Welche Komponeneten

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

RE: Welche Komponeneten

Beitrag von Green-Cab »

Wieviel willst du denn ausgeben?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

so in der Art denke ich ab und zu auch nach!
So um die 500€ bin ja auch mal auf die Antworten gespannt! :wink:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Na dann würde ich dir eine ETON EC 500.4 und dazu ein Hertz Dieci DSK 165 2-Wege oder Audio System MX oder das Powerbass ES-6C.
Das kommt aber genauso wie die Wahl des Woofers auf deinen/euren Musikgeschmack an!

Und beim Sub gibt es halt noch das Problem mit dem geschlossenen Kofferraum. Da gibt es nicht viele Lösungen, der MAgicmike hat sich eine "Durchreiche" in die Rückbank gemacht, bei mir wandert der Sub demnächst ins hintere Seitenteil usw.. Also einfach kiste kaufen und reinstellen wäre Geldverschwendung...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ist schon ein "Radio" aka HeadUnit vorhanden?
Peter hat Recht mit dem Kofferraum; wenn nicht gerade radikale Umbaumaßnahmen gemacht werden (Sub in hinteres Seitenteil oder Bandpassgehäuse durch Rückbank) kann mans gleich vergessen.

Also erstmal würde ich eine taugliche HeadUnit kaufen;
dann bietet sich im Cab super ein 3Wege System vorne(!) an. Wenn das richtig "angetrieben" wird kann(!) man sogar auf einen Subwoofer verzichten.....
KLICK

Die besagte Eton ist eine günstige leckere Endstufe! Sämtliche Helix ab Baureihe Esprit sind auch sehr elegant!. Ich würde versuchen die Endstufe in einschlägigen Foren gebraucht zu "erwerben".... Wenn besagtes 3WegeSystem zum Einsatz kommt darf ruhig MEHR Leistung sein... :D

Denkt immer dran: wer billigt kauft, kauft IMMER 2mal!

Gruss

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Denke das es stark von der HU abhängt was du kaufen solltest.
Sind die 500€ für den Anfang, oder soll später nichts mehr in die Anlage investiert werden?

Wenn du noch das Gamma hast, würde ich evtl das Geld in ein wirkungsgradstarkes 3-Wege-system und eine neue HU investieren.
Auch mit den 10-15W des Radios geht mit den richtigen lautsprechern schon so einiges.
Lieber nen Equalizer und LZK als viel Leistung. Dann klingt es schonmal ausgewogener und ein Amp kann man später nachrüsten.

Das mit dem Subwoofer ist so eine Sache, gibt auch viele die mit Freeair, geschlossen oder BR-Kiste sehr zufrieden sind.

Wenn es auf Pegel ausgelegt sein soll, kommst du wohl um einen Amp nicht drumrum.
PS: ich habe noch einen 4-Kanal-Amp von Eyebrid (ACR) günstig abzugeben. Für ne günstige Einsteigeranlage gut geeignet.

Mike hat mit dem Doppelt-Kaufen schon recht, aber ganz ohne gehts meist auch nicht.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von daniel115
sind ja schonmal super ratschläge aber was ist mit nem sub ich habe die möglichkeit meine rückbank umzuklappen und freien blick in den kfr. kann man da nichts machen...z.b. ganz krass gesagt brett vor mit loch sub durch und fertig
Klar so habe ich das auch und ist völlig okay!
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von daniel115
was hast du denn für ein system drinne und was für einen sub
Das hier:
Clarion MP3 Radio DXZ838RMP
Hifonics ZS 12 Free Air
Eton EC 500.4 S Endstufe im Kofferraum
Helix Blue 62 MKII LS System Front Holzdoorboards 2x16er
Kondensator in Reservaradmulde
Kofferraumausbau aus Holz schwarz bezogen
Bild
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Würde dieses System empfehlen: -->http://car.rainbow-audio.de/products/de ... art=231136
oder wenn Du dein Frontsystem auf 80-100Hz begrenzen möchtest und ein Sub benutzt dieses hier:
-->http://car.rainbow-audio.de/products/de ... art=231137
gibt es auch extra als Golf3 System. :daumen:
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich kann dir nur den Tipp wie auch einer meiner Vorredner geben:

Wer billig kauft, kauft zweimal!

Ich kann dir nur folgenden Tipp geben: Guck dir Sachen an, hör sie dir an und dann kauf Stück für Stück! Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Alleine für ein paar gute Lautsprecher für vorne bist du locker 200 Euro los.
Es gibt auch günstigere nur die sind so quietschig vom Klang her, dass du die nicht lange laut hören kannst. Dann musst du die Türen richtig dämmen, weil die sonst nicht ihren vollen Klang entfalten können. Sind auch locker 100 oder 150 Euro für Dämmung weg. Endstufe kostet auch 200. Dann Kabel! Nie am Kabelsatz sparen! Ich habe meine guten Cinchleitungen von Rockford Fosqate (mit Signalflussrichtung!!!!) gegen extrageschirmte Kabel von Exact getauscht! Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht! Also rechne hier mal 50 bis 100 für Standardware. Ja und nen Sub kommt auch nochmal 150 Euro.

Und sehr wichtig ist das Radio! Eins für 99 Euro spielt zwar CDs ab, aber wenn du Spaß an der Musik haben willst, dann musst du auch hier mal 300 bis 500 Euro nur für nen Radio rechnen! Wohlgemerkt ohne DVD und Bildschirm!

Was ich nur sagen will ist: Überlege dir, wie wichtig dir das Thema Musik im Auto ist. Wenn du Spaß und Konzert haben willst, dann baue Stück für Stück auf und kaufe dann hinzu.

Ich bin da kein Maßstab! Ich kaufe immer was gut und teuer ist, aber ich weiß, dass wenn man zufrieden sein möchte man sehr schnell die 1000 Euromarke durchbricht. Aber das Geld lohnt sich, wenn du immer mit nem Grinsen ins Auto steigst! So ises bei mir!

Mein Vorschlag:

Als Headunit: Pioneer DEH-P 77 MP Kosten so 350 bis 400 EUR
Amp: Eyebrid 4 Kanal für 200 bis 250
Front: Eyebrid für 150 oder nen Hertz aber die kosten auch schon 280
Kabel: Ne Packung von ACR für 50,-
Sub: Emphaser Cabrio SUB für 199,-

Das ist ne wo du lange Freude dran haben wirst! Also ich hätte es zumindest :D
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

vllt. könnt ihr mir ja auch mal weiterhelfen! habe als radio ein Blaupunkt Daytona und als Frontsystem habe ich schon ein Canton QS 1.6 System!
Wollte nun noch nen Sub und zwei endstufen! evtl. nen neues doorboard mit jeweils einen weiteren mitteltöner auf jeder seite!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Helminho
vllt. könnt ihr mir ja auch mal weiterhelfen! habe als radio ein Blaupunkt Daytona und als Frontsystem habe ich schon ein Canton QS 1.6 System!
Wollte nun noch nen Sub und zwei endstufen! evtl. nen neues doorboard mit jeweils einen weiteren mitteltöner auf jeder seite!
In welcher Preisklasse denn?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

gut aufgrund der tatsacht das ich ein frontsystem schon habe und ein radio auch! wollte ich nocht erstmal um die 500€ ausgeben evtl auch 600€

:wink:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Hast du dir mal gedanken über den SUb gemacht? Mal beim Magicmike geschaut?

Endstufen? Unbedingt zwei? würde dir eher zu einer ETON EC 500.4 raten und dann noch die TÜren vorne vernünftig dämmen und die Lautsprecher fest montieren, sofern noch nicht geschehen...
Zuletzt geändert von Green-Cab am 19. Dez 2007 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Bei dem Budget würde ich auch zur Eton EC oder Audion srx Serie greifen. Geehäuse für Subwoofer selberbauen und nen gescheiten Antrieb reinsetzen. Von den TSP würde ich den so wählen das er später auch in einem nicht allzugroßen BP zurechtkommt :)
Original von Robby1982
Mein Vorschlag:

Als Headunit: Pioneer DEH-P 77 MP Kosten so 350 bis 400 EUR
Amp: Eyebrid 4 Kanal für 200 bis 250
Front: Eyebrid für 150 oder nen Hertz aber die kosten auch schon 280
Kabel: Ne Packung von ACR für 50,-
Sub: Emphaser Cabrio SUB für 199,-

Das ist ne wo du lange Freude dran haben wirst! Also ich hätte es zumindest :D
Also den kleinen Emphaser-BP hatte ich damals als erstes im Cab, war ich garnicht mit zufrieden.
Hab ihn dann hier im Forum an Tekkno verkauft, der hat aber auch nach kurzer Zeit den Antrieb durch den besseren ersetzt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder