Fragen zu Subwoofern?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Fragen zu Subwoofern?

Beitrag von miCro »

Wie heißen die Subwoofer, die "falschherum" :D eingebaut werden? Gibts da sachen auf die man achten muss?

Da mein Heckausbau ein eigenbau wird braucht ich hilfe bei der Berechnung des Resonanzkörpers (schreibt man das so).
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Fragen zu Subwoofern?

Beitrag von Bigdog71 »

Das ist ein und der Selbe Subwoofer, das macht man halt zur Show oder je nachdem zur Kühlung der Spule.

Frag am besten mal bei einem Händler wegen der Berechnung des Gehäuses, die können das noch am besten.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Achso ich dachte immer des sind spezielle Subs. Weil der ja umgedreht gegen seinen eigen erzeugten Druck an drücken muss.

Wenn das normale Subs sind verlieren die da nicht an Leistung oder Klang?
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wieso sollen die gegen sich drücken?

Ein Lautsprecher hat einen bestimmten Hub und diesen in jede Richtung, Bsp: 5mm noch oben und 5mm nach unten. Von daher ist es egal wie rum er spielt ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von miCro
Achso ich dachte immer des sind spezielle Subs. Weil der ja umgedreht gegen seinen eigen erzeugten Druck an drücken muss.

Wenn das normale Subs sind verlieren die da nicht an Leistung oder Klang? [/quote]

Falsch, Subs kompromieren die Luft -> Druck. Und wie schon Biggi sagt, egal wierum -> Show&Kühlung mehr ist nicht der Unterschied.

Ich glaube evt. zu wissen was für Subs du meinst. Es gibt "Free-Air" Subs und diese werden einfach "falsch herum" verbaut, aber diese brauchen auch kein Gehäuse!
Einfach mal Frauke dazu befragen, die sollte eigentlich noch ihren Free-Air haben.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von zerb
[quote]Original von miCro
Achso ich dachte immer des sind spezielle Subs. Weil der ja umgedreht gegen seinen eigen erzeugten Druck an drücken muss.

Wenn das normale Subs sind verlieren die da nicht an Leistung oder Klang? [/quote]

Falsch, Subs kompromieren die Luft -> Druck. Und wie schon Biggi sagt, egal wierum -> Show&Kühlung mehr ist nicht der Unterschied.

Ich glaube evt. zu wissen was für Subs du meinst. Es gibt "Free-Air" Subs und diese werden einfach "falsch herum" verbaut, aber diese brauchen auch kein Gehäuse!
Einfach mal Frauke dazu befragen, die sollte eigentlich noch ihren Free-Air haben. [/quote]

Na na na, wenn du einen Sub wirklich Free-Air laufen lässt hörste so gut wie nix :D

Free-Air ist auch eigentlich falsch, heißt halt so, aber auch so ein Sub braucht ein Gehäuse, was im Normalfall der Kofferaum bei Limousinen ist, also sehr groß. Dafür sind diese Subs ausgelegt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Ok danke :)

Dann kan ich meinen behalten :hopp: und einfach umdrehen da er "richtig" herum nicht mehr passen würde von der Farbe her :).
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Ja aber es gibt doch auch Gehäuse woofer die Free Air sind und so groß is das gehäuse auch nicht.

Mir is da grad noch etwas eingefallen. N Kumpel von mit hat mal seine Subs einfach umgedreht und wums kaputt waren se...
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von miCro
Ja aber es gibt doch auch Gehäuse woofer die Free Air sind und so groß is das gehäuse auch nicht.

Mir is da grad noch etwas eingefallen. N Kumpel von mit hat mal seine Subs einfach umgedreht und wums kaputt waren se... [/quote]

???
Free-Air -> nehmen das Volumen vom Kofferraum deshalb brauchst dafür keine extra Kiste bauen. (sorry hatte ich vorhin etwas blöd erklärt, danke babsi schatz xD)

Hm..nun wenn man die Polung vertauscht ist das klar ^^, ne eigentlich kannst die umdrehen ohne das etwas passiert.
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Jeder Subwoofer hat verschiedene physikalische Eigenschaften und daher sind sie auch für verschiedene Gehäuse zu verbauen.
Meine Subwoofer sind Free-Air tauglich das bedeutet das sie für große undichte Gehäuse (wie der Kofferraum es nun ja mal ist) tauglich sind.
Man könnte die natürlich auch in einen Bassreflexgehäuse verbauen.
Wenn Du 2 oder mehrere Sub verbaust ist die richtige Polung sehr wichtig da sich sonst die Schwingungen der Membranen aufheben.
Dann hörst du quasi kein Bass und die Sub's schlagen an, bis sie kaputt sind.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Mal sehen was ich jetzt mach. Free Air oder normal kommt drauf an was besser reinpasst.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Zwei 30er passen gerade so ...kannst ja mal bei mir schauen.
Zuletzt geändert von blacky am 27. Jan 2008 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Knallt bestimmt ordentlich oder?

Aber ich hab das ein bischen anders vor :D. Es sollen noch 2-3 7" Monitore zwischen die 2 Subs und nach vorne unten also da wo man vorher gesessen hat verlegt ich die Verstärker + Power Cap und an die seiten sollen dann Lautsprecher und ganz evtl. nochmal Monitore :). Das alles wird dann endweder lackiert oder bezogen.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]