[Sonstiges] Extrem hoher Verbrauch oder Tanknadel kaputt??

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Habe gestern wieder den Tank leergefahren...

380 km - 42 L = 11.05 L Verbrauch

wieder eindeutig zuviel :meckern:

und das bei extrem sparsamer Fahrweise bei ca. 100 - 150km (um zu schauen obs an meiner Fahrweise liegt), und nichtmal Autobahn!!

naja, vielleicht dochmal nachschauen lassn, ist sowas in ner Freien WErkstatt oder direkt bei VW besser?

danke euch!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

So heute nun extra nochmals getankt...

nun liegt der Verbrauch bei 1 1/2 Liter weniger, bei täglich gleicher Fahrweise und sogar gleiche Strecke... komisch...

naja, mal schauen...

ab nun auf auf spritmonitor unter Raeman drin...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

jetzt zur gegenprobe mal eine tankfüllung lang die sau rauslassen, wenn du dann im schnitt unter 11 liegst ist alles ok :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

Original von Markus
Dein Cb ruckelt aber nich zufällig bei niedrigeen Drehzahlen oder im Stand dann könnte es der Schlauch vom Bremskraftverstärker sein der hat mich bei VW ganze 10€ mit einbau gekostet und siet dme habe ich ca 3 - 4 Liter weniger an verbrauch

hi

da mein sprit verbrauch eigebntlich auch sehr hoch ist habe ich mal die suchfunktion benutzt und dieses hier oben gefunden...dies leichte rückkeln im leer lauf habe ich auch...

dieser schlauch ( wie oben genannt wurde ) welcher ist das genau???der dicke der in den BKV reingeht ???


hier mal paar daten von spritverbrauch.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/204926.html


was mein ihr soll ich denn schlauch mal erneuern?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jo das ist der, es gibt aber noch andere Unterdruckschläuche die defekt sein können.
Bild Bild
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

fehlerspeicher ist bei mir leer...nix drin..

ich kamm vor ca. einem jahr auch noch so locker 600Km mit 50 l tankfüllung.

aber ich werde es mal ausprobieren hat jemand die artiekelnummer und den ca. genauen preis?

passt 10 Euro?

achja es ist ein 1,6l 101ps wie man hier sehen kann.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/204926.html
Zuletzt geändert von DerHamburger am 28. Jan 2008 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

naja.. der AFT ist halt durstig.

aber der hat auch gern mal probleme beim Schlauch.
und wann die kerzen gemacht worden?

auch alle 4?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

Kerzen sind ca.7monate alt alle 4 :) ( obwohl man da sooo schlecht dran kommt ) sind welche mir 60.000km intervall

luftfilter ist auch sauber.

spritsparseminar ich schalte bei ca. 2000 - 2100 U/min :meckern:

und der wagen rückelt ja auch so komisch im leerlauf (alle paar sekunden ) die drehzahl schwant dabei um ca 100 U/min.

Drosselklappe habe ich gereinigt und Grundeinstelleung gemacht ( war nicht wirklich dreckig )
Zuletzt geändert von DerHamburger am 29. Jan 2008 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]