Kofferraum Ausbau! Hilfe!

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Kofferraum Ausbau! Hilfe!

Beitrag von Helminho »

So so!

Habe mir vorgenommen im Urlaub die "lala" auszubauen!

Zu meinen Komponenten:
Radio: Blaupunkt Daytona mp56
Frontsystem: Canton QS 2.16

Pläne:
Doorboards! Mit zwei Mitteltönern! Habe mir gedacht das gleiche System nochmal zu kaufen weil ich da recht günstig dran komme!

Jetzt die Frage was mach ich mit den zwei weiteren Hochtönern die mir zur Verfügung stehen??

Wie baue ich die jetztigen Doorboards aus? Bitte eine Kurzanleitung!?
Geklickt? Verschraubt?

Wollte diese dann auch gleich dämmen!

Nun zum Heckausbau:

Wollte dort einen Sub verbauen am besten schon in einem fertigen Gehäuse!!

Endstufen? Habe dann an zwei Gedacht eine nur für den Sub die andere für die Mitteltöner und Hochtöner?
Wollte das ganze dann alles mit Kunstleder auslegen?
Frage: Wie geht das? :hopp:

Mein zweiter Plan die Endstufen dann so einbauen das sie unter Plexiglas liegen! Mir wurde jedoch gesagt das ich das ganze jedoch belüften müsste!?

Denke das wäre es erstmal! Hoffe ich! (500-700 € wollte ich ausgeben!)

Schon mal danke im vorraus für eure Hilfe! :wink:

PS: Habe mir sagen lassen das der Raptor von Carpower sehr gut sein soll.
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

RE: Kofferraum Ausbau! Hilfe!

Beitrag von Green-Cab »

Original von Helminho
So so!

Habe mir vorgenommen im Urlaub die "lala" auszubauen!

Zu meinen Komponenten:
Radio: Blaupunkt Daytona mp56
Frontsystem: Canton QS 2.16

Pläne:
Doorboards! Mit zwei Mitteltönern! Habe mir gedacht das gleiche System nochmal zu kaufen weil ich da recht günstig dran komme!

Jetzt die Frage was mach ich mit den zwei weiteren Hochtönern die mir zur Verfügung stehen??
Die kannst du am besten einlagern oder verkaufen...
Wie baue ich die jetztigen Doorboards aus? Bitte eine Kurzanleitung!?
Geklickt? Verschraubt?
Diese sind von hinten an die Türpappe geschraubt, mit glaube ich 5 oder6 Schrauben.
Wollte diese dann auch gleich dämmen!
Das ist eine gute Idee, am besten fängst du mit dem Aussenblech an und dann die Tür zu machen, und die Reste dann von hinten auf die TVK..
Nun zum Heckausbau:

Wollte dort einen Sub verbauen am besten schon in einem fertigen Gehäuse!!
Davon würde ich dir abraten, weil die Subs in Fertiggehäusen sind nur wenig geeignet für den Kofferraum des Cabrios...
Endstufen? Habe dann an zwei Gedacht eine nur für den Sub die andere für die Mitteltöner und Hochtöner?
Wollte das ganze dann alles mit Kunstleder auslegen?
Frage: Wie geht das? :hopp:
Bei dem FS würde ich dir zu einer warmen Endtsufe wie zum Beispiel einer Steg raten. Wolltest du Aktiv trennen? Oder über die Passivweichen?
Mein zweiter Plan die Endstufen dann so einbauen das sie unter Plexiglas liegen! Mir wurde jedoch gesagt das ich das ganze jedoch belüften müsste!?
Wenn du das Ganze mit ein wneig Luft verbaust, also so undgefähr 10cm hoch dann geht das auch ohne Belüftung.
Denke das wäre es erstmal! Hoffe ich! (500-700 € wollte ich ausgeben!)

Schon mal danke im vorraus für eure Hilfe! :wink:

PS: Habe mir sagen lassen das der Raptor von Carpower sehr gut sein soll.
Der Raptor von carpower ist nicht schlecht, aber es gibt bessere.

500-700 für FS, Endstufe(n) und Sub?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

Hey danke für die ausführlichen Antworten!

Aktiv Passiv trennen? Tut mir leid ich bin auf dem Gebiet von Hifi nicht so informiert?? Sollte ich die weichen drin lassen? dein tipp?

Sollte ich die Hochtöner nicht nach hinten bauen? warum ganz weg lassen?

wie baue ich denn die komplette türverkleidung ab? Hatte da das letzte mal echt schwierigkeiten mit als mein schloss im eimer war!

Also 500-600 für die komponenten! 100-200 für das zubehör!

Welche Komponenten sollte ich denn am besten verbauen! wollte mir mein Sub gehäuse eigentlich nicht selber bauen! Wollte auch nicht die Rückbank zerschnipplen! Ich habe vor die Rückbank umzuklappen wenn es rappeln soll! :D

:wink:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Original von Helminho
Hey danke für die ausführlichen Antworten!
Gerne :) :zwinker:
Aktiv Passiv trennen? Tut mir leid ich bin auf dem Gebiet von Hifi nicht so informiert?? Sollte ich die weichen drin lassen? dein tipp?
Also bei Aktiv stellst du die Trennfrequenzen zwischen den HT und TMT selber ein, meist am Radio oder Prozessor. Mit den Passivweichen werden die mit einer festen trennfrequnez angespielt. Für Anfänger ist Aktiv nicht zu empfehlen...
Sollte ich die Hochtöner nicht nach hinten bauen? warum ganz weg lassen?
Naja, das gibt klanglich nicht wirklich einen Vorteil, wenn du "nur" die HT hinten verbaust. Auserdem bringt mMn mehr wenn du sie nicht verbaust...
wie baue ich denn die komplette türverkleidung ab? Hatte da das letzte mal echt schwierigkeiten mit als mein schloss im eimer war!
Also da musst du den Griff abmachen, darunter sind zwei schrauben, dann den Türpin rausschrauben. Die Türverkleidung vorsichtig von der Türziehen, sie ist nur eingsteckt in die Halterungen...
Also 500-600 für die komponenten! 100-200 für das zubehör!

Welche Komponenten sollte ich denn am besten verbauen! wollte mir mein Sub gehäuse eigentlich nicht selber bauen! Wollte auch nicht die Rückbank zerschnipplen! Ich habe vor die Rückbank umzuklappen wenn es rappeln soll! :D

:wink:


Dann würde ich an deiner Stelle erstmal mit dem FS und einer Endstufe anfangen. Den Sub dann auswählen wenn du alles andere verbaut hast. Daher würde ich dir zu einer 4-Kanal und einer Rolle Alubutyl raten. Dann die TMT in ein Doorboard aus MPX bauen. Da wirst du einen echten Unterschied zu jetzt merken zu dem jetzigen System...

Endstufe: ETON EC500.4 oder ne Steg QM 75.4 oder Audison SRX 3 oder 4
( Wenn du gerne zwei hättest dann zwei SRX 2)
Dämmung: Alubutyl 2,5 m²
Kabel: mindestens 35mm² Kabelset

P.S.: Mein Tip zum Sub, kauf dir bitte keinen Brüllwürfel aka Hifonics und CO.
Zuletzt geändert von Green-Cab am 19. Dez 2007 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder