An alle VR6er!!!
- miCro
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Jan 2008 20:10
- Wohnort: Gaildorf
- Kontaktdaten:
An alle VR6er!!!
Was haltet ihr von diesem Schaltsaugrohr für den VR6?
Link
Hat jemand schon erfahrung mit diesem Ding?
Und dann hab ich noch ein sogenanten Ölhobel gefunden.
Link
Hier nochmal die Frage ob damit jemand erfahrung hat.
Link
Hat jemand schon erfahrung mit diesem Ding?
Und dann hab ich noch ein sogenanten Ölhobel gefunden.
Link
Hier nochmal die Frage ob damit jemand erfahrung hat.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: An alle VR6er!!!
ich halte von beiden nix, das Schaltsaugrohr allein bringt nicht viel, brauchst noch andere Nocken und Ventile bist du das alles hast,
sind 3000€ locker weg, wenn dann lieber einen Kompresorumbau da hast du gleich 80 PS mehr
sind 3000€ locker weg, wenn dann lieber einen Kompresorumbau da hast du gleich 80 PS mehr

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- miCro
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Jan 2008 20:10
- Wohnort: Gaildorf
- Kontaktdaten:
Ich wollte das Schaltsaugrohr, die Ansaugkanäle im Kopf strömugsgünstig schleifen lassen, leichtere Schwungscheibe, Krümmer und Komplett bastuck Aanlage. Kurbelwelle+Schwungscheibe feinwuchten und die Pleul Feinwuchten lassen. Und evtl. Nockenwellen+Federn und Hydrostössel.
Nur was ich davon genau mache und machen lasse weiss ich noch net ich lass des mal auf mich zu kommen.
Da müsste ich theoretisch so auf 200PS kommen und des würd mir reichen.
Theoretisch ist zwar so ne sache für sich.
Nur was ich davon genau mache und machen lasse weiss ich noch net ich lass des mal auf mich zu kommen.
Da müsste ich theoretisch so auf 200PS kommen und des würd mir reichen.
Theoretisch ist zwar so ne sache für sich.
- miCro
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Jan 2008 20:10
- Wohnort: Gaildorf
- Kontaktdaten:
Ich muss jetzt ersmal gucken sobald ich mein VR6 bekommen hab wie der aussieht wie das Spiel der Kolben der Pleulzapfen der Kurbelwellenzapfen usw ist.
Und dann kann ich mir genau die nächsten Schritte überlegen
.
Kompressor kommt für mich nicht in Frage. Wenn dann ein Turbo aber der Umbau ist mir zu aufwändig und zu kosten teuer. Da ich diesen dann richtig durchziehen würde.
Ich wollte ja eigentlich nur wissen ob einer schon erfahrung mit dem Schaltsaugrohr hat
.
Und dann kann ich mir genau die nächsten Schritte überlegen

Kompressor kommt für mich nicht in Frage. Wenn dann ein Turbo aber der Umbau ist mir zu aufwändig und zu kosten teuer. Da ich diesen dann richtig durchziehen würde.
Ich wollte ja eigentlich nur wissen ob einer schon erfahrung mit dem Schaltsaugrohr hat

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
noch ein Tip zum Schaltsaugrohr mußt auf passen die meisten verkaufen nur das Schaltsaugrohr ohne steuergerät mußt schauen daß dies dabei ist.
Wenn du auf mich hörst lass es sein es bringt nix , entwerder 50PS mehr oder garnix, es bringt nix wegen 20Ps mehr so viel Geld auszugeben, entwerder Turbo oder kompressor.
Ich würde erstmal den VR6 komplett orginal überholen das kostet schon genug einbauen und fahren ein zwei Jahr später überlegen was man draus noch machen kann
Wenn du auf mich hörst lass es sein es bringt nix , entwerder 50PS mehr oder garnix, es bringt nix wegen 20Ps mehr so viel Geld auszugeben, entwerder Turbo oder kompressor.
Ich würde erstmal den VR6 komplett orginal überholen das kostet schon genug einbauen und fahren ein zwei Jahr später überlegen was man draus noch machen kann
Zuletzt geändert von Alexander190 am 12. Feb 2008 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Also .. das was du da so aufgezählt hast mit Kurbelwelle wuchten .. usw .. da liegst du Preislich locker über einem normalen Turbo oder Kompressor umbau .. Oder hast du hast du Beziehungen ??
Auch Kopfbearbeitung wenn du das nicht selber machst ist teuer und von hohnen gar nicht erst zu sprechen. Weil du dann ja auch neue Kolben brauchst usw.
Wobei ein 3 L VR6 bestimmt Spass macht
Also um mal realistisch zu bleiben (oder wolltest du da wirklich zig tausend € versenken) ich würde den Motor komplett überholen .. dann den Kopf bearbeiten (evt sogar selbst sofern möglich), Ansaugbrücke auch Drosselklappe bearbeiten, andere Nocken und einen Chip. Planen kannst du (bzw evt musst du ) auch..
Damit kannst du dann ca 190 - 215 PS erreiche.
Inkusive Überholung kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen.
Wirklich lohnen tut sich das finde ich nur wenn du die Bearbeitungen teilweise selber machst. Kauf dir schon mal einen Satz Dremel
Wenn du du da nicht günstiger dran kommst bzw teils selbst machst dann würde ich nur den Chip, Nocken und SChwungrad machen und gut damit bist du dann auch schon mal 1000 - 1500 € los
Priorität würde ich wie Alex schon meint aber auf die Überholung legen, die wird teuer genug, wenn du alle Dichtungen Lager Ketten usw machst.
Wie viel möchtest du den eigendlich ausgeben ?
@Cabby wo kannst du den hohnen und bekommst sogar nur 6 Kolben für 1400 € ?
Wenn du da def was hast dann kannst mal fragen was das beim 4 Zyl. kosten von 1,8 auf 2 L zu kommen
normal zahlt man für gute Kolben ja ca 1000 € (VR6)
Auch Kopfbearbeitung wenn du das nicht selber machst ist teuer und von hohnen gar nicht erst zu sprechen. Weil du dann ja auch neue Kolben brauchst usw.
Wobei ein 3 L VR6 bestimmt Spass macht

Also um mal realistisch zu bleiben (oder wolltest du da wirklich zig tausend € versenken) ich würde den Motor komplett überholen .. dann den Kopf bearbeiten (evt sogar selbst sofern möglich), Ansaugbrücke auch Drosselklappe bearbeiten, andere Nocken und einen Chip. Planen kannst du (bzw evt musst du ) auch..
Damit kannst du dann ca 190 - 215 PS erreiche.
Inkusive Überholung kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen.
Wirklich lohnen tut sich das finde ich nur wenn du die Bearbeitungen teilweise selber machst. Kauf dir schon mal einen Satz Dremel

Wenn du du da nicht günstiger dran kommst bzw teils selbst machst dann würde ich nur den Chip, Nocken und SChwungrad machen und gut damit bist du dann auch schon mal 1000 - 1500 € los
Priorität würde ich wie Alex schon meint aber auf die Überholung legen, die wird teuer genug, wenn du alle Dichtungen Lager Ketten usw machst.
Wie viel möchtest du den eigendlich ausgeben ?

@Cabby wo kannst du den hohnen und bekommst sogar nur 6 Kolben für 1400 € ?
Wenn du da def was hast dann kannst mal fragen was das beim 4 Zyl. kosten von 1,8 auf 2 L zu kommen

normal zahlt man für gute Kolben ja ca 1000 € (VR6)
- miCro
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Jan 2008 20:10
- Wohnort: Gaildorf
- Kontaktdaten:
Ich hatte es genau so vor wie Alexander gesagt hat. Erst überholen und dann mal schauen. Was da auf mich zu kommt.
Also ich hab mal bei uns guckt also 570€ werd ich los für Dichtungen,
Wapu, Zündkerzen. Steuerkette (verstärkt 80€). Laufschienen hab ich no net guckt. Kupplung 350€. Und so gehts grad weiter.
Was ich auf jeden mach ist leichtere Schwungscheibe. 130€ im austausch gegen die alte. Ist sogar feingewuchtet.
Und hier noch son paar Preise
.
180€ Kanäle glätten, Ventilsitze strömungsgünstig schleifen
75€ Kurbelwelle einzeln feinwuchten
330€ Pleuelstangen erleichtern, polieren und an beiden Seiten exakt auswiegen. (4 Stück)
Ich werd so viel ausgeben wie es nötig ist
...
Aber wie im lezten Beitrag von mir schon gesagt. Ich zerleg erstmal den VR6 und mess alles aus und schau dann was ich mache und machen muss.
Also ich hab mal bei uns guckt also 570€ werd ich los für Dichtungen,
Wapu, Zündkerzen. Steuerkette (verstärkt 80€). Laufschienen hab ich no net guckt. Kupplung 350€. Und so gehts grad weiter.
Was ich auf jeden mach ist leichtere Schwungscheibe. 130€ im austausch gegen die alte. Ist sogar feingewuchtet.
Und hier noch son paar Preise

180€ Kanäle glätten, Ventilsitze strömungsgünstig schleifen
75€ Kurbelwelle einzeln feinwuchten
330€ Pleuelstangen erleichtern, polieren und an beiden Seiten exakt auswiegen. (4 Stück)
Ich werd so viel ausgeben wie es nötig ist

Aber wie im lezten Beitrag von mir schon gesagt. Ich zerleg erstmal den VR6 und mess alles aus und schau dann was ich mache und machen muss.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]