[Motor, Bremsen usw] Lenkung, Kupplung, Motor...Das ganze Programm!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Lenkung, Kupplung, Motor...Das ganze Programm!!!

Beitrag von Schmittler »

moin leute!

ich hab drei kleinere probleme mit meinem karren, irgendwie dooooof :heul:

1. hab seit ein ein paar tagen gemerkt, dass wenn ich fahre und ich die kupplung trete und ich das kupplungspedal wieder kommen lasse, ich im fuß merke, dass das pedal leicht vibriert oder irgendwo schleift... passiert aber nicht immer, hab das gefühl öfter bei kurzstrecke. hört aber auch mit der zeit wieder auf, wird mal stärker, mal schwächer, dann überhaupt nicht mehr, also ohne irgendwelche regelmäßigkeiten. auto fährt sich aber ganz normal...

2. heute bin ich unterwegs und will einparken, drehe das lenkrad im stand nach links und es gibt ein komisches geräusch vom gefühl her von vorne links. das geräusch lässt sich schwer beschreiben, klingt ein bisschen wie, naja, wie als würde blech auf blech schleifen, vielleicht auch quietschen? ist vom gefühl her ein dumpfes schleifgeräusch. lässt sich schwer beschreiben. passiert nur im stand oder beim ganz, ganz langsamen rollen beim linkseinschlag. man hört es aber nur, wenn man am steuer selber sitzt und nicht, wenn jmd. am steuer sitzt und ich draußen "lausche" :) nach rechts passiert nix! hat vielleicht jmd. eine idee, was das sein könnte?

3. wenn ich mit laufendem motor irgendwo stehe, ampel oder ähnliches, schwankt die drehzahl immer so um die 900 umdrehungen, mal 950, mal 850, nix wildes, aber man merkt es leicht an der nadel, dass die sich ein millimeter hoch und runter bewegt. außerdem vibriert der wagen dann auch, man merkt es also leicht im wagen...

viele fragen und hoffentlich viele antworten, vielen dank! :daumen:

wirklich wichtig wäre mir im moment eigentlich nur problem 2, die anderen dinge sind erstmal kein riesen drama :wink:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Lenkung, Kupplung, Motor...Das ganze Programm!!!

Beitrag von Splinter »

zu 2.
Da würde ich auf das Spurstangenendstück tippen.

zu 3.
Könnte sein das der Motor irgendwo Falschluft zieht.
Welchen MKB hast Du denn?
Vielleicht mal den Fehlercode auslesen lassen.

zu 1.
Welches Getriebe hast Du, Hydraulisch oder wird die Kupplung über ein Seilzug betätigt?
Bild Bild
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

1. woran sehe ich das obs hydraulisch oder seilzugtechnisch läuft? am kennbuchstaben? motorbuchstabe ist ATU, getriebekennung hab ich gerade nicht im kopf, muss mal in die garage sprinten :) EDIT: DFQ

2. spurspangenkopf...aha :) das heißt was? gefährlich? hab mir so ein "jetzt helfe ich mir selbst" buch gekauft, da steht "unverzüglich wechseln"...will mir sowieso bald ein neues fahrwerk kaufen. ist da sowas inbegriffen oder müsste ich das dann trotz des neues fahrwerks wechseln?

3. wie gerade gesagt ATU. gut ist jetzt sowieso nicht so dramatisch, der wagen läuft sonst einwandfrei. nächsten monat muss der zur inspektion, da wird ausgelesen!
Zuletzt geändert von Schmittler am 19. Jan 2008 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sowas ist nicht mit inbegriffen. Aber wenn Du ein anderes Fahrwerk bekommst must Du sowieso die Spur und den Sturz einstellen lassen.
Dann kannst das Gelenk am Besten mit dem Fahrwerk zusammen machen lassen.

So sieht es aus wenn die Kupplung über ein Seil betätigt wird.

klick mich
Bild Bild
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

aber es ist jetzt nicht so, dass ich irgendwann beim lenken oder so nen abflug mache, weil irgendwas bricht oder so? das heißt, dass kann jetzt noch ein paar wochen warten, das fahrwerk sollte (eigentlich) erst mit dem wechsel auf sommerschlappen kommen.
aber, warum höre ich das nicht außen, sondern nur im innenraum? kanns nicht zum beispiel der schleifring (heißt das ding so? also das ding hinter dem lenkrad) sein, der so einen lärm macht. der spurstangenkopf hört sich zwar plausibel an, aber warum hört man das dann nicht, wenn man den kopf ans vorderrad beim lenken hält?

und ich hab einen seilzug :D
Zuletzt geändert von Schmittler am 19. Jan 2008 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Aso, ja dann nehm mal das Lenkrad runter und reinige mal den Schleifring.
Obwohl, wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber die Finger vom Airbaglenkrad lassen.

Das Problem mit der Kupplung kann von dem Seil kommen.

Am Besten Du spricht das alles mal mit deinem Mechaniker bei der Inspektion durch :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

na dann werden wird das wohl mal machen, hoffentlich ist es wirklich alles nix wildes...wenn ich weiß was los ist/war werde ichs posten! aber erstmal vielen dank!
wenn jmd. noch was einfallen sollte, gerne her damit :wink:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

zu 3.: Mir wurde gesagt: Das ist normal bei den 2.0 Liter Motoren. Hatte auch nie große Probleme deswegen! Am Anfang war ich auch verwundert! Wenn der Motor aber richtig warm ist, hält er die Drehzahl ziemlich konstant bei 900 1/min

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mal was anders , du hast ihn doch erst gekauft, keine Garantie??
hast du überhaupt probe gefahren??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Original von MagicMike
...Wenn der Motor aber richtig warm ist, hält er die Drehzahl ziemlich konstant bei 900 1/min...
mal ja, mal nicht. die betonung liegt auf "ziemlich konstant" :D
Zuletzt geändert von Schmittler am 19. Jan 2008 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Original von Alexander190
mal was anders , du hast ihn doch erst gekauft, keine Garantie??
hast du überhaupt probe gefahren??
logisch! was denkst du denn?! :zwinker:
kupplung merk ich seit zwei tagen, das geräusch beim einlenken seit heute, garantie sitzt 600 km weit weg und da muss ich auch erstmal wissen was los ist und übernommen wird...und die sache mit der drehzahl ist mir auch nicht während der probefahrtEN aufgefallen, aber das ist ja anscheinend auch nicht das problem...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dann würde ich gleich Montag mal hin gehen, eins mußt du dir auch merken, bevor ich ein gebrauchtes Auto kaufe fahre ich erst mal den halben Tag damit rum wenns dann top ist kaufen.
Kann auch sein wenn du zum Verkäufer hingehst und der sagt von mir wars nicht was dann??
Hast dus beim VW Händler gekauft?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

also...

ich war beim händler, hab den wagen mit einem freund, der eine bisschen auto-bewanderter ist als ich, begutachtet, dann fast eine stunde alle möglichen ecken umkurvt, ALLES hat 1a funktioniert! dann nach hause, habs mir überlegt und am nächsten tag dem verkäufer zugesagt. zwei tage später zum händler hochgefahren, nochmal ne halbe stunde rumgefahren (auch hier ist mir nix negatives aufgefallen) und beim adac vorbeigeguckt. der hat den wagen als komplett positiv bewertet, vom auspuff mal abgesehen (aber das war mir schon im vorhinein klar).
so! und die 1100 km (welche übrigens ohne probleme abgespult wurden), die ich mittlerweile mehr seit dem kauf draufhabe, hätte ich vielleicht nicht in einem halben tag abfahren können...und die "sachen" sind halt auch erst wie oben aufgeführt jetzt aufgetreten.
tja und mit der versicherung, wie gesagt, ich geh nächste woche zur werkstatt und lass mal checken was da rumspinnt. dann melde ich mich beim händler (kein vw) und geb das mal weiter :wink:
auch wenns mein erster gebrauchter ist, ganz soooo doof hab ich mich nicht angestellt...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Und gibs schon was neues :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

saß leider gestern und heute den ganzen tag in der bibliothek und hab für meine prüfungen gelernt :meckern:
morgen gehts zum :) dann wirds was neues geben!
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

so der wagen war beim freundlichen :wink:

der wagen ist top in schuss, nur die federbeinlager haben vorne ein ganz bisschen spiel, kann damit aber noch ohne probleme rumfahren und die dinger kosten ja auch nix...

1. der meister hat nix am pedal gemerkt, ich auch nicht mehr :D kupplung ist aber vollkommen in ordnung, er kann es sich auch nicht erklären, naja ist ja weg!

2. das geräusch war beim nächsten mal fahren schon wieder weg. der meister hat nix gefunden. domlager, spurstange, querlenker, servopumpe, alles ist vollkommen in ordnung. könnte aber an der servopumpe gelegen haben meint er, naja ist ja auch weg!

3. die drehzhahlschwankungen sind auch vollkommen "normal", hat der motor so an sich, genau wie mysticmike schon sagte. hab noch zündkerzen vorsorglich wechseln lasse, jetzts noch ein bisschen weniger geworden...

also, meine karre läuft und läuft und das kann auch noch ein paar jahre so bleiben :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Klingt doch gut! Freu mich für dich! :wink:

ABER: Hu da F*** is MysticMike ??? :D

Gruss
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

:wall: huch mr. magic, hehe!
grüße
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder