Hallo!
Habe gestern mein Fahrwerk eingebaut und wollte losfahren. Beim einlenken knallte es aber erst rechts dann links. Danach hat es zwar nicht mehr geknallt aber ab un zu Geräusche gemacht beim Lenken. Hab das Auto dann erstmal stehen lassen.
Hat irgendjemand ne Idee was das war/ist?
[Karosserie] Knallen nach Fahwerkseinbau
Knallen nach Fahwerkseinbau
Zuletzt geändert von shr3ddr am 9. Feb 2008 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
:cabrio:
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Knallen nach Fahwerkseinbau
Passen die Federn mit den Federtellern?
Domlager Richtig herum eingebaut?
Domlager Richtig herum eingebaut?
Domlager müsste richtig sein. In die Federteller am Dämpfer passen die Federn perfekt, oben siehts nicht so perfekt aus, das war aber bei den Originalen auch schon.
Wo ist eigentlich der Punkt in der Konstruktion, wo sich 2 Sachen gegeneinander drehen beim Lenken?
Wo ist eigentlich der Punkt in der Konstruktion, wo sich 2 Sachen gegeneinander drehen beim Lenken?
Zuletzt geändert von shr3ddr am 9. Feb 2008 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
:cabrio:
Habs grad nochmal vorn ausgebaut. Danke Splinter, es waren die Federteller. Die Feder ist komplett drübergerutscht. Das ist doch aber ein Zeichen dafür, dass mir das falsche Fahrwerk geliefert wurde, oder? Kann ich mir jetzt einfach neue Federteller besorgen oder muss das Domlager dann auch ausgetauscht werden?
:cabrio:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Was? Der Original Federteiller von VW kostet 6,84€Original von shr3ddr
Falls mal jemand dasselbe Problem haben sollte: Die Federteller hab ich bei ATU bekommen, allerdings für 30€ das Paar. Die passen sogar perfekt auf die originalen Domlager. Vielen Dank nochmal an Splinter!
mfg

Wenn der durch gerutscht ist hast sonne kleine Mutter Fahrwerk selber vergessen oder? Bei mir waren die Teller auch aus geleitert weil ich sonne kleine Mutter im Dämpfer vergessern habe die den Teller Quasi an ihrem Punkte gehalten und gehindert hat das sie durchschlagen.
Da hab ich wohl zu viel bezahlt..... Wolte das Auto aber schnell wieder fahrtüchtig haben, deswegen hab ich gleich gekauft.
Bei mir ist nicht der Federteller gerutscht, der war noch an seinem Platz. Nur war er dann in der Feder
Der Federteller war einfach zu klein und beim ersten Einlenken ist die Feder drüber gerutscht und saß auf dem Domlager.
Tja mein Cabrio ist jetzt eh in der Werkstatt.... Hab vergessen hinten diese Nuteneinstellung richtig zu machen und ohne Hebebühne bekomm ich den Dämpfer nicht mehr raus, da er jetzt hinten viiiiiel zu tief ist.
Bei mir ist nicht der Federteller gerutscht, der war noch an seinem Platz. Nur war er dann in der Feder

Tja mein Cabrio ist jetzt eh in der Werkstatt.... Hab vergessen hinten diese Nuteneinstellung richtig zu machen und ohne Hebebühne bekomm ich den Dämpfer nicht mehr raus, da er jetzt hinten viiiiiel zu tief ist.
:cabrio:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]