollte mein Cabrio anfang nächstes Jahr eventuell in "deep blue pearl" umlackieren.
Was haltet ihr von der Farbe?
Hätte schon gerne nen blau ton, wenn ihr andere Vorschläge oder andere coole Blautöne wisst, könnt ihr die ja mal reinschreiben.
Danke schonmal
Gruß Schoeh
hat jemand von euch vielleicht sein Golf 3 Carbio mal umlackiert?
Wieviel Liter Lack habt ihr gebraucht?
Wollte mein Cabrio anfang nächstes Jahr eventuell in "deep blue pearl" umlackieren.
Was haltet ihr von der Farbe?
Hätte schon gerne nen blau ton, wenn ihr andere Vorschläge oder andere coole Blautöne wisst, könnt ihr die ja mal reinschreiben.
Danke schonmal
Gruß Schoeh
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Umlackieren
2-3 Liter Lack reicht völlig aus.
Eine komplett Lackierung geht ab ca. 1200€ los.
Und wenn Du Dein Cabrio lackieren lässt würd ich das vorher gut durchdenken.
Z.B. was man noch alles an Karosseriearbeiten machen lassen will.
Und wegen verschiedenen blau Tönen würd ich mal viele Foren durchsuchen.
Da kann man dann direkt am Auto sehen wie die Farbe so wirkt.
Eine komplett Lackierung geht ab ca. 1200€ los.
Und wenn Du Dein Cabrio lackieren lässt würd ich das vorher gut durchdenken.
Z.B. was man noch alles an Karosseriearbeiten machen lassen will.
Und wegen verschiedenen blau Tönen würd ich mal viele Foren durchsuchen.
Da kann man dann direkt am Auto sehen wie die Farbe so wirkt.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Hier mal ein paar Links.
Aber mit hast bestimmt schon selber ein bißchen gegoogelt.
http://www.effekt-lacke.de/
www.profiautolacke.de
http://www.effektlack.com/xtcommerce/in ... lacke.html
http://www.autolack21-shop.de/index.php ... fektlackeb
http://www.perfect-colour.de/index.php?site=showroom
https://www.lackcenter-berlin.de/index. ... c8f5133038
Das muss erstmal reichen :zwinker:
Ich würd auch mal nach Original Farben gucken, bei Alfa-Romeo, Renault, VW, Opel etc. die haben auch viele schöne Farben.
Sowas kann der Lackierer immer wieder ohne Probleme nachmischen und ist auch günstiger.
Aber mit hast bestimmt schon selber ein bißchen gegoogelt.
http://www.effekt-lacke.de/
www.profiautolacke.de
http://www.effektlack.com/xtcommerce/in ... lacke.html
http://www.autolack21-shop.de/index.php ... fektlackeb
http://www.perfect-colour.de/index.php?site=showroom
https://www.lackcenter-berlin.de/index. ... c8f5133038
Das muss erstmal reichen :zwinker:
Ich würd auch mal nach Original Farben gucken, bei Alfa-Romeo, Renault, VW, Opel etc. die haben auch viele schöne Farben.
Sowas kann der Lackierer immer wieder ohne Probleme nachmischen und ist auch günstiger.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Einige Farben muss man live sehen.
Z.B. die Farbe die ich habe sieht am Touran, wo die Original ist, ganz anders aus. Bzw. wirkt ganz anders. Liegt wohl an den großen geraden Flächen am Touran.
Hier ein Thread aus dem "Wolfsburg-Edition" Forum
ich weiß nun nicht ob Du Dich anmelden musst um die Bilder sehen zu können.
klick mich
klick
Z.B. die Farbe die ich habe sieht am Touran, wo die Original ist, ganz anders aus. Bzw. wirkt ganz anders. Liegt wohl an den großen geraden Flächen am Touran.
Hier ein Thread aus dem "Wolfsburg-Edition" Forum
ich weiß nun nicht ob Du Dich anmelden musst um die Bilder sehen zu können.
klick mich
klick
also mit dem lackeiren wird nciht das Problem sein, mach grade ne Ausbildung als Fahrzeuglackierer,
wollte halt nur mal wissen wieviel Farbe ihr gebraucht habt, weil mein chef meinte mit 4-5liter müsste ich bei dem Lack rechnen weil der nicht genau weiß wie das Blau auf dem weißen Vorlack den man da benötigt deckt.
aber schonmal danke für die Antworten
wollte halt nur mal wissen wieviel Farbe ihr gebraucht habt, weil mein chef meinte mit 4-5liter müsste ich bei dem Lack rechnen weil der nicht genau weiß wie das Blau auf dem weißen Vorlack den man da benötigt deckt.
aber schonmal danke für die Antworten

achso @ mitim
das Ice Blue hab ich auf nem Lehrgang auf nem Kotflügel gesehen, da sah das eignetlich ganz schick aus, aber ich weiß nciht ob das ne Farbe für das ganze Autoo ist kann mir das nicht so vorstellen mein Auto ganz in der Farbe zu haben, ich such mal ein pic von dem "deep blue pearl" und setz das dann mal rein
das Ice Blue hab ich auf nem Lehrgang auf nem Kotflügel gesehen, da sah das eignetlich ganz schick aus, aber ich weiß nciht ob das ne Farbe für das ganze Autoo ist kann mir das nicht so vorstellen mein Auto ganz in der Farbe zu haben, ich such mal ein pic von dem "deep blue pearl" und setz das dann mal rein
MOD: Ne, darfst du nicht... bitte verlinken. danke.
hoffe das man das Bild einfach so reinsetzen darf, ansonsten bitte löschen.Danke
hoffe das man das Bild einfach so reinsetzen darf, ansonsten bitte löschen.Danke
Zuletzt geändert von schoeh am 16. Dez 2007 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Eternity
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 235
- Registriert: 5. Dez 2007 21:07
- Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
- Kontaktdaten:
Hallo..
hab jetzt mal diesen thread hier über die suche gefunden und wollt mal eure meinung einholen...
ich würde nämlich auch gerne mal mein cabby umlackieren...das heißt, sollte ich mal spontan in reichtum ausbrechen oder noch jmd mit ner garage zum lackieren finden
(hallo, freiwillige aus der nähe vor :klopf: )
Also im Moment ist es noch blau/violett (kann mich nicht entscheiden^^ siehe foto <---) und es soll dann mal creme werden. Jetzt nicht so dunkel wie n taxi..wär ja kagge...aber so ähnlich halt...und dazu ne creme-farbene lederausstattung mit braunen sitzflächen...und wenn dann iiirgendwann mal wieder geld auf der straße liegt, soll das armaturenbrett, etc. auch noch creme werden..
so...was haltet ihr so davon?
trau mich da noch nicht so ganz ran, denn is ja schon n großer schritt...wird ja n ganz anderes auto ö.Ö
Aber teilweise muss eh noch die front lackiert werden (dank des radfahrers im april letzen jahres - danke, du blindfisch -.-') und bevor ich da unnötig geld investiere...
aber frauen sind ja immer sooo entscheidungsfreudig...heute creme, morgen pink und am ende bleibts bei blau...
danke schonmal im voraus :daumen:
hab jetzt mal diesen thread hier über die suche gefunden und wollt mal eure meinung einholen...
ich würde nämlich auch gerne mal mein cabby umlackieren...das heißt, sollte ich mal spontan in reichtum ausbrechen oder noch jmd mit ner garage zum lackieren finden

Also im Moment ist es noch blau/violett (kann mich nicht entscheiden^^ siehe foto <---) und es soll dann mal creme werden. Jetzt nicht so dunkel wie n taxi..wär ja kagge...aber so ähnlich halt...und dazu ne creme-farbene lederausstattung mit braunen sitzflächen...und wenn dann iiirgendwann mal wieder geld auf der straße liegt, soll das armaturenbrett, etc. auch noch creme werden..
so...was haltet ihr so davon?
trau mich da noch nicht so ganz ran, denn is ja schon n großer schritt...wird ja n ganz anderes auto ö.Ö
Aber teilweise muss eh noch die front lackiert werden (dank des radfahrers im april letzen jahres - danke, du blindfisch -.-') und bevor ich da unnötig geld investiere...
aber frauen sind ja immer sooo entscheidungsfreudig...heute creme, morgen pink und am ende bleibts bei blau...

danke schonmal im voraus :daumen:
Zuletzt geändert von Eternity am 18. Feb 2008 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ 

- Eternity
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 235
- Registriert: 5. Dez 2007 21:07
- Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
- Kontaktdaten:
Jah legg mich anne füße...wasn traum O_O
hier hallo...taaauuuuschen ^^ *sfg*
sogar mit braunem dach...ich werd affig...thread kann geschlossen werden, das war genug antwort XDDD
man man man...*Tastatur vom sabber befrei*...
(aber is für meinen geschmack schon n ticken zu taxi-farben ^^)
hier hallo...taaauuuuschen ^^ *sfg*
sogar mit braunem dach...ich werd affig...thread kann geschlossen werden, das war genug antwort XDDD
man man man...*Tastatur vom sabber befrei*...
(aber is für meinen geschmack schon n ticken zu taxi-farben ^^)
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ 

- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Also so eine Creme-Farbe ist aufm Cab sicher ganz schön, ABER das mit dem Armaturenbrett würde ich mir ganz genau (!!!) überlegen, Anna.
Kleb mal probehalber einfach so 2-3 Stücke Din A4 Papier mit Tesafilm während der Fahrt aufs Armaturenbrett und fahr mal ne Runde.
Danach wirst Du Dein A-Brett sicher nicht mehr hell machen wollen.
Und im Sommer siehste dann garnichts mehr.
Darum sind A-Bretter i.d. Regel auch immer dunkel.....
ich wollt meins ja auch mit weißem Leder beziehen lassen. Aber der Din A 4 Papier-Blindflug hat mich eines besseren belehrt (war übrigens ein Tipp von unserem Pornstyla das mal vorher zu machen. Danke nochmal!)
Kannst ja mal sagen, was du denkst, wenn Du das ausprobiert hast
Kleb mal probehalber einfach so 2-3 Stücke Din A4 Papier mit Tesafilm während der Fahrt aufs Armaturenbrett und fahr mal ne Runde.
Danach wirst Du Dein A-Brett sicher nicht mehr hell machen wollen.
Und im Sommer siehste dann garnichts mehr.
Darum sind A-Bretter i.d. Regel auch immer dunkel.....
ich wollt meins ja auch mit weißem Leder beziehen lassen. Aber der Din A 4 Papier-Blindflug hat mich eines besseren belehrt (war übrigens ein Tipp von unserem Pornstyla das mal vorher zu machen. Danke nochmal!)
Kannst ja mal sagen, was du denkst, wenn Du das ausprobiert hast

- Eternity
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 235
- Registriert: 5. Dez 2007 21:07
- Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
- Kontaktdaten:
*inne papiertüte atme* 450 ocken fürn EINEN liter??? ö_Ö
man...wo arbeitest du denn bitte, wenn du gleich 5 liter hattest? ^^
Dann mach ich vielleicht nur n paar helle pünktchen hehe
kuhflecken :klopf:
hmm...hätte jetzt nicht gedacht dass das so schmuddelig wird...*kopf kratz*...aber der tip mitm papier is gut...wird gemacht hehe ^^ (hallo sonne, auf bald..)
dachte ja nur vom gesamtkonzept würd n helles A-brett besser aussehen...aber ich will ja nu auch nich jeden tag putzfee spielen :wall:
(immer noch keine freiwilligen mit garage hier, wa? ;P)
man...wo arbeitest du denn bitte, wenn du gleich 5 liter hattest? ^^
Dann mach ich vielleicht nur n paar helle pünktchen hehe

hmm...hätte jetzt nicht gedacht dass das so schmuddelig wird...*kopf kratz*...aber der tip mitm papier is gut...wird gemacht hehe ^^ (hallo sonne, auf bald..)
dachte ja nur vom gesamtkonzept würd n helles A-brett besser aussehen...aber ich will ja nu auch nich jeden tag putzfee spielen :wall:
(immer noch keine freiwilligen mit garage hier, wa? ;P)
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von EternaX
Also so eine Creme-Farbe ist aufm Cab sicher ganz schön, ABER das mit dem Armaturenbrett würde ich mir ganz genau (!!!) überlegen, Anna.
Kleb mal probehalber einfach so 2-3 Stücke Din A4 Papier mit Tesafilm während der Fahrt aufs Armaturenbrett und fahr mal ne Runde.
Danach wirst Du Dein A-Brett sicher nicht mehr hell machen wollen.
Und im Sommer siehste dann garnichts mehr.
Darum sind A-Bretter i.d. Regel auch immer dunkel.....
ich wollt meins ja auch mit weißem Leder beziehen lassen. Aber der Din A 4 Papier-Blindflug hat mich eines besseren belehrt (war übrigens ein Tipp von unserem Pornstyla das mal vorher zu machen. Danke nochmal!)
Kannst ja mal sagen, was du denkst, wenn Du das ausprobiert hast
[/quote]
kann ich so nicht unterschreiben. Das helle Brett ist in Ordnung.
Viel schlimmer sind die dunklen Lautsprecherabdeckungen. die stören dabei.
Also so eine Creme-Farbe ist aufm Cab sicher ganz schön, ABER das mit dem Armaturenbrett würde ich mir ganz genau (!!!) überlegen, Anna.
Kleb mal probehalber einfach so 2-3 Stücke Din A4 Papier mit Tesafilm während der Fahrt aufs Armaturenbrett und fahr mal ne Runde.
Danach wirst Du Dein A-Brett sicher nicht mehr hell machen wollen.
Und im Sommer siehste dann garnichts mehr.
Darum sind A-Bretter i.d. Regel auch immer dunkel.....
ich wollt meins ja auch mit weißem Leder beziehen lassen. Aber der Din A 4 Papier-Blindflug hat mich eines besseren belehrt (war übrigens ein Tipp von unserem Pornstyla das mal vorher zu machen. Danke nochmal!)
Kannst ja mal sagen, was du denkst, wenn Du das ausprobiert hast

kann ich so nicht unterschreiben. Das helle Brett ist in Ordnung.
Viel schlimmer sind die dunklen Lautsprecherabdeckungen. die stören dabei.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Eternity
*inne papiertüte atme* 450 ocken fürn EINEN liter??? ö_Ö
man...wo arbeitest du denn bitte, wenn du gleich 5 liter hattest? ^^
Dann mach ich vielleicht nur n paar helle pünktchen hehe
kuhflecken :klopf:
hmm...hätte jetzt nicht gedacht dass das so schmuddelig wird...*kopf kratz*...aber der tip mitm papier is gut...wird gemacht hehe ^^ (hallo sonne, auf bald..)
dachte ja nur vom gesamtkonzept würd n helles A-brett besser aussehen...aber ich will ja nu auch nich jeden tag putzfee spielen :wall:
(immer noch keine freiwilligen mit garage hier, wa? ;P) [/quote]
ist ja auch ein Speziallack.
Einfachen Lack bekommst du schon spritzfertig für ca. 100 (5Liter)
aber damit ists ja nicht getan.
@neu0riz0r
naja... vielleicht wird der Mooni in der "Garage" weiss gemacht.. mal sehen.
*inne papiertüte atme* 450 ocken fürn EINEN liter??? ö_Ö
man...wo arbeitest du denn bitte, wenn du gleich 5 liter hattest? ^^
Dann mach ich vielleicht nur n paar helle pünktchen hehe

hmm...hätte jetzt nicht gedacht dass das so schmuddelig wird...*kopf kratz*...aber der tip mitm papier is gut...wird gemacht hehe ^^ (hallo sonne, auf bald..)
dachte ja nur vom gesamtkonzept würd n helles A-brett besser aussehen...aber ich will ja nu auch nich jeden tag putzfee spielen :wall:
(immer noch keine freiwilligen mit garage hier, wa? ;P) [/quote]
ist ja auch ein Speziallack.
Einfachen Lack bekommst du schon spritzfertig für ca. 100 (5Liter)
aber damit ists ja nicht getan.
@neu0riz0r
naja... vielleicht wird der Mooni in der "Garage" weiss gemacht.. mal sehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Christian
[quote]Original von EternaX
Also so eine Creme-Farbe ist aufm Cab sicher ganz schön, ABER das mit dem Armaturenbrett würde ich mir ganz genau (!!!) überlegen, Anna.
Kleb mal probehalber einfach so 2-3 Stücke Din A4 Papier mit Tesafilm während der Fahrt aufs Armaturenbrett und fahr mal ne Runde.
Danach wirst Du Dein A-Brett sicher nicht mehr hell machen wollen.
Und im Sommer siehste dann garnichts mehr.
Darum sind A-Bretter i.d. Regel auch immer dunkel.....
ich wollt meins ja auch mit weißem Leder beziehen lassen. Aber der Din A 4 Papier-Blindflug hat mich eines besseren belehrt (war übrigens ein Tipp von unserem Pornstyla das mal vorher zu machen. Danke nochmal!)
Kannst ja mal sagen, was du denkst, wenn Du das ausprobiert hast
[/quote]
kann ich so nicht unterschreiben. Das helle Brett ist in Ordnung.
Viel schlimmer sind die dunklen Lautsprecherabdeckungen. die stören dabei. [/quote]
Dann schnapp Dir auch mal nen paar Stücke Papier und fahr dann mal ne Runde, Christian. Wirst sehen....ich wollts auch net glauben bzw habs mir auch net so krass vorgestellt am Anfang.
Darum überlege ich auch immer noch, ob ich das mit dem weißen Leder machen soll oder net
[quote]Original von EternaX
Also so eine Creme-Farbe ist aufm Cab sicher ganz schön, ABER das mit dem Armaturenbrett würde ich mir ganz genau (!!!) überlegen, Anna.
Kleb mal probehalber einfach so 2-3 Stücke Din A4 Papier mit Tesafilm während der Fahrt aufs Armaturenbrett und fahr mal ne Runde.
Danach wirst Du Dein A-Brett sicher nicht mehr hell machen wollen.
Und im Sommer siehste dann garnichts mehr.
Darum sind A-Bretter i.d. Regel auch immer dunkel.....
ich wollt meins ja auch mit weißem Leder beziehen lassen. Aber der Din A 4 Papier-Blindflug hat mich eines besseren belehrt (war übrigens ein Tipp von unserem Pornstyla das mal vorher zu machen. Danke nochmal!)
Kannst ja mal sagen, was du denkst, wenn Du das ausprobiert hast

kann ich so nicht unterschreiben. Das helle Brett ist in Ordnung.
Viel schlimmer sind die dunklen Lautsprecherabdeckungen. die stören dabei. [/quote]
Dann schnapp Dir auch mal nen paar Stücke Papier und fahr dann mal ne Runde, Christian. Wirst sehen....ich wollts auch net glauben bzw habs mir auch net so krass vorgestellt am Anfang.
Darum überlege ich auch immer noch, ob ich das mit dem weißen Leder machen soll oder net
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder