Focal K2 Power

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Focal K2 Power

Beitrag von marc »

kennt jemand von Euch das Focal K2 Power 2-Wege-System?

Kann man das nur mit der Leistung eines CD-Radios von 4x45 Watt vernünftig betreiben oder braucht es eine Endstufe?

Bin kein Hifi-Freak, daher bitte nicht lachen, wenn ich blöde fragen stelle 8)
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

hab das K2 Power KP...

Das ist richtig gut, nur hab ichs bis jetzt noch nie ohne Endstufe verbaut.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

da muss auf jeden Fall wat ran... geht ja mal gar nicht.. so kann sich das doch gar nicht entfalten...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Sehe das eigendlich auch so wie Chris.
Die Focal-LS haben einen recht hohen Kennschalldruck, daher wird da auch mit etwas wenig Leistung schon was gehen.
Gute Lautsprecher kaufen ist auf jeden fall schonmal gut.
Ich würde dir aber trotzdem einen Amp empfehlen. Schon der kleine Audison SRx2 aus der neuen Serie hat ausreichend Leistung für das System. Je nach Geldbeutel halt.

Und löse dich von den Wattangaben, die sind eigendlich total Irrelevant.
Wenn du mit leicht erhöhter Lautstärke hörst sind das ~5W.
Wenn du als Sub z.b. nen Beyma Power 12 nimmst (95db, 1w/2m) kannst du mit 10W Verstärkerleitung über 100db erreichen. Wenn du stattdessen einen Carpower-Sub nimmst, brauchst du dafür 6-7x soviel Leistung! Watt ist nicht = Lautstärke
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

hab noch zwei ältere Rockford-Fosgate Endstufen rumliegen.
Die sollten schon reichen.

Wollte mir nur den ganzen Salat mit Kabelverlegen und Einbau der Endstufe ersparen, da ich jetzt nicht die Megadröhnung brauche
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Kannst es ja erstmal ohne Probieren, vielleicht langts dir ja :daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Da dein Radio nur etwa 4x15Watt bringt, auch wenn mehr drauf steht, würde ich dir unbedingt zu einer Endstufe raten. Diese sorgt für eine Entlastung des Radios und gibt dem Sound einen enormen Schub.

Was hast du den noch für alte Amp´s liegen? Weiß nicht ob die Kombination von Focal und Rockford Glücklich ist, aber das kannste ja mal Ausprobieren...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

Oh jeh...frag mich was einfacheres...müsste ich nachschauen wie die Endstufen sich nennen.

Hatte in meinem GTI 16V die Focal K2 , mit zwei Rockford-Endstufen, 1 Powercap und der JL Audio Basskiste verbaut und das lief erste Sahne.

Kann alles bis auf die Basskiste wieder verbauen. Da mache ich mir keine Sorgen.
Als Ersatz für die Kiste muss eine alte Magnat-Röhre herhalten :hopp:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

ich würd auf jeden fall auch zu ner endstufe greifen. was natürlich auch extremst wichtig ist: ein guter, dichter einbauplatz. die membran soll schwingen, nicht die türpappe :turn:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

hab jetzt die metall-halterungen eingebaut. ein grosser unterschied ist es nicht...würde nicht behaupten , dass sich der aufwand lohnt.

hab mich jetzt dafür entschieden orginalboxen zu nutzen, damit hat man kaum rappeln. der sound ist mir langsam wurscht.

mir geht die bastelei aufn sack ;-)

hab jetzt ein focal k2 power system zu verkaufen!
neupreis wie schon oben beschrieben liegt bei über 400 euro.
falls jemand interesse hat kann er mir gerne eine pn schreiben.
über den preis wird man sich sicher einig!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Du gibst ja schnell auf!
Die MetallHalterungen lohnen schon, wenn alles dicht ist und auch die Tür sauber gedämmt. Wenn dann noch der TMT an einer guten Endstufe hängt geht so einiges. Momentan fahr ich mit 160w / kanal in die TMTs da wackeln die Hosenbeine :D

Solltest du deine MEtallHalterungen verkaufen wollen --> PN an mich..

Gruss

Mike

edit: Es sind Lautsprecher; Boxen ist ein Sport :wink:
Zuletzt geändert von MagicMike am 2. Jan 2008 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

nee lass mal, die halterungen reiss ich sicher nicht wieder raus ;-)
Benutzeravatar
Morpheus
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 30. Dez 2007 18:22
Wohnort: Bochum

Beitrag von Morpheus »

Hi,was willst du denn für das System haben,ist es das mit dem 16er tieftöner??Gruß Markus
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Also das konnte ja nix geben, nur eine Metallhalterung rein und fertig??

Naja, ich habe pro Tür mindestens 2Tage gebraucht und die werden in den nächsten Wochen wieder mal umgebaut. :zwinker: :D
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder