[Sonstiges] zu groß fürs cab

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: zu groß fürs cab

Beitrag von Christian »

Original von ralph_89
mir fällt in letzter zeit immer mehr auf, dass es für mich mit meinen über 190 einfach nicht möglich ist, eine richtige sitzposition zu finden.

da ich nicht zu der liegesitz-einhandfahrer fraktion gehöre hab ich permanent das problem mit den knien irgendwo an der mittelkonsole anzustoßen oder beim bremsen am lenkrad hängen zu bleiben.

insgesamt sehr unbequem - im prinzip gibts da nur zwei möglichkeiten: entweder der sitz lässt sich noch irgendwie tiefer bekommen?! im golf 1 cab konnte man die recaros am sitzgestell mit einigen änderungen nochmal nen paar cm runterkommen.

oder aber es muss ein kleineres lenkrad her, was ja auch ned grad für nen paar euro zu bekommen ist und zudem noch n' prollo image mitsich zieht.

hat jemand anderes hier n' ähnliches problem? ...
beschwer dich mal nicht.. ich hatte mal nen Kollegen, der war 2,01m groß... und dann hat er noch heute nen 1er Cabrio... muhhahaha.. das sieht aus.

aber du hast die Sachen schon erkannt. Sitz bearbeiten. was anderes wird nicht gehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Bin 1.96 und und von den Beinen her geht es ganz gut. Bloss wenn ich gerade sitzen würde, hät ich ne Beule im Verdeck. Darum lehne ich immer halb auf der Armlehne.

Aber man müsste einfach mal probieren den Sitz irgendwie tiefer zu bekommen. Da wird dann wohl das Schweißgerät ranmüssen.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

was habt ihr für kleine Cabrios? ich bin 198 und stoße oben nicht an...alles eine Frage der Sitzeinstellung;)

Also Lenkrad bisschen Höher stellen, sitz nach Unten und dann hat man eigenlich null Probleme mehr...
Zuletzt geändert von Zonkie am 19. Jan 2008 03:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Es gibt noch ´ne Möglichkeit - Cabrio verkaufen und ein Auto suchen, in das man auch ohne Probleme reinpasst! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also ich bin auch 1,95 und hab keine Probleme mit den Sitzen klappt bei mir alles wunderbar komme mit beiden Händen ohne Probleme ans Lenkrad und mit den beinen gehts auch gut hatte vorher en Polo 6N der war bedeutend unangenhemer zu fahren
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von ralph_89
und dann hat er noch heute nen 1er Cabrio... muhhahaha.. das sieht aus.
das ist käse, in meinem 1er cab hatte ich an den füßen mehr platz.
.
warum sollte das Käse sein? vielleicht sind seine Beine ja länger als deine.
Jedenfalls hat er die Knie neben dem Lenkrad geparkt...
und es sieht einfach komisch aus, meine Meinung.

das war ja nun mal nicht auf dich bezogen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Kurz ne andere Frage zu dem Thema.

Ich bin 1,93m groß. Spiel mit dem Gedanken mir noch just for fun ein 1er Cab zu holen ... wie siehts da mit Platz aus? Wer hat Erfahruzngesberichte? Gibts Möglichkeiten sich etwas mehr platz zu verschaffen bzw. den Sitz tiefer zu bekommen? Hab mal irgendwo was von Scirocco Schienen gehört oder so??
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

es kann natürlich auch an den Sitzen liegen.

er hat nen CLassic Line, die haben ja nur Standard Sportsitze in Leder.
Aber ich hab auch keinen Kontakt mehr.

du hattest nen Sportline? wollt ich immer mal haben :D
-

aber man sollte die Konseole beim dreier auch umbauen können.
nur gut machen lassen.. nicht, das dir das Dingen um die Ohren fliegt, wenn du mal bremst.

Sind deine Sitze im Cabrio JETZT nicht höhenvertellbar?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

mal nur kurze zwischenfrage

kann man die laufschiene von den recaros aus den coco oder vr6 umbauen?

um sie entweder in andere autos zu fahren oder wenn mal nen transport schaden die konsole mal verbogen hat??

frage für nen freund der eine konsole kaputt hat??
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Also ich bin 1,88 und habe eigentlich auch keine Probleme im Cab. Mein Sitz ist ganz nacht hinten gestellt und das Lenkrad so eingestellt, dass die Plastikverkleidung um das Zündschloss rum gleichmäßig mit der "Instrumentenumrahmung" abschließt.
Mit der Hand oben am Lenkrad kann ich jetzt nicht mehr fahren, was mir allerdings nichts ausmacht, da ich sowieso meistens mittig oder unten anpacke.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von D.A.N.
Also ich bin 1,88 und habe eigentlich auch keine Probleme im Cab. Mein Sitz ist ganz nacht hinten gestellt und das Lenkrad so eingestellt, dass die Plastikverkleidung um das Zündschloss rum gleichmäßig mit der "Instrumentenumrahmung" abschließt.
Mit der Hand oben am Lenkrad kann ich jetzt nicht mehr fahren, was mir allerdings nichts ausmacht, da ich sowieso meistens mittig oder unten anpacke.
Was aber eigentlich auch nciht ok ist ;)

Man sagt ja (Bzw, die Sicherheitsexperten sagen), dass man mit abgewinkelten Beinen sitzen soll, und die Lehne so einstellen sollte, dass, wenn der Rücken komplett an der Lehne anliegt der Handballen problemlos oben aufs Lenkrad gelegt werden kann. Also halt um Verletzungen zu vermeiden soll ma ndenSitz so einstellen...
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Naja, es ist ja nicht so, dass ich oben ans Lenkrad nicht mehr hinkomme, es ist einfach nur unangenehm so zu fahren. Und meine Beine sind noch angewinkelt. Evtl. stelle ich mal die Rückenlehne etwas steiler, muss ich mal ausprobieren...
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hehe, nciht dass ic da oben so ankommen würde... dazu ist mein Bauch zu dick, um die noch viel steiler zu stellen *g*
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]