Adi - Zu verkaufen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, auch total mein Geschmack! Sehr schööön! :daumen:
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

So es geht mal wieder weiter.

Die ersten Teile sind da und teilwese schon drin.
Manmanman das ist ja nicht lustig die fetten Teile da rein zu bekommen :wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

So die Ausstattung ist auch fast fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sieht sehr gut aus.

Ich lass meine Sitze vielleicht in Holland beziehen, wenn die die Richtige Farbe da haben.
Bild Bild
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Das Leder gefällt mir,
bin auch gerade am gucken was die Leute für eine Ausstattung haben wollen,aber die Angebote,die ich bis jetzt haben sind ziemlich gesalzen, :meckern:
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Was ich auch ganz geil finde ist,
ne dunkleres rotes Leder im schwarzen Auto. :wink:

Ich hab mich halt nur für die Farbe entschieden weil die zur Außenfarbe passen wird. Wobei ich schon Bedenken beim Alcantara hab, schon empfindlich das Zeug.
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Hätte an deiner Stelle auch nur glattes Leder genommen,
aber Geschmäcker sind unterschiedlich,
aussehen tut es gut,
aber es will auf gepflegt werden.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Schacky
jo, sieht doch klasse aus :)

was mich immer wieder wundert ist , daß eigentlich alle immer so auf creme und schwarz stehen und nicht mal auf andere farben, bei einem grünen Cabby mit grünem Dach zB.: mal schöne dunkel grüne Sitze oder mal eine Cremfarbene Austattung mit schwarzem Keder (hab ich bei meinem Chef im Jaguar gesehen) sieht echt toll aus. Es ist ja vielleicht mal eine kleine Anregung. [/quote]

möchter gern bei mir schwarze oder rotbraune Nähte haben.. mal sehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Adi
So die Ausstattung ist auch fast fertig. [/quote]

Nobel sieht´s aus. Gefällt mir sehr gut. Passt sicherlich auch hervorragend zum Rest von Deinem Wagen! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sieht nicht schlecht aus deine Lederausstattung, bin auf bilder gespannt
wenns eingebaut ist :daumen:
du fährst dein Cabby nicht im Winter oder??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Ne im Winter wird immer geschraubt :wink:

Obwohl ich sagen muss im Sommer macht es mehr Spaß, ist nicht so kalt in der Garage.
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Wer fährt denn sein Cabrio im Winter?

Meine Meinung nach,
sind die Autos eh nicht für einen richtigen Winter gebaut.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Sven666
Wer fährt denn sein Cabrio im Winter?

Meine Meinung nach,
sind die Autos eh nicht für einen richtigen Winter gebaut. [/quote]

1er Cabrio ist nichts für den Winter, aber das 3er Cabrio ist nun wirklich Wintertauglich.

Mein Cabrio wird jeden Winter gefahren, nach der nächsten Saison soll das aber auch anders werden.
Bild Bild
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

[quote]Original von Splinter

1er Cabrio ist nichts für den Winter, aber das 3er Cabrio ist nun wirklich Wintertauglich.

Mein Cabrio wird jeden Winter gefahren, nach der nächsten Saison soll das aber auch anders werden. [/quote]

Habe mein 4er einmal im Winter gefahren,
jedes mal wenn es gefroren hat,
war die Türscheibe an der Dichtung festgefroren,
so das man beim Türöffnen gedacht hat,
entweder geht die Scheibe oder die Dichtung kaputt. :meckern:

Einmal und nie wieder ! ! !
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von Sven666
[quote]Original von Splinter

1er Cabrio ist nichts für den Winter, aber das 3er Cabrio ist nun wirklich Wintertauglich.

Mein Cabrio wird jeden Winter gefahren, nach der nächsten Saison soll das aber auch anders werden. [/quote]

Habe mein 4er einmal im Winter gefahren,
jedes mal wenn es gefroren hat,
war die Türscheibe an der Dichtung festgefroren,
so das man beim Türöffnen gedacht hat,
entweder geht die Scheibe oder die Dichtung kaputt. :meckern:

Einmal und nie wieder ! ! ! [/quote]

Das ist das geringste Problem. Man kann mit Gummipflege oder ähnlichem die Dichtungen einschmieren (hab ich auch gemacht).
Das Salz macht mir viel mehr Angst wegen meinem Gewindefahrwerk und den Schwellern.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

ICH FINDE DEINE INNENAUSSTATTUNG, SPRICH LEDER SEHR GEIIIIILLL!!!!!!!!

HABENWILL!!!!!

Was hast Du dafür bezahlt????

Gruss
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

So jetzt ist erstmal genug Platz um dan Kabelbaum der eFH zu verlegen.

An der Stelle mal gleich ne andere Frage, wie mach ich den Stecker an die Fensterheber :wall: Das geht irgendwie nicht und ehe ich das was kaputt mache frag ich lieber :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

du meinst den stecker an die motoren? da must du die "hülle" die den stecker umgibt. nach aussen ziehen.also weg vom kabel. dann geht der automatisch ab. und drauf umgekehrt. der muss ja in diese führungen.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

So hab die Stecker dran, nachdem ich ne halbe Stunde wie ein blöder versucht hab den Stecker da dran zu hauen, hab ich festgestellt dass man das Teil auseinander ziehen kann und es ging so einfach :wall:

Mal noch ne Frage an die Runde hier-
Hab den org. G 3 Cabrio Kabelbaum, wo muss das rote Plus Kabel den ran??
Sollte ja schon alles gelegt sein, oder lieg ich da falsch??
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]