[Elektrik & Beleuchtung] Mein Cab mag mich nicht mehr......
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Mein Cab mag mich nicht mehr......
Moin Moin,
hab nun schon mehrmals beobachtet, dass meiN Cab nicht ordentlich anspringt und ich kurz denke: ,,Shit! Batterie ist alle", aber dann springt es doch an. Nur dass teilweise die Uhr dann auf 0 springt.....
Gestern Abend dann der nächste Hammer.
Ich steh an der Tanke und zieh den Schlüssel ab, tank voll und geh zum Bezahlen... Komm wieder und denke:,, was macht hier so nen krach".....
Haube aufgemacht... Irgendein elektrisches Geräusch, was nicht mehr aufhörte. Starten war nicht möglich, also denke ich war das der Anlasser!
Naja nachdem ich das Auto weggeschoben hatte hörte das Geräusch dann auf und ich konnte normal starten.....
Was ist da los????? Bin ratlos....... :heul:
hab nun schon mehrmals beobachtet, dass meiN Cab nicht ordentlich anspringt und ich kurz denke: ,,Shit! Batterie ist alle", aber dann springt es doch an. Nur dass teilweise die Uhr dann auf 0 springt.....
Gestern Abend dann der nächste Hammer.
Ich steh an der Tanke und zieh den Schlüssel ab, tank voll und geh zum Bezahlen... Komm wieder und denke:,, was macht hier so nen krach".....
Haube aufgemacht... Irgendein elektrisches Geräusch, was nicht mehr aufhörte. Starten war nicht möglich, also denke ich war das der Anlasser!
Naja nachdem ich das Auto weggeschoben hatte hörte das Geräusch dann auf und ich konnte normal starten.....
Was ist da los????? Bin ratlos....... :heul:
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote]Original von Schacky
1.Das klingt ja so, wie ich das auch mal hatte, bei mir war der Zündverteiler defekt, ich meine das Teil was oben and der Stirnwand befestigt ist, sieht aus wie ein Spannungsregler mit Rippen. Der freundliche ADAC Fahrer hat das ausgetauscht und zack alles war IO. Übrigens ist das wenn man im ADAC ist viel billiger als bei VW, incl. machen habe ich 60 Euro bezahlt
2. Schau mal ob das Massekabel am Anlasser richtig sitzt.
Gruß Schacky [/quote]
Das Teil nennt sich Zündspule.
Bei der kalten Jahreszeit kommt es öfter mal vor das die Batterie den Geist aufgibt. Lass mal die Spannung vonder Batterie und die LiMa testen.
Das elektrische Geräusch, war die Zündung da an?
1.Das klingt ja so, wie ich das auch mal hatte, bei mir war der Zündverteiler defekt, ich meine das Teil was oben and der Stirnwand befestigt ist, sieht aus wie ein Spannungsregler mit Rippen. Der freundliche ADAC Fahrer hat das ausgetauscht und zack alles war IO. Übrigens ist das wenn man im ADAC ist viel billiger als bei VW, incl. machen habe ich 60 Euro bezahlt
2. Schau mal ob das Massekabel am Anlasser richtig sitzt.
Gruß Schacky [/quote]
Das Teil nennt sich Zündspule.
Bei der kalten Jahreszeit kommt es öfter mal vor das die Batterie den Geist aufgibt. Lass mal die Spannung vonder Batterie und die LiMa testen.
Das elektrische Geräusch, war die Zündung da an?
Naja, kan nauch ein Kurzer sein oder so, irgendwas was nicht richtig Trennt.. hast mal gehorcht, woher das Geräusch genau kam?
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Kam mir so vor als wenn das Geräusch von der Lichtmaschine käme....
Obwohl es eigentlich der Anlasse gewesen sein müsste, weil ich ja nicht starten konnte....
Nein Zündschlüssel war abgezogen!
Zündverteilerkappe und Zündverteilerläufer hab ich gerade erst gewechselt.....
Obwohl es eigentlich der Anlasse gewesen sein müsste, weil ich ja nicht starten konnte....
Nein Zündschlüssel war abgezogen!
Zündverteilerkappe und Zündverteilerläufer hab ich gerade erst gewechselt.....
Zuletzt geändert von Bass-T am 22. Dez 2007 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Und noch nen Update :wall: :wall: :wall:
Wenn ich Musik höre und die lautermache, flackert bei jedem Bass der Monitor...... Mach ich dann noch die Scheinwerfer an oder die Sitzheizung oder blinke einfach nur, wird das Flackern stärker..........
Hört sich doch irgendwie nach der Lichtmaschine an, oder?
Irgendwas klappt da mit der Stromversorgung nicht.....
:sauf:
Wenn ich Musik höre und die lautermache, flackert bei jedem Bass der Monitor...... Mach ich dann noch die Scheinwerfer an oder die Sitzheizung oder blinke einfach nur, wird das Flackern stärker..........
Hört sich doch irgendwie nach der Lichtmaschine an, oder?
Irgendwas klappt da mit der Stromversorgung nicht.....
:sauf:
Naja, so ein Monitor braucht shcon vielk Strom. Das hatte ich auch. Bei meiner Mum wird sogar das Antennensignal schwächer, wenn ich die Wischwaschanlage starte (Also wasser sprühe meine ich)
Aber das mit dem El. Geräusch lässt irgendwie darauf schließen, dass ein Relais nicht wieder in den alten Zustand ging oder so.. irgendwo ein Kurzer vielleicht?

Aber das mit dem El. Geräusch lässt irgendwie darauf schließen, dass ein Relais nicht wieder in den alten Zustand ging oder so.. irgendwo ein Kurzer vielleicht?
Zuletzt geändert von Zonkie am 23. Dez 2007 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Bass-T
Und noch nen Update :wall: :wall: :wall:
Wenn ich Musik höre und die lautermache, flackert bei jedem Bass der Monitor...... Mach ich dann noch die Scheinwerfer an oder die Sitzheizung oder blinke einfach nur, wird das Flackern stärker..........
Hört sich doch irgendwie nach der Lichtmaschine an, oder?
Irgendwas klappt da mit der Stromversorgung nicht.....
:sauf: [/quote]
dann wirds mal zeit für eine ordenliche Batterie und kondensator

kann sein daß deine Batterie immer leer ist??? daß deine anlage mehr strom zieht als deine Lichtmaschine bringt!!!
Und noch nen Update :wall: :wall: :wall:
Wenn ich Musik höre und die lautermache, flackert bei jedem Bass der Monitor...... Mach ich dann noch die Scheinwerfer an oder die Sitzheizung oder blinke einfach nur, wird das Flackern stärker..........
Hört sich doch irgendwie nach der Lichtmaschine an, oder?
Irgendwas klappt da mit der Stromversorgung nicht.....
:sauf: [/quote]
dann wirds mal zeit für eine ordenliche Batterie und kondensator


kann sein daß deine Batterie immer leer ist??? daß deine anlage mehr strom zieht als deine Lichtmaschine bringt!!!
Zuletzt geändert von Alexander190 am 23. Dez 2007 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Bass-T
Das wäre aber übel ^^
Ich hab die Batterie zwischendurch immer mal wieder geprüft --> voll
Anlage hab ich ja nur nen DVD Radio, nen Verstärker im Kofferraum und ne Blaupunkt Bassbox für 50€, also nix wildes.......
Kann mir das nicht erklären..... [/quote]
aber einen kondensator würde ich dir auch raten der kostet nicht die welt
kannst auch mal schauen wie die Kohle aussieht bei der lima :zwinker:
Das wäre aber übel ^^
Ich hab die Batterie zwischendurch immer mal wieder geprüft --> voll
Anlage hab ich ja nur nen DVD Radio, nen Verstärker im Kofferraum und ne Blaupunkt Bassbox für 50€, also nix wildes.......
Kann mir das nicht erklären..... [/quote]
aber einen kondensator würde ich dir auch raten der kostet nicht die welt

kannst auch mal schauen wie die Kohle aussieht bei der lima :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Also wenn schon der Tacho seine Uhrzeit verliert, liegts bestimmt nicht an der Batterie. Auch Lichtflackern hat nicht viel mit der Batterie zu tun.
Ich tippe mal auf ein Masse-Problem (Schraube weggegammelt etc.)
Stromverbrauch des DVD-Radio/TFT ist vernachlässigbar.
Bei "normaler" Lautstärke sollte die Anlage nicht mehr als 10-15A ziehen. Also in etwa so viel wie der Fensterheber.
Kontrolliere mal die wichtigen Massepunkte. Also im Motorraum, beim Sicherungsverteiler und so.
Lima checken lassen kann nicht schaden, aber ich würde erstmal die anderen Sachen kontrollieren.
Ich tippe mal auf ein Masse-Problem (Schraube weggegammelt etc.)
Stromverbrauch des DVD-Radio/TFT ist vernachlässigbar.
Bei "normaler" Lautstärke sollte die Anlage nicht mehr als 10-15A ziehen. Also in etwa so viel wie der Fensterheber.
Kontrolliere mal die wichtigen Massepunkte. Also im Motorraum, beim Sicherungsverteiler und so.
Lima checken lassen kann nicht schaden, aber ich würde erstmal die anderen Sachen kontrollieren.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Da ich nun erstmal im Urlaub war und das Cab schön in der Garage gestanden hat, konnte ich noch nichts dran machen oder nachgucken.
Freitag fahr ich zu nem Bekannten, der ne Werkstatt hat, der will dann mal die Lichtmaschine und die Batterie testen, also alles mal durchchecken.
Nen Kondensator werd ich mir holen, hab zu Weihnachten Gutscheine bekommen und schon einen von der Marke gesehen, die ich auch als Verstärker hab, kostet ja wirklich nicht die Welt.
Aber nochmal zu den Massepunkten.....
Könnte mir jemand sagen, wo genau ich da gucken muss bzw. welche ich kontrollieren sollte?
Danke!
Gruß
Freitag fahr ich zu nem Bekannten, der ne Werkstatt hat, der will dann mal die Lichtmaschine und die Batterie testen, also alles mal durchchecken.
Nen Kondensator werd ich mir holen, hab zu Weihnachten Gutscheine bekommen und schon einen von der Marke gesehen, die ich auch als Verstärker hab, kostet ja wirklich nicht die Welt.
Aber nochmal zu den Massepunkten.....
Könnte mir jemand sagen, wo genau ich da gucken muss bzw. welche ich kontrollieren sollte?
Danke!
Gruß
Günsitge Kondensatoren findest du bei egay (die blauen dietz)
Ebay-Link
Die sind vom PreisLeistungsverhältnis echt gut! :daumen:
Massepunkt(e) (ich denke mal du meinst die deiner Musikanlage) wären unter der hinteren Sitzbank die Schraube des Gurthalters (das WagenBlech darunter muss blitzblank sein)
Die Standardmasse von der Batterie (vorne) zu der Karosserie sollte eig auch verstärkt werden oder zumindest 1a! Meist ist das org Kabel in einem jämmerlichen Zustand und halt wegoxidiert
Gruss
Mike
Ebay-Link
Die sind vom PreisLeistungsverhältnis echt gut! :daumen:
Massepunkt(e) (ich denke mal du meinst die deiner Musikanlage) wären unter der hinteren Sitzbank die Schraube des Gurthalters (das WagenBlech darunter muss blitzblank sein)
Die Standardmasse von der Batterie (vorne) zu der Karosserie sollte eig auch verstärkt werden oder zumindest 1a! Meist ist das org Kabel in einem jämmerlichen Zustand und halt wegoxidiert

Gruss
Mike
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
So komm gerad vom Werkstatt-Typen wieder....
Also meine Lima arbeitet wohl noch ganz gut, allerdings merkt man halt, dass sie auch schon 12 Jahre alt ist :turn:
Die Batterie allerdings ist nicht mehr haltbar.... Die Belastung ist zu groß und sie liefert auch nicht mehr die Spannung, die sie liefern sollte!
Werd mir nun mal den Testsieger vom ADAC Batterietest zulegen und halt nen Kondensator für den Klang.
Außerdem fliegt das DVD Radio raus und es kommt ein neues Sony rein.
Ich bins leid, dass ich nurnoch Bass von hinten habe und vorne einfach garnix ist weil die Leistung des Radios echt zum kotz** ist.......
Und mit der Pfuscherei ist nun auch endgültig Schluss.... Ich hab zwar ne Sicherung hinter die Batterie gelegt für den Verstärker, hab aber nie ne richtige Klemme genommen für den Batterieanschluss und nu sieht das aus wie Hacke...... Der Meister wollte mich verprügeln, als er das gesehen hat... Hab das total verschwitzt.... Lief ja alles :sauf:
Naja werd das mal anpacken in den nächsten Tagen.
Also meine Lima arbeitet wohl noch ganz gut, allerdings merkt man halt, dass sie auch schon 12 Jahre alt ist :turn:
Die Batterie allerdings ist nicht mehr haltbar.... Die Belastung ist zu groß und sie liefert auch nicht mehr die Spannung, die sie liefern sollte!
Werd mir nun mal den Testsieger vom ADAC Batterietest zulegen und halt nen Kondensator für den Klang.
Außerdem fliegt das DVD Radio raus und es kommt ein neues Sony rein.
Ich bins leid, dass ich nurnoch Bass von hinten habe und vorne einfach garnix ist weil die Leistung des Radios echt zum kotz** ist.......
Und mit der Pfuscherei ist nun auch endgültig Schluss.... Ich hab zwar ne Sicherung hinter die Batterie gelegt für den Verstärker, hab aber nie ne richtige Klemme genommen für den Batterieanschluss und nu sieht das aus wie Hacke...... Der Meister wollte mich verprügeln, als er das gesehen hat... Hab das total verschwitzt.... Lief ja alles :sauf:
Naja werd das mal anpacken in den nächsten Tagen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]